
29th onside meeting of the Local Group Darmstadt. As we are an international team, the language is English.
Location: Hochschule Darmstadt, Room 00.18, Building D19, Schöfferstraße 10
Cost: Free of charge, 2 PDUs
AGENDA
- Roundtable
- Discuss a topic together
Feel free to also bring your own questions / topic of interest (BYOQ)
Beginn der Veranstaltung | 24.02.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 24.02.2025 20:00 |

Die Reise geht weiter, der Böblinger Stammtisch präsentiert "Agil oder nicht Agil - Das ist hier die Frage! - Case Study" in der Niederlassung von AVL Software and Functions GmbH in Leonberg.
Agil oder Nicht Agil - Das ist hier die Frage! - Case Study
Das Treffen soll die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch in verschiedenen Branchen bieten und zielt darauf ab, sich in einem speziellen Projekt vier Problemstellungen anzusehen und in einem gemeinsamen Workshop Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten und Best Practice zu sammeln.
Interessiert? Sei dabei und verpasse es nicht!
PDU(s):
0,5 - Ways of working
0,25 - Power Skill
0,25 - Business Acumen
Erhard Lump, Gründer der lokalen Gruppe freut sich schon auf reges Erscheinen!
Beginn der Veranstaltung | 25.02.2025 18:30 |
Ende der Veranstaltung | 25.02.2025 21:00 |
Anmeldeschluss | 23.02.2025 |
Freie Plätze | 9 |
Veranstaltungsort | AVL Software and Functions GmbH |

Unser Ziel ist es, unser aktuelles PM-Wissen zu vertiefen, Erfahrungen auszutauschen, uns zu vernetzen und die PMI-Prinzipien für das Projektmanagement im Bereich der Life Sciences effizient anzuwenden.
Beginn der Veranstaltung | 25.02.2025 18:30 |
Ende der Veranstaltung | 25.02.2025 19:30 |
Anmeldeschluss | 24.02.2025 |
Freie Plätze | 13 |

37th English PMI Round Table Frankfurt February 2025
PMI Round Table on Project Management topic
Topic: Key KPIs for Project Management
25.02.2025 18:30 - 20:30
Dear PM enthusiasts, members of PMI and friends,
Greetings and here's the invite to the next English Round Table for the project management professionals living in and around the city of Frankfurt. With this event we intend to facilitate exchange between PMs, and we will talk about Project & Program Management related topic in the Organization.
This meeting will allow you to discuss on any of the project management related topic or questions in your project, program, organization, or your day-to-day activities. Our volunteer team from the PMI Germany Chapter will be available to facilitate the discussion.
As we are an international team, the language of the event is English, and the questions can be discussed in German if required.
Beginn der Veranstaltung | 25.02.2025 18:30 |
Ende der Veranstaltung | 25.02.2025 20:30 |
Anmeldeschluss | 25.02.2025 16:00 |
Freie Plätze | 13 |
Veranstaltungsort | Metropol |

Grundlegende Konzepte im Projektmanagement
"Grundlegende Konzepte im Projektmanagement“ Was sind Projekte an sich und worauf kommt es im Projektmanagement an? In diesem Event geben wir einen Überblick, was das PMI als allgemeine Konzepte im Projektmanagement definiert. Wir empfehlen ebenfalls, die nachgelagerten Events zu besuchen, in welchem die einzelnen Themenfelder im Detail beleuchtet werden.
✨ Verpasse nichts - melde dich jetzt an und verwandle deine PMP-Vorbereitung in ein gut geplantes, erfolgreiches Projekt! ✨
Beginn der Veranstaltung | 25.02.2025 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 25.02.2025 20:30 |
Anmeldeschluss | 25.02.2025 12:00 |
Freie Plätze | 7 |
Veranstaltungsort | Online |

Is Your Risk Management Pragmatic? How to Focus on Value when Addressing Uncertainty.
by Arturas Kuliesas
https://www.linkedin.com/in/akuliesas/
Arturas Kuliesas (PMP, PgMP, IPMA A) is an experienced project and program manager since 2002, the President of Lithuanian Project Management Association, lecturer and trainer specialized in projects, programs, quality and risk management.
Questions: lgdarmstadt@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung | 26.02.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 26.02.2025 19:30 |
Freie Plätze | 53 |

Unsere Lean-Agile Community of Practice (CoP) bietet dir eine Plattform, um dich mit anderen zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und dein Wissen rund um agile und lean Praktiken im Projektmanagement zu vertiefen. Egal, ob du bereits agile oder lean Methoden in deinen Projekten anwendest, diese einführen möchtest oder eine PMI-ACP® Zertifizierung anstrebst – hier bist du richtig.
Im Gegensatz zu isolierten Trainings oder losen Netzwerken bieten wir dir ein unterstützendes Umfeld, das dir hilft, deine agilen Fähigkeiten einzubringen und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
In diesem Kickoff wollen wir uns euch vorstellen, und unsere Ziele erläutern.
Beginn der Veranstaltung | 26.02.2025 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 26.02.2025 20:30 |
Anmeldeschluss | 25.02.2025 19:00 |
Freie Plätze | 32 |
Veranstaltungsort | Online |

Projektlebenszyklus, Entwicklungsansätze und Business Environment
In dieser Study-Group-Session tauchen wir gemeinsam in die Welt des Projektlebenszyklus, der Entwicklungsansätze und des Business Environments ein – alles Themen, die euch in der PMP-Prüfung begegnen werden. Wir sehen uns die klassischen Abschnitte eines Projekts an und ordnen typische PM-Aufgaben diesen zu. Dann wird es um Entwicklungsansätze wie predictive, adaptive und hybrid gehen – und ihr bekommt die Gelegenheit, anhand einer kleinen Übung zu testen, ob ihr die Unterschiede erkennt.
Außerdem sprechen wir darüber, wie Projekte mit der Unternehmensstrategie verknüpft werden – ein wichtiger Aspekt sowohl in der Prüfung als auch im echten Projektalltag. Und weil auch Compliance-Themen in der Praxis immer relevanter werden, beleuchten wir den Umgang mit regulatorischen Anforderungen. Zum Abschluss gibt es eine kleine Übung mit Prüfungsfragen, um eine gezielte Vorbereitung zu fördern.
✨ Verpasse nichts - melde dich jetzt an und verwandle deine PMP-Vorbereitung in ein gut geplantes, erfolgreiches Projekt! ✨
Beginn der Veranstaltung | 04.03.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 04.03.2025 19:30 |
Anmeldeschluss | 04.03.2025 12:00 |
Freie Plätze | 11 |
Veranstaltungsort | Online |

Something Exciting is Coming: Stay Tuned with Diversity Circle!
Add the event to your calendar.
For any questions about the webinar or issues regarding registration, please contact:
Beginn der Veranstaltung | 05.03.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 05.03.2025 19:30 |
Freie Plätze | 19 |

Der Event wird auf Englisch abgehalten!
2025 ist das fünfte Jubiläum unserer jährlichen Konferenz mit dem Schwerpunkt „Frauen in unserem Beruf“.
Besuchen Sie uns am Freitag, den 7. März, zu unserem Live-Webinar zum Netzwerken, hören Sie unserem Keynote Vortrag von Katarina Strömberg zu und unseren Diskussionsteilnehmern, wie man die Maßnahmen beschleunigt, um etwas zu bewirken.
Nehmen Sie an unserem Vortrag des Autors Konstantinos Apostolopoulose zum Thema "The Engagement Blueprint" teil.
1:1-Networking wird ebenfalls Teil des Programms sein.
4 PDUs für PMI-zertifizierte Teilnehmer verfügbar.
Fragen beantwortet martin.bertram@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung | 07.03.2025 12:30 |
Ende der Veranstaltung | 07.03.2025 16:30 |
Anmeldeschluss | 07.03.2025 14:00 |
Veranstaltungsort | Online |