Liebe Projektmanagement Freunde in und um Hamburg,
nach einer längeren, Corona bedingten Pause unserer Projektleiter-Stammtisch Präsenzveranstaltungen,möchten wir Sie nun im August wieder zu einem Projektleiter-Stammtisch hier in Hamburg in Präsenz im HTHC Klubhaus einladen.
Nach so langer Zeit ohne "physisches" Treffen möchten wir bei diesem Event den Erfahrungsaustausch und das Netzwerken in den Vordergrund stellen. Die Veranstaltung findet im Freien auf den Außenanlagen des HTHC Clubheims statt.
Alle Projektmanagement-Interessierten sind herzlich willkommen!
Beginn der Veranstaltung | 15.08.2022 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 15.08.2022 20:00 |
max. Teilnehmer | 20 |
Teilnehmer | 5 |
Freie Plätze | 15 |
Anmeldeschluss | 14.08.2022 22:00 |
Einzelpreis | Frei |
Veranstaltungsort | Hamburg, HTHC |

Beginn der Veranstaltung | 16.08.2022 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 16.08.2022 20:00 |
max. Teilnehmer | 99 |
Teilnehmer | 34 |
Freie Plätze | 65 |
Anmeldeschluss | 16.08.2022 |
Einzelpreis | Frei |

Working out Loud (WOL) für ein besseres Projektmanagement
WOL wird als Werkzeug verstanden, um aus einem Silo-Denken herauszukommen und auch funktionsübergreifend Beziehungen einer Zusammenarbeit aufzubauen und Wissen zu teilen, aber auch sein Mindset zu erweitern. Vor allem in einer agilen Zusammenarbeit wird WOL organisationsweit eingesetzt, da Wissen bewusst geteilt wird, konstruktives Feedback erwünscht ist und die Arbeit mit den jeweiligen Zwischenergebnissen sichtbar gemacht wird.Beginn der Veranstaltung | 23.08.2022 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 23.08.2022 21:00 |
max. Teilnehmer | 40 |
Teilnehmer | 16 |
Freie Plätze | 24 |
Anmeldeschluss | 22.08.2022 12:00 |
Einzelpreis | Frei |
Veranstaltungsort | Forum Factory |

Und weiter geht's mit einem weiteren Treffen des Stammtisches Eschborn
Der Abend steht unter dem Thema QA nicht nur in allerletzter Minute - Projektbegleitende Quality Assurance bei Wasserfall und agile und mit unserem Referenten Otto Kotlar
Dazu kann jede/r ihr/seine Fragen mitbringen und wir als PM-Community erarbeiten eine Lösung.
Veranstaltungsort: Moxy in Eschborn (wie früher vor Corona sowie beim letzten Treffen Mitte Mai 2022)
Getränke á la carte parallel zur Diskussion
Der PDU-Code wird auf der Veranstaltung bekannt gegeben.
Der Abend wird moderiert von Andrea Schlick.
Beginn der Veranstaltung | 24.08.2022 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 24.08.2022 20:00 |
max. Teilnehmer | 15 |
Teilnehmer | 1 |
Freie Plätze | 14 |
Anmeldeschluss | 30.07.2022 12:00 |
Einzelpreis | Frei |

Ein wichtiger Teil des Projektmanagements ist das Risikomanagement, bei dem wir Risiken identifizieren, analysieren, Lösungsszenarien finden und diese bei Eintritt des Risikos anwenden.
Eine kreative Methode, Risiken zu identifizieren und Lösungsszenarien zu entwickeln, ist die Liberating Structure TRIZ. An diesem Termin stellt Marco die Methode TRIZ vor und wir werden sie in einem Kurzworkshop-Format Gruppen verwenden, um Risiken zu identifizieren und Lösungen dafür zu finden.
Beginn der Veranstaltung | 25.08.2022 17:00 |
Ende der Veranstaltung | 25.08.2022 18:30 |
max. Teilnehmer | 100 |
Teilnehmer | 18 |
Freie Plätze | 82 |
Einzelpreis | Frei |
Veranstaltungsort | Online, Local Group Hannover |

Ahmed will provide a practical and pragmatic guide to real-world project management for your business—presented in plain English. He will share why most companies use buzzwords, catch phrases, and acronyms that every industry employs. This can be intimidating, overwhelming, and discouraging to those using project management for their own small business.
Beginn der Veranstaltung | 07.09.2022 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 07.09.2022 19:30 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Teilnehmer | 14 |
Anmeldeschluss | 06.09.2022 18:00 |
Einzelpreis | Frei |

Einladung zur Tagung PVM2022 am 08. + 09.09.2022 in Trier
Unter dem Leitthema „Virtuelle Zusammenarbeit und verlorene Kulturen“ beschäftigen wir uns in dieser Tagung sowohl mit den Auswirkungen der Pandemie auf die Zusammenarbeit in einem Unternehmen als auch mit dem Einfluss von virtueller Zusammenarbeit auf die Unternehmenskultur.
Die Fachgruppe Projektmanagement der Gesellschaft für Informatik veranstaltet in Kooperation mit dem PMI Germany Chapter eine Tagung für alle, die sich mit Projektmanagement beschäftigen.
Es werden neben den Keynotes Fachvorträge und Kurzbeiträge angeboten. Sie können in Open-Space-Workshops aktiv in Dialog mit anderen Teilnehmern einzusteigen. Ergänzend zum Fachprogramm werden Einführungen in die Grundlagen aktueller Themen angeboten.
Die Tagungsseite: https://pvm-tagung.de enthält neben dem detaillierten Programm alle weiteren Informationen.
Die Anmeldung kann ausschließlich über Anmeldung - PVM Tagung - Gesellschaft für Informatik e.V. (pvm-tagung.de) erfolgen!
Fragen gerne an martin.bertram@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung | 08.09.2022 12:00 |
Ende der Veranstaltung | 09.09.2022 16:00 |
max. Teilnehmer | 1 |
Teilnehmer | 0 |
Freie Plätze | 1 |
Einzelpreis | Frei |
Veranstaltungsort | Uni Trier Campus |

Bei diesem Event haben alle neuen Mitglieder des PMI Germany Chapters die Möglichkeit, Fragen zu Themen zu stellen, die sie im Zusammenhang mit der Community des PMI Germany Chapters interessieren. Moderiert wird der offene Dialog am frühen Abend von Jörg Glunde, Vizepräsident Mitglieder des PMI Germany Chapter e.V., gemeinsam mit den Heads of Member Care Sladjana, Bernd, Eckhard, Heiko und Knut - und ab und zu mal auch mit Maya aus der Region South
Beginn der Veranstaltung | 12.09.2022 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 12.09.2022 20:00 |
max. Teilnehmer | 40 |
Teilnehmer | 5 |
Freie Plätze | 35 |
Anmeldeschluss | 11.09.2022 19:00 |
Einzelpreis | Frei |
[BLOCKER] PMI LG Konstanz Stammtisch
Nach unserem letzten Stammtisch Re-Launch mit Bootsfahrt freuen wir uns wieder auf die zahlreiche Teilnahme
und Fortsetzung unseres Austausch und Diskussion unter Projektleitern.
Wir geben den Termin rechtzeitig zur frühzeitigen Planung bekannt.
Thema und Location wird noch festgelegt. Anregungen gerne an das Stammtisch Team!
Thema: wird noch festgelegt.
Meeting-Format: Persönlich vor Ort, Location wird noch festgelegt.
Event-Datum: 19.09.2022
Event-Zeit: 18:00-20:00 Uhr
PDU-Code: wird den Teilnehmern im Anschluss mitgeteilt
Kontakt: Thomas.Zimmermann@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung | 19.09.2022 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 19.09.2022 20:00 |
max. Teilnehmer | 30 |
Teilnehmer | 1 |
Freie Plätze | 29 |
Anmeldeschluss | 19.09.2022 17:00 |
Einzelpreis | Frei |