>> Bitte einloggen oder registrieren, um sich für ein Chapter-eigenes Event anmelden zu können! <<

Vom Labor zur Markteinführung: Effiziente, transparente und strategische Steuerung von F&E-Projekten in den Life Sciences Wir begrüßen Planisware als Gastsprecher. Im Mittelpunkt steht das Thema F&E- und Portfoliomanagement in der Life-Sciences-Branche. Wenn Sie in der Pharma-, Medizintechnik- oder Biotech-Branche tätig sind und Interesse an den neuesten Erkenntnissen im Projektmanagement haben, bietet Ihnen diese Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit.
Beginn der Veranstaltung 23.09.2025 18:30
Ende der Veranstaltung 23.09.2025 20:00
Anmeldeschluss 21.09.2025 23:55
Freie Plätze 88

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Stammtisch Böblingen - September '25

Die Reise geht weiter, der Böblinger Stammtisch trifft sich wieder.

Interessiert? Sei dabei und verpasse es nicht! 

PDU(s): 1 PDU
Ways of working
Power Skill
Business Acumen

Erhard Lump, Gründer der lokalen Gruppe freut sich schon auf reges Erscheinen!

Beginn der Veranstaltung 23.09.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 23.09.2025 21:00
Anmeldeschluss 20.09.2025
Freie Plätze 14
Veranstaltungsort Dream-Bowl Böblingen

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Lean-Agile CoP

Unsere Lean-Agile Community of Practice (CoP) bietet dir eine Plattform, um dich mit anderen zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und dein Wissen rund um agile und lean Praktiken im Projektmanagement zu vertiefen. Egal, ob du bereits agile oder lean Methoden in deinen Projekten anwendest, diese einführen möchtest oder eine PMI-ACP® Zertifizierung anstrebst – hier bist du richtig.

 

Beginn der Veranstaltung 24.09.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 24.09.2025 20:30
Freie Plätze 44
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Online event LG Darmstadt: Uncertain Certainty - No Matter what the Future Brings with Laura Powers Discover how organizations build resilience in the face of constant change. This session unpacks the Business Agility Domains and Capabilities model with real-world stories, offering leaders practical ways to drive purposeful, adaptive transformation, without doing more, but doing things differently.
Beginn der Veranstaltung 25.09.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 25.09.2025 19:30

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

LGHD: We are our decisions!
Beginn der Veranstaltung 29.09.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 29.09.2025 19:30
Anmeldeschluss 29.09.2025 16:00
Freie Plätze 27
Veranstaltungsort The Indian Grill House Heidelberg, Club Room

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

43rd English PMI Round Table Frankfurt September 2025

43rd English PMI Round Table Frankfurt September 2025

PMI Round Table on Project Management topic

Topic: PMI Round Table on Project Management topic

30.09.2025 18:30 - 20:30

Dear PM enthusiasts, members of PMI and friends,

Greetings and here's the invite to the next English Round Table for the project management professionals living in and around the city of Frankfurt. With this event we intend to facilitate exchange between PMs, and we will talk about Project & Program Management related topic in the Organization.

This meeting will allow you to discuss on any of the project management related topic or questions in your project, program, organization, or your day-to-day activities. Our volunteer team from the PMI Germany Chapter will be available to facilitate the discussion.

As we are an international team, the language of the event is English, and the questions can be discussed in German if required.

Beginn der Veranstaltung 30.09.2025 18:30
Ende der Veranstaltung 30.09.2025 20:30
Anmeldeschluss 30.09.2025 17:00
Freie Plätze 12
Veranstaltungsort Metropol

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Mentoring Program: Networking Session 2
Beginn der Veranstaltung 30.09.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 30.09.2025 20:00
Value Stream Multiprojektsimulation für Projekt-, Portfolio- und Prozessverantwortliche

Diese Veranstaltung wird in Englischer Sprache abgehalten!

Die Simulation wurde für Fachleute entwickelt, die 50+ gleichzeitige Projekte jonglieren - besonders in Industrie‑ und Fertigungsumgebungen, aber genauso wertvoll für jedes komplexe Wissensarbeits‑Setting.

Viele Industrieunternehmen stehen vor der Herausforderung, zahlreiche Projekte parallel über Fachbereiche und externe Partner hinweg zu koordinieren. Das führt oft zu Engpässen, mangelnder Transparenz und operativem Aufwand – verstärkt durch unklare Rollen, fragmentierte Kommunikation und komplexe Abläufe.

Unsere Value‑Stream‑Multiprojekt Kanban Simulation bietet dir in vier Stunden ein praxisnahes, risikofreies Erlebnis in einem realistisch nachgestellten industriellen Projektportfolio. Du erlebst Visualisierung, Koordination und systematisches Experimentieren – ohne in bestehende Prozesse einzugreifen.

Mehr Info und Anmeldung: https://www.xuviate.com/de/simulation/
(Kostenlos für PMI Mitglieder mit Couponkode: PMI-VSSIM-2025)

Fragen bitte an: mathias@xuviate.com oder Martin.Bertram@pmi-gc.de

Beginn der Veranstaltung 01.10.2025 13:00
Ende der Veranstaltung 01.10.2025 17:00
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Study Group Session - Prozesse: Risikomanagement  (Beth Jose-Mutoc)

Das Risikomanagement im PMP-Framework, wie es im PMBOK Guide beschrieben ist, umfasst die Identifizierung, Analyse und Reaktion auf Projektrisiken, um deren Auswirkungen zu minimieren.

Beginn der Veranstaltung 07.10.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 07.10.2025 20:00
Anmeldeschluss 06.10.2025 19:00
Freie Plätze 26

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Women@PMIGC: How to Break the Glass Ceiling for Women in Project Management Laura Lazzerini Neuwirth and Yasmina Khelifi will address how to bring more women into project management by drawing on research and own personal experience and also share key strategies to break the glass ceiling.  
Beginn der Veranstaltung 07.10.2025 19:30
Ende der Veranstaltung 07.10.2025 21:00
Anmeldeschluss 06.10.2025 17:00
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Cookies helfen uns, den Besuch der Website komfortabler für Sie zu machen. Dazu gehören bei uns auch anonymisierte statistische Auswertungen, aber keine Werbetracker! Bitte akzeptieren Sie also Cookies.