Chapter-Wahlen | Neue Guides, Reports & Trainings | Joint-Venture PMI & GPM - PMI Germany Chapter News 2025-05

E-Mail nicht gut zu lesen? Zur Online-Version!
Mailing ID #760 | 16. Juli 2025 | pmi-gc.de | E-Mail

 

New Chapter Logo 2019

 

Chapter-Newsletter

 

Ausgabe Juli 2025

 

It's that season again...

Liebe Chapter-Mitglieder und PM-Interessierte,

 

im Mai ist im Finanzbereich traditionell ja immer "Berichtssaison", in der die Konzerne im Vorfeld ihrer Hauptversammlungen über ihre Gremien und den Stand der Dinge berichten.

 

Irgendwie scheint es auf den ersten Blick fast, als wäre das beim PMI genauso: Wir thematisieren in diesem Newsletter unsere Vorstandswahlen, und wir berichten von einer ganzen Reihe von neuen Reports, Guides und Veröffentlichungen des PMI. Aber Ihr könnt Euch sicher sein: Darin finden sich keine langweiligen Zahlenfriedhöfe - sondern eine ganze Menge "most interesting stuff"!

 

Viel Spaß bei der Lektüre des Newsletters und jede Menge Erkenntnisgewinn wünscht Euch Euer

 

Profilbild FP 2020 500x500Florian Padberg,

Lead Newsletter


 

Premier-Sponsoren des PMI Germany Chapters

 

EasySW Logo V3 ER Color Variant Basic    haufe akademie    Xuviate

 


 

Chapter-News

Vorstandswahl und Wahl der Kassenprüfer 2025

220809 MentoringWie jedes Jahr im Frühjahr standen auch 2025 einige Vorstandsämter sowie ein Amt der Kassenprüfer zur Wahl.


Neue Vizepräsidentin Kommunikation ist Franziska Höhne, neue Vizepräsidentin Organisationsbeziehungen ist Annett Schlotte und neuer Vizepräsident Operations ist Thomas Zimmermann. Heiko Stoldt wurde als Vizepräsident der Region Nord im Amt bestätigt.

 

Als Kassenprüfer wurde Erich Pawlik wiedergewählt.

 

Wir gratulieren den Gewählten und wünschen ihnen viel Glück und Erfolg bei der Amtsführung.

 

Ein ganz großes Dankeschön an dieser Stelle an die beiden ausscheidenden Vorstandsmitglieder Iris Meinl und Antony (Tony) Soprano.

 

Iris Meinl hat als Vizepräsidentin Organisationsbeziehungen viel für die Vernetzung des Chapters auf internationalem Level getan sowie die Beziehungen zu Universitäten und Partnern weiterentwickelt. Iris, vielen Dank für alles, was Du für das Chapter geleistet hast!

 

Antony Soprano hat als Vizepräsident Operations in den letzten Jahren viele Elemente unserer IT neugestaltet und vor allem professionalisiert. Als Verein wachsen wir ständig, was entsprechend auch eine robustere und professionellere IT erfordert. In diesem Bereich hat Tony Großartiges für den Verein geleistet. Daneben hat er die Website unserer PM-Summits erstellt und betreut sowie auch bei der Gestaltung der PM-Summits mitgewirkt. Tony, vielen Dank für all dein Engagement und deine Energie, die du ins Chapter gesteckt hast. Selbstverständlich freuen wir sehr darüber, dass Du nicht komplett ausscheiden und uns im Bereich IT weiter erhalten bleiben wirst. 

 


 

In eigener Sache: Unsere Kommunikation bekommt ein Update – und Du kannst mitgestalten!

220809 MentoringUnsere Kanäle – Social Media, Newsletter, Webseite und Chapter Magazin – richten wir in diesem Jahr neu aus. Dabei setzen wir auf eine Mischung aus persönlichen Einblicken, Fachbeiträgen rund um das Thema Projektmanagement und Informationen rund um die Arbeit des PMI. 

Hast Du Lust mitzuwirken und/oder Beiträge beizusteuern? Melde Dich doch einfach unter franziska.hoehne@pmi-gc.de
 


 

Neuer PMI-Guide: „Leading AI Transformation: Organizational Strategies for Project Professionals“

220809 MentoringKünstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Organisationen agieren, innovieren und im Wettbewerb bestehen – branchenübergreifend und mit wachsender Geschwindigkeit. Ob im Gesundheitswesen, in der Finanzwelt, der Fertigung oder im Einzelhandel: KI steigert Effizienz, ermöglicht datenbasierte Entscheidungen und eröffnet neue Innovationspotenziale.

 

Mit dem neuen Guide „Leading AI Transformation – Organizational Strategies for Project Professionals“ stellt PMI praxisnahe Strategien und bewährte Methoden zur erfolgreichen Einführung von KI in Organisationen vor. Im Zentrum stehen dabei die Schlüsselrollen von Project Management Office (PMO), Transformation Management Office (TMO) und Projektexperten.

 

Der Leitfaden bietet:

  • Eine strukturierte Übersicht über den KI-Adoptionszyklus – von der strategischen Planung über Pilotphasen bis hin zur Skalierung und Integration in bestehende Strukturen.
  • Handlungsempfehlungen zur Bewältigung zentraler Herausforderungen wie Datenqualität, Change Management und ethischen Fragestellungen.
  • Konkrete Impulse für Projektverantwortliche, um KI-Initiativen effektiv zu steuern und nachhaltig im Unternehmen zu verankern.

 

Für Projektmanager*innen, die KI nicht nur als Technologietrend, sondern als Treiber für strategische Transformation begreifen, ist dieser Guide ein wertvolles Instrument.

 

Jetzt entdecken und den Wandel aktiv gestalten! Leading AI Transformation: Organizational Strategies for Project Professionals

 


 

Neuer Thought Leadership Report: Eine neue Ära der Unternehmensagilität

220809 MentoringAgilität ist ein Muss für Unternehmen, um in der heutigen, zunehmend volatilen und sich ständig verändernden Geschäftswelt zu überleben. Im Thought Leadership Report „A New Era for Enterprise Agility“ wird dargelegt, welche Strategien Unternehmen mit hoher Agilität für ihren Erfolg einsetzen. 

 

Wie andere Wissensgebiete, entwickelt sich Projektmanagement ständig weiter. Es gibt neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis, die Projektmanagement insgesamt oder spezielle Bereiche davon ständig weiterentwickeln. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von PMI sowie speziell beauftragte Agenturen beobachten und analysieren laufend das Marktgeschehen sowie sich abzeichnende Trends und erstellen dazu Thought Leadership Reports, die den PMI Mitgliedern exklusiv zur Verfügung stehen.

 

Im Thought Leadership Report „A New Era for Enterprise Agility” werden erörtert:

  • Die strategische Relevanz von Unternehmensagilität in der heutigen Geschäftswelt.
  • Die grundlegenden Merkmale von Organisationen, die Agilität erfolgreich als unternehmensweite Fähigkeit entwickeln.
  • Trends und Erkenntnisse aus acht Branchen, um zu zeigen, wie sich Unternehmensagilität entwickelt und wie Organisationen in verschiedenen Branchen sie in die Praxis umsetzen.

 

Der vollständige Report kann hier heruntergeladen werden: A New Era for Enterprise Agility

 


 

PMI & Green Project Management (GPM) gründen Joint Venture zur Förderung und Verankerung von Nachhaltigkeit 

220809 MentoringIm Rahmen der Eröffnung der PMI Global Summit Series Europe am 07.04.2025 in Barcelona hat der CEO von PMI, Pierre Le Manh bekanntgegeben, dass PMI und GPM sich einig darüber sind, ein strategisches Joint Venture zu gründen, um das Thema Nachhaltigkeit im Projektmanagement zu fördern und zu verankern.

 

Die neue Partnerschaft wird sich darauf konzentrieren, Projektfachleute in die Lage zu versetzen, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt der Life-Cycle-Planung, Initiierung, Bewertung und Durchführung von Projekten zu initiieren.

Nachhaltigkeit ist kein Modewort, sondern ein wirtschaftliches Gebot. Und wir Projektfachleute sind der Schlüssel zur Verwirklichung.

Mehr darüber hier in der offiziellen Pressemitteilung.

 


 

Pulse of the Profession® 2025: Die Wichtigkeit unternehmerischen Denkens für Projektmanager*innen

220809 MentoringProjektmanager*innen, die den Anspruch haben mehr zu sein, als „Verwalter“ von Scope, Time und Budget müssen strategisch und unternehmerisch denken und verstehen, welchen Wertbeitrag ihre Projekte für ihre Organisation erbringen. Der von PMI veröffentlichte Pulse of the Profession® 2025 belegt dies sehr eindrucksvoll.

 

Ein Nutzen, der den betriebenen Aufwand und die entstandenen Kosten wert war. So definiert PMI Projekterfolg.

 

Um in ihrer Profession erfolgreich zu sein, sollten Projektmanager*innen, gemäß dem PMI Kompetenzmodell „Talent Triangle“, über gut ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Ways of Working (technischen Projektmanagement), Power Skills (Leadership) und Business Acumen (strategisches und unternehmerisches Management) verfügen.

 

Die beiden letzten Ausgaben des jährlich erscheinenden "Pulse of the Profession®" hatten die Bedeutung der ersten beiden Kompetenzcluster herausgestellt und durch Umfragen und tiefgehende Analysen belegt. Die Ausgabe 2025 beschäftigt sich nun mit der Wichtigkeit strategischen und unternehmerischen Denkens, um als Projektmanager*in erfolgreich zu sein. Der Report zeigt, dass Projektmanager*innen mit einem ausgeprägten Sinn für strategisches und unternehmerisches Denken im Vergleich zu ihren Kolleg*innen, die über diese Fähigkeit nicht verfügen, in Bezug auf die erzielten Projektergebnisse überlegen sind und bessere Ergebnisse erzielen.

 

Wer mehr wissen möchte, der Report kann hier heruntergeladen werden: Pulse of the Profession® Report 2025 | PMI

 

Die Lektüre lohnt sich!

 


 

Cognitive Project Management in AI (CPMAI)™ v7 - Training & Certification

220809 MentoringEin neuer Trainings- und Zertifizierungskurs, der Projektmanager*innen umfassend auf den erfolgreichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz vorbereitet – mit praxisnahen Fähigkeiten, erprobten Tools und effektiven Strategien.

 

Inhalte des Trainings

 

In dem 30-stündigen CPMAI-Kurs erhalten die Teilnehmer*innen praxisnahen Zugang zu den neuesten Strategien und Methoden für das erfolgreiche Management von KI-Projekten. Die Schulung vermittelt eine strukturierte, herstellerneutrale Methodik, um KI-Initiativen zielgerichtet und effizient umzusetzen.

 

Neben fundierten Grundlagen zu KI-Konzepten und Best Practices im Projektmanagement bietet das Training auch einen Einblick in aktuelle Technologien wie Generative KI und Agentic AI. Anhand realer Anwendungsfälle, praxisnaher Fallstudien und konkreter Umsetzungstechniken lernen die Teilnehmenden, wie sich KI-Projekte wirksam mit den strategischen Unternehmenszielen verknüpfen lassen. Dabei werden die folgenden Module behandelt:

 

KI-Grundlagen
Schaffen eines soliden Fundaments an Konzepten aus den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen (ML) und Deep Learning. Behandelt werden verschiedene Lernmethoden wie überwachtes, unüberwachtes und verstärkendes Lernen sowie zentrale Begriffe, Anwendungsfelder und Strategien der generativen KI.

 

KI-Projektmanagement und Strategie
Best Practices für das erfolgreiche Management von KI-Projekten, einschließlich der sieben Muster der KI und der sechs Phasen der CPMAI-Methodik. Thematisiert werden iterative Vorgehensweisen, der Aufbau leistungsfähiger KI-Projektteams sowie strategische Erfolgsfaktoren für nachhaltige Umsetzung. 

 

 >> Weiterlesen im News-Bereich 

 

  

Offene Volunteerpositionen im PMI Germany Chapter

OpenVolunteerPos2025 

 

Das PMI Germany Chapter sucht laufend weitere Unterstützung!

 

Das PMI Germany Chapter ist eine Ehrenamtsorganisation, die von Volunteers betrieben und geführt wird. Um unsere Angebote verbessern und ausweiten zu können, ist die Gewinnung neuer Volunteers essentiell für das Chapter. Auf der Volunteer Engagement Platform – Auswahl Germany Chapter e.V. - findet ihr alle aktuell offenen Stellen: Find an Opportunity | PMI Volunteering.

 


 

Hier stellen wir Euch einige offene Positionen vor, deren Besetzung uns besonders wichtig ist:

 

Volunteer Opportunity Manager (Mehrfachbesetzung)

Volunteers sind das Rückgrat des PMI Germany Chapter. Zur Erhaltung und zum weiteren Ausbau unserer Produkte und Services benötigen wir in allen Bereichen des Chapters laufend weitere Unterstützung. Volunteer Opportunity Manager stimmen die Bedarfe mit der jeweils suchenden Funktion ab, pflegen die Gesuche auf der Volunteer Engagement Platform, stimmen ab, wie die Suche erfolgen soll, verantworten die Publikation zwecks Suche, machen das Onboarding von neuen Volunteers und sind auch verantwortlich für das Offboarding und die ggf. erforderliche Nachbesetzung offener Stellen. Zum Ausbau des Teams suchen wir weitere Volunteers.

  


  

Volunteer CoPs Team (Mehrfachbesetzung)

Die Communities of Practice (CoPs) sind ein Angebot des PMI Germany Chapter für Mitglieder, in fachbezogenen Gruppen zusammenzuarbeiten, Best Practices auszutauschen bzw. auch zu entwickeln, ihre Skills weiterzuentwickeln sowie das persönliche Netzwerk zu erweitern. Die einzelnen CoPs organisieren ihre Arbeit selbst. Eine zentrales CoP Team unterstützt beim Aufsetzen neuer CoPs, bei Fragen zur Infrastruktur der Zusammenarbeit, zu Möglichkeiten für Veröffentlichungen sowie beim Marketing. Daneben betreibt das CoP Team Analysen, um zu eruieren, auf welchen Gebieten des Projektmanagements es für den Verein wichtig ist, neue CoPs zu gründen und erstellt Volunteerausschreibungen zur Suche der erforderlichen Leitungspersonen. Für den Ausbau des zentralen CoP Teams suchen wir weitere Unterstützung. 

  


  

Volunteer Study Group Operations (Mehrfachbesetzung) 

Die Study Group des PMI Germany Chapters soll interessierten Mitgliedern nach ihrem Vorbereitungskurs (CAPM oder PMP) die Möglichkeit geben, ihre restlichen Fragen zu Zertifizierungsprüfungen beantwortet zu bekommen. Dazu bieten wir regelmäßig jeweils eine Videokonferenz zu einem Themengebiet der Examination Content Outline an, in denen Fragen, vermittelt durch einen erfahrenen Moderator, beantwortet werden. Hierfür sind Tutoren zu finden und zu betreuen. Daneben sind einzelne Events eigenverantwortlich zu organisieren, zu betreuen und zu vermarkten. Zum Ausbau des Teams suchen wir weitere Volunteers. 

 

 

Sponsoren des PMI Germany Chapters

 

Logo Alvission  Logo Amontis  Blue Ant neu 2016 ohne flagCampana Schott Logomodul RGB 380px 72dpi

cando CaptureLogo Contec X 300x90

 haufe akademie    Holert GmbH Kayenta   microTOOL Logo

nextlevel 300x90 NordantechLogo Planisware 300x90  projektron logo neu2017 300x90  

PS Consulting 2017 neu 300x90     WuttkeTeam Gita  Zoho New Logo 90x38

Logo missing

 


 

Die nächsten Termine

COP LIFE-SCIENCES ROUNDTABLE 7

24.07.2025 18:30 -20:00

English-BookClub Juli 2025

25.07.2025 11:30 -13:00
Online

 

 

Das reicht Ihnen nicht? Dann schauen Sie doch einfach im Event-Bereich auf unserer Website nach ...

 


 

Die letzten News...

... haben Sie in diesem Newsletter ja bereits frisch aufgetischt bekommen!

 

 

Sie wollen mehr wissen? Hier geht's zum kompletten Newsbereich unserer Website ...

 


Folgen Sie uns!   xing Logo 

Hinweis: Sie erhalten diese E-Mail, da wir Sie entweder als Chaptermitglied des PMI Germany Chapters im Rahmen des üblichen Vereinslebens regelmäßig informiert halten wollen, oder da Sie als Abonnent einen Newsletter beim PMI Germany Chapter bestellt haben bzw. beim PMI Southern Germany Chapter, PMI Frankfurt Chapter oder PMI Berlin/ Brandenburg Chapter abonniert hatten. Die drei genannten PMI Chapter haben fusioniert zum PMI Germany Chapter. Aus diesem Grund geht die Verantwortlichkeit für diesen Newsletter und Ihre Daten im Rahmen dieser Verarbeitung über an: PMI Germany Chapter e.V., Pappelallee 78/79, 10437 Berlin.

©2025 PMI Germany Chapter e.V. | Impressum/Datenschutz

Kein Interesse mehr am Standard-Newsletter? Hier geht's zur Abmeldung.

Statistics