
Was 2012 mit einem Kanban-Pilot begann, ist heute ein unternehmensweites System mit über 1 000 aktiven Businessmap Boards, 1,6 Millionen erstellten Karten und einer SAP-Integration für über 30 Boards.
Wir freuen uns Christian Lisiecki (GROB-Werke) begrüßen zu dürfen, der die Reise von Anfang an mitbegleitet hat. Er gibt uns in diesem Webinar persönliche Einblicke in die Entwicklung, Herausforderungen und Gamechanger dieser Reise.
Zum Abschluss gibt’s eine offene Q&A‑Session mit Christian – deine Fragen sind ausdrücklich willkommen!
Fragen bitte an: mathias@xuviate.com oder Martin.Bertram@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung | 10.09.2025 18:30 |
Ende der Veranstaltung | 10.09.2025 19:30 |
Veranstaltungsort | Online |

Liebe Projektmanagement-Enthusiasten,
wir laden Euch herzlich zum Stammtisch der Local Group Ruhrgebiet des PMI Germany Chapters ein!
Dies ist eine großartige Gelegenheit, gleichgesinnte Projektmanagerinnen und Projektmanager zu treffen, sich zu vernetzen und 2 wertvolle PDUs (Professional Development Units) zu sammeln.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Euch!
Beginn der Veranstaltung | 11.09.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 11.09.2025 20:00 |
Anmeldeschluss | 11.09.2025 18:00 |
Freie Plätze | 7 |
Veranstaltungsort | Fritzpatricks Irish Pub Essen |

Es ist dem PMI Region Central eine große Freude wieder bei Ernst & Young in Eschborn Gast sein zu dürfen. Der Abend wird gestaltet durch zwei Vorträge mit anschliessender Diskussion, unterbrochen durch eine Pause mit der Möglichkeit zu Netzwerken.
1. Stefan Knappmann:
KI im Klartext: Ihr persönlicher Vorteil im Beruf und Alltag
Die Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt tiefgreifender und schneller als jede Technologie zuvor. Dieser Vortrag ist Ihr Kompass in dieser neuen Ära. Sie erhalten nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Funktionsweise und die aktuellen Grenzen dieser revolutionären Technologie, sondern vor allem einen Überblick über die enormen Chancen, die sich Ihnen bieten. Lernen Sie, wie Sie KI als kreativen Partner für Ihre Karriere, als intelligenten Assistenten für Ihren Arbeitsalltag und als nützlichen Helfer im Privatleben einsetzen können. Wir werfen einen gemeinsamen Blick in die Zukunft und diskutieren, welche Entwicklungen Sie auf dem Radar haben sollten, um die KI-Revolution als Gewinner mitzugestalten.
Stefan Knappmann ist seit 25 Jahren in der IT und Finanzbranche als Team Leiter, Projekt Manager und Entwickler aktiv. Aktuell fokussiert er seine Arbeit auf die transformativen Chancen die künstliche Intelligenz in Unternehmen, im Privaten und in der Gesellschaft ermöglicht.
----------Pause---------
2. Mithun A. Sridharan:
Mayday! Mayday! Entscheidungsfindung unter Druck
In der heutigen turbulenten Geschäftswelt sind geopolitische Krisen, Marktschwankungen und disruptive Technologien an der Tagesordnung. Die Fähigkeit, kritische Entscheidungen unter Druck zu treffen, ist daher keine Option mehr, sondern eine entscheidende Führungsqualität.
Lernen Sie in unserem Vortrag, wie Sie in Hochrisiko-Situationen wie einem Markteinbruch, einem Sicherheitsverstoß oder einem Produktrückruf blitzschnell und sicher handeln.
Basierend auf seinem neu erschienenem Buch "Mayday! Mayday! Entscheidung unter Druck" stellt Mithun Sridharan Ihnen bewährte Entscheidungs-Frameworks aus der Luftfahrt vor. Diese von Piloten und Luftfahrtexperten entwickelten Methoden helfen Ihnen, auch in „Mayday“-Szenarien Unsicherheit zu navigieren, Risiken zu managen und effektive Maßnahmen zu ergreifen.
Rüsten Sie sich mit den Werkzeugen aus, um auch in den schwierigsten Momenten die Kontrolle zu behalten.
Der Vortrag wird auf Englisch gehalten.
Mithun A. Sridharan ist Management Berater, Autor und Speaker, mit über 22 Jahren branchenübergreifender Erfahrung in in der Beratung von CxOs in globalen Unternehmen, damit sie Wert aus ihren strategischen Technologie-Transformationsinitiativen und Investitionsportfolios schöpfen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnehmer der Veranstaltung erhalten 2 PDUs.
Fragen zur Veranstaltung bitte an: matthias.koll@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung | 16.09.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 16.09.2025 21:00 |
Anmeldeschluss | 13.09.2025 |
Freie Plätze | 17 |
Veranstaltungsort | Ernst & Young Eschborn |

Meistere Zeitmanagement & agile Ansätze mit PMBOK – abgestimmten Strategien. In dieser Sitzung geht es um Zeitmanagement-Prinzipien und agile Methoden, die beide für PMP-Aspiranten von entscheidender Bedeutung sind.
Beginn der Veranstaltung | 16.09.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 16.09.2025 19:00 |
Anmeldeschluss | 15.09.2025 19:00 |
Freie Plätze | 22 |

In dieser Vortrag beleuchtet Florian Winkelmann den SuedLink aus der Perspektive des Projektmanagements. Im ersten Teil nimmt er euch über die Tennet als Übertragungsnetzbetreiber mit in die Projekte der Energiewende. Danach werfen wir gemeinsam einen Blick auf den Aufbau des SuedLink-Projekts – mit Fokus auf inhaltliche und organisatorische Herausforderungen sowie die konkrete Gestaltung des Projektmanagements.
Beginn der Veranstaltung | 16.09.2025 18:30 |
Ende der Veranstaltung | 16.09.2025 20:00 |
Freie Plätze | 92 |
Veranstaltungsort | Online, Local Group Hannover |

Die Simulation wurde für Fachleute entwickelt, die 50+ gleichzeitige Projekte jonglieren - besonders in Industrie‑ und Fertigungsumgebungen, aber genauso wertvoll für jedes komplexe Wissensarbeits‑Setting.
Viele Industrieunternehmen stehen vor der Herausforderung, zahlreiche Projekte parallel über Fachbereiche und externe Partner hinweg zu koordinieren. Das führt oft zu Engpässen, mangelnder Transparenz und operativem Aufwand – verstärkt durch unklare Rollen, fragmentierte Kommunikation und komplexe Abläufe.
Unsere Value‑Stream‑Multiprojekt Kanban Simulation bietet dir in vier Stunden ein praxisnahes, risikofreies Erlebnis in einem realistisch nachgestellten industriellen Projektportfolio. Du erlebst Visualisierung, Koordination und systematisches Experimentieren – ohne in bestehende Prozesse einzugreifen.
Mehr Info und Anmeldung: https://www.xuviate.com/de/simulation/
(Kostenlos für PMI Mitglieder mit Couponkode: PMI-VSSIM-2025)
Fragen bitte an: mathias@xuviate.com oder Martin.Bertram@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung | 17.09.2025 09:00 |
Ende der Veranstaltung | 17.09.2025 13:00 |
Veranstaltungsort | Online |

Beginn der Veranstaltung | 17.09.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 17.09.2025 19:30 |
Freie Plätze | 54 |

Ihr wollt eine Übersicht über die von PMI angebotenen Zertifizierungen bekommen oder wollt Euch zertifizieren lassen und habt Fragen zum Anmelde-Prozess, Prüfungsvorbereitung und -Durchführung? Dann seid Ihr bei diesem Webinar richtig! Das Webinar wird auf Deutsch mit englischen Folien (oder bei Bedarf auf Englisch) durchgeführt.
Beginn der Veranstaltung | 18.09.2025 16:30 |
Ende der Veranstaltung | 18.09.2025 17:30 |
Veranstaltungsort | Online |

Diese Veranstaltung ist in Englischer Sprache
✨ Willkommen zum PMI Book Club - September Edition!
In diesem Monat geht es um eine der wertvollsten Kompetenzen für Projektexperten: Geschäftssinn. Begleiten Sie unsere Gastgeberin Liz Hector, wenn wir erkunden, wie strategisches Denken, ein Bewusstsein für das große Ganze und eine wertorientierte Entscheidungsfindung Ihre Führungsqualitäten und Ihren Einfluss in jeder Organisation steigern können.
Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Profi sind oder Ihre Rolle über die Lieferung hinaus erweitern möchten, dieses Gespräch wird Ihnen neue Werkzeuge und Perspektiven bieten, um die Kluft zwischen Ausführung und Unternehmenswert zu überbrücken.
September-Lesethema: Ihre nächsten fünf Schritte von Patrick Bet-David
In diesem Buch geht es darum, fünf Schritte voraus zu sein. Wie man sich Klarheit über seine Identität verschafft, eine effektive Strategie entwickelt, sein Unternehmen skaliert und die Entscheidungsfindung unter Druck meistert. Das Buch verbindet Denkweise, taktische Planung und Führungsentwicklung, um ehrgeizigen Fachleuten dabei zu helfen, sich durch überlegtes und visionäres Handeln weiterzuentwickeln.
Beginn der Veranstaltung | 19.09.2025 11:30 |
Ende der Veranstaltung | 19.09.2025 13:00 |
Veranstaltungsort | Online |

Monday, 22 September | 18:00
Location: Raum 00.18 Gebäude D19, Schöfferstraße 10, Darmstadt, 64295 Hessen, Deutschland
Free of charge | Earn 2 PDUs
Language: English (we’re an international group!)
Beginn der Veranstaltung | 22.09.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 22.09.2025 19:30 |
Anmeldeschluss | 22.09.2025 14:00 |
Freie Plätze | 17 |