Projektmanager*innen, die den Anspruch haben mehr zu sein, als „Verwalter“ von Scope, Time und Budget müssen strategisch und unternehmerisch denken und verstehen, welchen Wertbeitrag ihre Projekte für ihre Organisation erbringen. Der von PMI veröffentlichte Pulse of the Profession® 2025 belegt dies sehr eindrucksvoll.
Ein Nutzen, der den betriebenen Aufwand und die entstandenen Kosten wert war. So definiert PMI Projekterfolg.
Um in ihrer Profession erfolgreich zu sein, sollten Projektmanager*innen, gemäß dem PMI Kompetenzmodell „Talent Triangle“, über gut ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Ways of Working (technischen Projektmanagement), Power Skills (Leadership) und Business Acumen (strategisches und unternehmerisches Management) verfügen.
Die beiden letzten Ausgaben des jährlich erscheinenden "Pulse of the Profession®" hatten die Bedeutung der ersten beiden Kompetenzcluster herausgestellt und durch Umfragen und tiefgehende Analysen belegt. Die Ausgabe 2025 beschäftigt sich nun mit der Wichtigkeit strategischen und unternehmerischen Denkens, um als Projektmanager*in erfolgreich zu sein. Der Report zeigt, dass Projektmanager*innen mit einem ausgeprägten Sinn für strategisches und unternehmerisches Denken im Vergleich zu ihren Kolleg*innen, die über diese Fähigkeit nicht verfügen, in Bezug auf die erzielten Projektergebnisse überlegen sind und bessere Ergebnisse erzielen.
Wer mehr wissen möchte, der Report kann hier heruntergeladen werden: Pulse of the Profession® Report 2025 | PMI
Die Lektüre lohnt sich!