Gemeinsam erfolgreich der Zukunft begegnen - Aufbruch in die Welt von morgen - Chapter Meeting München - Local Group Konstanz - Stammtisch München-Ost

E-Mail nicht gut zu lesen? Zur Online-Version!
Mailing ID #452 | 16. Juli 2025 | pmi-gc.de | E-Mail

 

New Chapter Logo 2019

 

Chapter-News Region South

 

Ausgabe Juli 2025

 Munich Skyline Lizenz AndreaDeRuiter 20221227 small

Gemeinsam erfolgreich der Zukunft begegnen! 

 

Liebe Chapter-Mitglieder und PM-Interessierte,

 

machen wir uns zusammen auf den weiteren Weg als starke Projektmanagement Community in der Region Süd.

 

„Eine große Transformation zu einer besseren Welt für alle ist das größte Abenteuer der Menschheit. Sie wird aus lauter kleinen Schritten bestehen – aber ohne eine klare Orientierung und die unermüdliche Begeisterung für das Mögliche wird sie nicht gelingen.“, schreibt Maja Göpel in ihrem Buch: „Wir können auch anders, Aufbruch in die Welt von morgen“. Wir sehen bereits jetzt, was alles möglich ist und wer im Aufbruch ist. Machen auch wir uns auf den Weg. Haben auch wir die Überzeugung, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Dinge zu verabschieden, damit Raum für Neues entstehen kann. „Wir müssen ein paar Dinge anders machen. Wir können das aber auch.“, so Maja Göpel.

 

Mit unserem Angebot, doch vor allem mit unseren Präsenzveranstaltungen wollen wir die weiteren Weichen dafür stellen, um Ihnen das zur Verfügung zu stellen, was es jetzt und in Zukunft für die Ausübung unserer Profession bedarf. So haben Chanaka Perera und ich uns auf den Weg gemacht, um Ideen in einem mehrstündigen Workshop zu entwickeln, für zukünftige English Round Tables und Stammtische in München. Die Ergebnisse lassen sich sehen, müssen jetzt Schritt für Schritt in die Tat umgesetzt werden.

 

202302 Celebrating Workshop Success s

 

Generell war die Region Süd nicht untätig. Lesen Sie, wie die Local Group Konstanz wieder aufgeblüht ist und was sie alles für dieses Jahr noch vor hat.

 

Sie sehen, wir arbeiten an unserem Angebot und haben viel Spaß dabei. Dabei soll der Austausch untereinander sowie der Wissenstransfer nicht zu kurz kommen. Denn die Theorie ist eine wichtige Grundlage für erfolgreiches Arbeiten. Doch genauso wichtig ist es die Praxis zu erleben und hautnah zu erfahren. So finden viele unserer kommenden Veranstaltungen bei interessanten Organisationen statt, die uns vertiefende Einblicke in ihre Arbeit geben und zeigen, wie sie den vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit für die Zukunft begegnen oder ganz neue Produkte und Lösungen schaffen.

 

Unter anderem zeigt dies iteratec am 21. März 2023 beim Stammtisch München-Ost von Evelyn Greiner-Dürr. Der Name iteratec, weil das Unternehmen seit Beginn iterativ arbeitet und dabei moderne, intelligente Lösungen entwickelt.

 

Ein Blick in unseren Eventkalender für den April 2023 lohnt sich besonders, mehr verraten wir an dieser Stelle noch nicht. Wir empfehlen immer wieder einen Blick in den Eventkalender zu nehmen. Sie finden dort interessante Veranstaltungen und auch die anderen Regionen haben online oder hybrid einiges zu bieten.

 

Der nächste Newsletter für unsere Region ist für April/Mai angedacht. Auch hier soll es zukünftig eine Kontinuität geben, so dass Sie sich nicht nur darauf freuen, sondern auch zeitlich darauf einstellen können.

 

Lust bekommen, sich als Volunteer bei uns einzubringen, mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten, Neues zu lernen und einfach Spaß im Miteinander zu haben? Bei uns bieten sich viele Möglichkeiten. Entweder Sie sehen als Mitglied unter https://vrms.pmi.org nach, was es gibt oder Sie sprechen uns direkt an. Wir passen Rollen zu Ihrem Können und Wollen an unseren Bedarf an. Kontakt: andreas.berning@pmi-gc.de

 

Schreiben Sie mir unter andrea.deruiter@pmi-gc.de ihre Anregungen wie auch konstruktive Kritik. Was können wir verbessern, was sollten wir vielleicht ändern. Das WIR bringt uns gemeinsam voran!

 

„Alles, was wir tun oder auch nicht tun, hat Auswirkungen auf das Ganze. Denn wir alle sind Mitschöpfer. Wir können natürlich die Welt nicht beliebig ändern, aber wir tragen mit unseren Entscheidungen immer zum Gesamten bei. Aus dieser Erfahrung der Teilhabe erwächst uns die unverbrüchliche Verantwortung für die Bewahrung dieser Welt.“, sagt Hans-Peter Dürr, Physiker. Und was gibt es besseres als mit Projekten unsere Welt besser zu machen, im Sinne der Aussage von Sue Duke, VP, Head of Global Public Policy & Economic Graph, LinkedIn: „Wir sind alle durch ein gemeinsames Ziel verbunden, die Erde besser zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben.“

 

---

 

Successfully facing the future together! 

 

Dear Chapter Members and PM Interested Parties,

 

Let's embark on the road ahead together, as a strong project management community in the Southern Region.

 

"A great transformation to a better world for all is the greatest adventure of mankind. It will consist of lots of small steps - but without a clear orientation and the tireless enthusiasm for what is possible, it will not succeed," writes Maja Göpel in her book: "Wir können auch anders, Aufbruch in die Welt von morgen". We can already see what is possible and who is on the move. Let us also set out on our journey. We, too, have the conviction that now is the right time to say goodbye to things so that space for the new can emerge. "We need to do some things differently. But we can do it too," says Maja Göpel.

 

With our offer, but especially with our face-to-face events, we want to set the further course to provide you with what it takes to practice our profession now and in the future. So Chanaka Perera and I set out to develop ideas in a workshop lasting several hours for future English Round Tables and Stammtische in Munich. The results are impressive, but must now be put into practice step by step.

 

202302 Celebrating Workshop Success s

 

In general, the Southern Region was not inactive. Read how the Local Group Constance has blossomed again and what it has planned for this year.

 

As you can see, we are working on our offerings and having a lot of fun doing so. At the same time, the exchange among each other as well as the transfer of knowledge should not be neglected. Theory is an important basis for successful work. But it is just as important to experience the practice and to experience it first hand. Thus, many of our upcoming events will take place at interesting organizations that give us in-depth insights into their work and show how they meet the diverse challenges of our time for the future or create completely new products and solutions.

 

Among others, iteratec will show this at Evelyn Greiner-Duerr's Stammtisch Munich-East on March 21, 2023. The name iteratec because the company has been working iteratively since the beginning, developing modern, intelligent solutions.

 

A look at our event calendar for April 2023 is particularly worthwhile, we do not reveal more at this point. We always recommend taking a look at the event calendar. You will find interesting events there and the other regions also have a lot to offer online or hybrid.

 

The next newsletter for our region is planned for April/May. There should also be continuity here in the future, so you can not only look forward to it, but also time it.

 

Want to get involved with us as a volunteer, work with like-minded people, learn new things, and just have fun working together? We offer many opportunities. Either check out what's available as a member at https://vrms.pmi.org or contact us directly. We match roles to your skills and wants to our needs. Contact: andreas.berning@pmi-gc.de

 

"Everything we do or don't do has an impact on the whole. Because we are all co-creators. We cannot, of course, change the world at will, but we always contribute to the whole with our decisions. This experience of participation gives us an unbreakable responsibility for the preservation of this world," says Hans-Peter Dürr, physicist. And what better way to do that than with projects to make our world a better place, in the spirit of Sue Duke, VP, Head of Global Public Policy & Economic Graph, LinkedIn: "We are all connected by a common goal to leave the earth better than we found it."

 

Write to me at andrea.deruiter@pmi-gc.de with your suggestions, as well as constructive criticism. What can we improve, what should we perhaps change. The WE brings us forward together! 

 

I hope you enjoy reading this newsletter and that it inspires you. I wish you a good start into Spring and take care of yourself!

 

---

 

Viel Spaß bei der Lektüre des Newsletters und reichlich Inspiration wünscht Ihnen Ihre

  

Andrea De Ruiter 2023 Andrea De Ruiter,
Lead Newsletter Region South
 

 


 

Chapter Meeeting München - Ein voller Erfolg mit Ihnen! 

 

Chapter Meeting München ADR s

 

Bilder sagen mehr als tausend Worte.

 

Herzlichen Dank an unsere beiden Referenten Oliver F. Lehmann, MSc., PMP, Autor, Berater, Referent und Dozent für Projektmanagement, und Dr. Andreas Berning, Präsident PMI Germany Chapter e. V. sowie an Sie alle, unsere Mitglieder, Sponsoren und Volunteers!

 

Den ausführlichen Bericht dazu lesen Sie im aktuellen Chapter Magazin, Ausgabe Q1 2023.

 

---

 

Chapter Meeting Munich 

 

Chapter Meeting München ADR s

 

Pictures say more than a thousand words.


Many thanks to our two speakers Oliver F. Lehmann, MSc., PMP, author, consultant, speaker and lecturer for project management, and Dr. Andreas Berning, President PMI Germany Chapter e. V. as well as to all of you, our members, sponsors and volunteers!

You can read the detailed report in the current Chapter Magazine, issue Q1 2023.

 


 

Local Group Konstanz - Tolle Pläne für 2023 gehen in die Umsetzung - Seien Sie mit dabei!

Konstanz Lizenz AndreaDeRuiter Thomas Zimmermann - Im Jahr 2022 hat die Local Group - LG - Konstanz nach längerer Pause einen Neustart geschafft! Nachdem wir unsere Aktivitäten aufgrund der COVID-19-Pandemie vorübergehend eingestellt hatten, sind wir jetzt wieder mit viel Elan und Engagement dabei. Und dabei haben wir einen sehr kreativen (Neu)Start hingelegt. Und es gibt schon tolle Pläne für das Jahr 2023! Seit Juli 2022 sind wir wieder bei 4 Stammtischen persönlich zusammengekommen. Zusätzlich war das Treffen auf dem Weihnachts-Schiff im Konstanzer Hafen mit ein paar Glühwein auch sehr nett.

 

 Bootsfahrt LG Konstanz ADR s

 

Wir haben die physischen Treffen vermisst!
Persönliche Treffen bieten die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und das berufliche Netzwerk zu erweitern. Wir können Wissen und Erfahrungen mit anderen teilen und von anderen lernen und neue Ideen sammeln. Ich finde persönliche Treffen auch sehr inspirierend und motivierend. Der Austausch mit anderen Menschen und das Hören von deren Geschichten und Erfahrungen helfen neue Perspektiven zu gewinnen und die eigene Motivation zu steigern. Markus hatte Lust bei der Organisation der Stammtische mitzuhelfen. Prima! Je mehr Unterstützung wir auf verschiedene Schultern verteilen können, desto besser. Dann macht es auch wieder mehr Spaß und es wird nicht zur „Last“. Wir machen das alle nur ehrenamtlich. Umso erfreulicher ist es, dass aus den Reihen der Teilnehmer, die Ideen zu Themen nur so sprudeln. So haben wir uns insbesondere mit der KI im Projektmanagement und vor Kurzem mit dem PMBOK 7 beschäftigt. Ansonsten lernen wir uns immer besser kennen und wir Netzwerken auch mal im reinen „Stammtisch-Modus“, also auch ohne Impulsvortrag.

 

LG Konstanz Taegerwilen SAP ADR s

 

Projektmanagement Erfahrung vor Ort aus erster Hand!
Ich erinnere mich an meine ersten Chapter Meetings in München. Wir waren da ein recht kleiner Kreis und so konnten wir immer mal wieder bei verschiedenen Mitglieder-Unternehmen das Chapter Meeting veranstalten. Dann vielleicht auch gekoppelt mit einer Besichtigung des Unternehmens. Hochspannend! Und so haben wir es nun in der LG Konstanz auch gemacht und setzen das fort. Frei nach der Devise – „Lasst uns doch mal über die Realität der PMs bei uns im Unternehmen reden“. Da gibt es doch branchen-spezifische Unterschiede aber auch Gemeinsamkeiten. Marcus Hahn hat dazu den Stein ins Rollen gebracht und uns zu SAP Tägerwilen in die Schweiz eingeladen sowie über das Thema M&A bei SAP gesprochen.

 

LG Konstanz Taegerwilen SAP 2 ADR s 

 

Und so überlegen wir für die nächsten Stammtische Besuche oder Besichtigungen bei
• Hyperstone GmbH in Konstanz im Bereich Halbleiter
• KARL STORZ SE & Co. KG in Tuttlingen im Bereich Endoskopie/Medizintechnik mit Besuch der World of Endoscopy und Digitaler OPs
• Kramer Werke GmbH - Wacker Neuson Group im Bereich Baumaschinen/Bauwirtschaft
• Uni Konstanz zum Thema Künstliche Intelligenz
• Zeppelin GmbH in Friedrichshafen
• Besichtigung Bahnprojekt Havarie-Tunnel Rastatt
• Und mehr…

 

Das alles ist vorgeschlagen und organisiert aus eigenen Reihen - von den Fachkollegen im Stammtisch!

 

Gruppe LG Konstanz s

 

Und es funktioniert auch nur, wenn wir alle engagiert sind. Wir sind ein kleiner, aber feiner Kreis und die Diskussionen bringen echten Mehrwert. Manchmal ist Qualität vor Quantität. Aber natürlich darf die Runde auch größer werden. Bitte kommt dazu! Versprechen kann ich Spaß und interessante Themen. Ich freue mich weiter bei der Organisation der LG Konstanz mitzuhelfen. Der Neu-Start ist gelungen und der Ruck ist erfolgt. Jeder Stammtisch war bis jetzt interessant. Und ich denke ich spreche für die gesamte Runde. Das Feedback ist erfreulich positiv. In diesem Sinne warte ich schon auf den nächsten LG Konstanz Stammtisch!

 

Ihr Organisations-Team am Bodensee: Markus Greis, Werner Biehl, Thomas Zimmermann

 

---

 

Local Group Constance - Great plans for 2023 go into action - Be part of it! 

 

Konstanz Lizenz AndreaDeRuiter Thomas Zimmermann - In 2022, the Local Group - LG - Constance has made a new start after a long break! After we had temporarily stopped our activities due to the COVID-19 pandemic, we are now back with a lot of verve and commitment. And we have made a very creative (re)start. And there are already great plans for 2023! Since July 2022, we have met again in person at 4 regulars' tables. In addition, meeting on the Christmas ship in Constance harbor with some mulled wine was also very nice.

 

 Bootsfahrt LG Konstanz ADR s

 

We have missed the physical meetings!
In-person meetings provide an opportunity to meet new people and expand our professional network. We can share knowledge and experiences with others and learn from others and gather new ideas. I also find face-to-face meetings very inspiring and motivating. Sharing with other people and hearing their stories and experiences helps to gain new perspectives and increase your own motivation. Markus was keen to help organize the regulars' tables. Great! The more support we can distribute on different shoulders, the better. Then it will be more fun and it won't be a "burden". We are all doing this on a voluntary basis. It is all the more gratifying that ideas for topics are bubbling up from the ranks of the participants. For example, we have dealt in particular with AI in project management and recently with PMBOK 7. Apart from that, we get to know each other better and better and we also network in pure "regulars' table mode", i.e. without a keynote speech.

 

LG Konstanz Taegerwilen SAP ADR s

 

On-site project management experience at first hand!
I remember my first chapter meetings in Munich. We were quite a small group then and so we were able to hold the chapter meeting at different member companies every now and then. Then perhaps coupled with a tour of the company. Highly exciting! And that's how we've done it now in the LG Konstanz and will continue to do so. Freely according to the motto - "Let's talk about the reality of PMs in our company". There are industry-specific differences, but also commonalities. Marcus Hahn got the ball rolling by inviting us to SAP Tägerwilen in Switzerland and talking about M&A at SAP.

 

LG Konstanz Taegerwilen SAP 2 ADR s

 

And so we are considering visits or tours for the next regulars' tables at
- Hyperstone GmbH in Constance in the field of semiconductors
- KARL STORZ SE & Co. KG in Tuttlingen in the field of endoscopy/medical technology with a visit to the World of Endoscopy and Digital ORs
- Kramer Werke GmbH - Wacker Neuson Group in the field of construction machinery/construction industry
- University of Constance on the subject of artificial intelligence
- Zeppelin GmbH in Friedrichshafen
- Visit of the railroad project Havarie-Tunnel Rastatt
- And more...

 

All this is proposed and organized from our own ranks - by our colleagues in the Stammtisch!

 

Gruppe LG Konstanz s

 

And it only works if we are all committed. We are a small but fine circle and the discussions bring real added value. Sometimes quality comes before quantity. But of course the circle may also grow. Please join us! I can promise fun and interesting topics. I am happy to continue to help with the organization of the LG Konstanz. The new start has been successful and the jolt has taken place. Every regulars' table has been interesting so far. And I think I speak for the whole round. The feedback is pleasantly positive. In this sense I am already waiting for the next LG Konstanz Stammtisch!

 

Your organization team at Lake Constance: Markus Greis, Werner Biehl, Thomas Zimmermann

  


 

Projektmanagement-Herausforderungen bei KI-Projekten 

 

KuenstlicheIntelligenz istockphoto 1435014643 612x612 Evelyn Greiner-Dürr - Der Stammtisch München-Ost startet im Jahr 2023 mit einem spannenden Thema ins Frühjahr.

 

Unser Referent, Stefan Blum, leitet als Principal Data Manager bei iteratec seit Jahren AI und Machine Learning Projekte.

 

In seinem Impulsvortrag schildert er die ganz speziellen Herausforderungen an das Projektmanagement dabei:

 

Eher technische Themen wie die Datenbereitstellung und -aufbereitung, aber dazu auch ethische und rechtliche Aspekte wie z. B. Datenschutzvorgaben spielen in diesem Umfeld eine besondere Rolle.

 

Stefan Blum Iteratec s 

 

Und die Stakeholder erwarten natürlich Wunder von der „Allzweckwaffe“ KI.

 

Wie kann das Projektmanagement in diesem Spannungsfeld erfolgreich agieren?

 

Stefan Blum liefert interessante Einordnungen und bietet im Anschluss Gelegenheit, Praxiserfahrungen gemeinsam zu diskutieren. So bekommen auch „Nicht-KI-Experten“ praxisnahe und aktuelle Einblicke!

 

In einem inspirierenden Rahmen - Räume und Verpflegung gesponsert von der iteratec GmbH – bietet sich hier eine schöne Möglichkeit zum Austausch und zum „get together“.

 

Kontakt: evelyn.greiner-duerr@pmi-gc.de

 

Melden Sie sich gleich an und sichern sich je 1 PDU für Leadership und Technical:

https://www.pmi-gc.de/event/stammtisch-roundtable/stammtisch-mue-ost-pm-herausforderungen-bei-ki-projekten 

 

---

 

Project Management Challenges in AI Projects

 

KuenstlicheIntelligenz istockphoto 1435014643 612x612 Evelyn Greiner-Duerr - The Stammtisch Munich East starts in 2023 with an exciting topic into Spring.

 

Our speaker, Stefan Blum, has been leading AI and Machine Learning projects as Principal Data Manager at iteratec for years.

 

In his keynote presentation, he describes the very specific project management challenges involved.

 

Rather technical topics such as data provision and preparation, but in addition also ethical and legal aspects such as data protection requirements play a special role in this environment.

 

Stefan Blum Iteratec s 

 

And stakeholders naturally expect miracles from the "all-purpose weapon" AI.

 

How can project management operate successfully in this area of tension?

 

Stefan Blum provides interesting insights and then offers the opportunity to discuss practical experiences together. In this way, even "non-AI experts" will gain practical and up-to-date insights!

 

In an inspiring setting - rooms and catering sponsored by iteratec GmbH - this is a great opportunity for exchange and a "get together".

 

Contact: evelyn.greiner-duerr@pmi-gc.de

 

Register now and get 1 PDU each for Leadership and Technical:

https://www.pmi-gc.de/event/stammtisch-roundtable/stammtisch-mue-ost-pm-herausforderungen-bei-ki-projekten

  


 

Die nächsten Termine

{autoeventbooking:1-2-4-5-6-7-8-9-10-12-15-| display:title,sdate,location| custom:meeting_link| thumb:0| max:5| order:event_date,ASC}

 

 

Das reicht Ihnen nicht? Dann schauen Sie doch einfach im neuen Event-Bereich auf unserer Website nach ...

 


 

Die letzten News...

PM Impact – Das Magazin des PMI Germany Chapters ist zurück

Projektmanagement verändert sich – und wir verändern uns mit. Nach einer kreativen Pause kehrt unser Magazin zurück - unter neuem Namen, mit frischem Design und klarer Ausrichtung.  PM Impact ist das digitale Fach- und Community-Magazin des PMI Germany Chapters. Thematisch fokussierter, vielseitiger und offen für neue Perspektiven aus der Projektwelt.


Weiterlesen

Juli ist „KI Monat“ bei PMI – Tools, Wissen & Austausch rund um künstliche Intelligenz

250707 Mobile App Creative Assets Social Evergreen 1200x628PMI widmet den Juli dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) – mit spannenden Angeboten und neuen Tools für Projektmanager:innen weltweit. Im Fokus stehen die Weiterentwicklungen von PMI Infinity™, die neue PMI App sowie der fachliche Austausch innerhalb unserer Community of Practice KI.


Weiterlesen

PMI unterstützt The Great Walk 2025: Gemeinsam für soziale Wirkung und gegen Obdachlosigkeit

250707 The great walkIm Sommer 2025 setzt das PMI gemeinsam mit Homeless Entrepreneur ein starkes Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung: Wir unterstützen „The Great Walk“, eine europaweite Initiative, die auf die Herausforderungen und Potenziale von Menschen ohne festen Wohnsitz aufmerksam macht.


Weiterlesen

 

 

Sie wollen mehr wissen? Hier geht's zum Newsbereich unserer Website...

 


Sponsoren des PMI Germany Chapters

Premier Sponsors

 

EasySW Logo V3 ER Color Variant Basic  haufe akademie  Lighthouse Consulting 75x30  Xuviate

 Sponsors

 

Logo Alvission  Logo Amontis  Blue Ant neu 2016 ohne flagCampana Schott Logomodul RGB 380px 72dpi

cando CaptureCaptureLogo Contec X 300x90

Hexagon Logo Holert GmbH Kayenta   microTOOL Logo

nextlevel 300x90 NordantechLogo Planisware 300x90  projektron logo neu2017 300x90  

PS Consulting 2017 neu 300x90     WuttkeTeam Gita  Zoho New Logo 90x38

Logo missing

Folgen Sie uns! |  XING Logo   xing Logo   Twitter Logo

Hinweis: Sie erhalten diese E-Mail, da wir Sie entweder als Chaptermitglied des PMI Germany Chapters im Rahmen des üblichen Vereinslebens in Ihrer Region regelmäßig informiert halten wollen, oder da Sie als Abonnent einen regionalen Newsletter beim PMI Germany Chapter bestellt haben. Die Verantwortlichkeit für diesen Newsletter und Ihre Daten im Rahmen dieser Verarbeitung liegt beim PMI Germany Chapter e.V., Pappelallee 78/79, 10437 Berlin.

©2023 PMI Germany Chapter e.V. | Impressum/Datenschutz

Kein Interesse mehr an regionalen News? Hier geht's zur Abmeldung.

Statistics