PMI Germany Region East Event Newsletter: KI, Uncertainty Mapping, Ressourcenmanagement und Stammtisch

E-Mail nicht gut zu lesen? Zur Online-Version!
Mailing ID #681 | 29. April 2025 | pmi-gc.de | E-Mail

 

New Chapter Logo 2019

 

Region East Event Newsletter

 

Ausgabe April 2025

 

Liebes Chapter-Mitglied Besucher,

 

Die Sommerferien sind vorbei und wir starten mit großartigen Veranstaltungen in die zweite Jahreshälfte. Wir hoffen, Sie in dem einen oder anderen Format als Teilnehmende zu begrüßen..

 

Am 19.09.24, um 17 Uhr sind wir bei unserem langjährigen Partner Projektron in Berlin zu Gast. Dr. Marten Huisinga bringt uns zur Evaluation von KI-Techniken bei der Projektron GmbH auf Basis von Retrieval Augmented Generation (RAG) auf einen gemeinsamen Stand und wir erleben, wie KI u.a. im Support Bereich eingesetzt werden kann. In einem zweiten Vortrag geht es zusammen mit Richard Franke um verschiedene Testverfahren und -strategien. Beleuchtet werden dabei verschiedene manuelle Testpfade sowie Strategien und Lessons Learned im Rahmen des automatisierten Testens. Hier gibt’s noch eine besondere Möglichkeit: Beim Firmenrundgang, der bereits um 16 Uhr startet, gibt die Projektron GmbH einen Einblick in ihre Unternehmensbereiche in den Räumlichkeiten am Hauptsitz in Berlin. Zur Anmeldung geht’s hier: https://pmi-gc.de/event/local-group-event/ki-projektron .

 

Am gleichen Tag, am 19.09.24, um 18 Uhr lädt die Local Group Dresden zu einem Workshop. Uncertainty Mapping: Unsicherheiten erkennen und erfolgreich managen ist das Thema von und mit Karen Schmidt, die die Methode auch entwickelt hat. Uncertainty Mapping bringt Klarheit in das Chaos und deckt Unsicherheiten in Projekten auf. Diese Veranstaltung ist kein trockener Vortrag – es wird lebendig, interaktiv und garantiert unterhaltsam – und es ist für alle geeignet, die mit weniger Aufwand mehr erreichen wollen, egal ob Manager:in, Projektleiter:in, Agile Coach oder Consultant. Wer komplexe Vorhaben meistern will, ist hier genau richtig. Zur Anmeldung geht’s hier: https://pmi-gc.de/event/local-group-event/uncertainty-mapping

Es ist wieder Lunch&Learn Zeit: Zusammen mit unserem Partner Blue Ant präsentieren wir Ihnen am 25.09.24 um 11 Uhr das Webinar zum Dauerthema Ressourcenmanagement: Schluss mit Ressourcenengpässen: Cleveres Projekt-Onboarding. Denn Projekte scheitern in der Praxis weitaus häufiger an fehlenden Ressourcen als an fehlerhaften Planungen. Das gesamte Projektkonstrukt fällt in sich zusammen, wenn die angenommenen Ressourcen nicht zur Verfügung stehen. Wer glaubt, das Problem mit einem einzig auf Projekte ausgerichteten Ressourcenmanagement in den Griff zu bekommen, wird schnell feststellen, dass dies nicht genügt. Norman Frischmuth ist Ihr Experte zum Thema. Zur Anmeldung geht hier: https://blueant.de/de/webinare/pmi-webinar-schluss-mit-ressourcenengpaessen/#signup

Zum Abschluss noch eine Vorausschau:
Unser alljährlicher Großevent, der PM Summit, findet am 25. und 26. November in München statt.  Er wird eine Vielzahl von hochkarätigen Referenten präsentieren und bietet eine Plattform für den Austausch von Best Practices, neuen Trends und Innovationen im Bereich des Projektmanagements. Sind Sie schon angemeldet?  Als Chaptermitglied erhalten haben Sie Zugang zu besonders günstigen Konditionen.

Und: Wir werden am 4.10.24 unseren englischsprachigen Stammtisch in Berlin reaktivieren.
An evening dedicated to exchanging insights and networking with fellow project management enthusiasts in the Berlin-Brandenburg area. We will discuss and explore together why research and innovation are crucial in project management. This is a fantastic opportunity to share your experiences, learn from others, and expand your professional network. Let's come together to foster a vibrant project management community in Berlin-Brandenburg. To register, click here: https://pmi-gc.de/event/stammtisch-roundtable/english-round-table


Noch ein Hinweis in eigener Sache: wir suchen immer wieder aktive Volunteers für diverse Aktivitäten. Wenn Sie sich als Vorsatz für dieses Jahr ein aktives Engagement vorgenommen haben oder einfach Lust haben mit uns gemeinsam das Projektmanagement nach vorne zu bringen und die Community wachsen zu lassen, dann melden Sie sich gerne direkt bei alexander.apffelstaedt@pmi-gc.de .

 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und den Austausch mit Ihnen. Viele Grüße aus Ihren Local Groups Nordost, Berlin/Brandenburg, Thüringen, Leipzig und Dresden,

Stephan Wolter, PMP
Vice President Region East

 

E-Mail: stephan.wolter@pmi-gc.de / Tel. +4915112766437

 

PMI Germany Chapter e.V.
Mitglied des Vorstands, Member of the Board;
Vizepräsident Region Ost / VP Region East

 

PMI Germany Chapter e.V. Pappelallee 78/79, 10437 Berlin Deutschland
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg) VR 37708
Präsident Wolfgang Friesike

pmi chp logo germany hrz clr rgb 193x90

www.pmi-gc.de

 


 

Sponsoren des PMI Germany Chapters

Premier Sponsors

 

EasySW Logo V3 ER Color Variant Basic  haufe akademie  Lighthouse Consulting 75x30  Xuviate

 Sponsors

 

Logo Alvission  Logo Amontis  Blue Ant neu 2016 ohne flagCampana Schott Logomodul RGB 380px 72dpi

cando CaptureCaptureLogo Contec X 300x90

Hexagon Logo Holert GmbH Kayenta   microTOOL Logo

nextlevel 300x90 NordantechLogo Planisware 300x90  projektron logo neu2017 300x90  

PS Consulting 2017 neu 300x90     WuttkeTeam Gita  Zoho New Logo 90x38

Logo missing

Folgen Sie uns! |        Twitter Logo

Hinweis: Sie erhalten diese E-Mail, da wir Sie entweder als Chaptermitglied des PMI Germany Chapters im Rahmen des üblichen Vereinslebens in Ihrer Region regelmäßig informiert halten wollen, oder da Sie als Abonnent einen regionalen Newsletter beim PMI Germany Chapter bestellt haben. Die Verantwortlichkeit für diesen Newsletter und Ihre Daten im Rahmen dieser Verarbeitung liegt beim PMI Germany Chapter e.V., Pappelallee 78/79, 10437 Berlin.

©2022 PMI Germany Chapter e.V. | Impressum/Datenschutz

Kein Interesse mehr an regionalen News? Hier geht's zur Abmeldung.

Statistics