KI ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Realität. Auch im Projektmanagement ist sie nicht mehr wegzudenken. Die Cognitive Project Management in AI (CPMAI)™ v7-Zertifizierung zeigt praxisnah, wie sich klassische Methoden mit modernen KI-Ansätzen kombinieren lassen. Teilnehmende lernen, KI-Projekte strategisch zu planen, erfolgreich umzusetzen und dabei ethische sowie regulatorische Anforderungen zu berücksichtigen. Ein klarer Vorteil für alle, die ihre Projekte zukunftssicher aufstellen wollen.
KI im Projektmanagement meistern
Für alle, die Agilität breiter denken: Die neue PMI-ACP-Zertifizierung im Überblick

Die „PMI Agile Certified Practitioner (PMI-ACP)®“-Zertifizierung ist eine der wenigen Qualifikationen, die nicht nur auf einzelne Frameworks wie Scrum oder SAFe setzen – sondern einen breiten methodischen Werkzeugkasten bereitstellen: Scrum ist natürlich auch dabei, aber auch Kanban, Extreme Programming, TDD, Lean, wichtige Grundideen der agilen Bewegung und einiges mehr. Gerade für Projektverantwortliche, Coaches und PMOs, die sich in hybriden Umgebungen bewegen, ist das ein echter Mehrwert.
CoP Life Sciences - neue kollaborative Arbeitsinitiative!
Die Community of Practice (CoP) Life Sciences freut sich, den Start einer neuen kollaborativen Arbeitsinitiative bekannt zu geben. Ende August soll es losgehen und neue Mitglieder sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Denn nur durch den Austausch von Erfahrungen aus der Praxis können wir gemeinsam die Zukunft des Projektmanagements im Life-Sciences-Sektor mitgestalten. Sei dabei!
Relaunch: Mitgliedertreffen
Als PMI Germany Chapter ist es uns wichtig, unsere Mitglieder regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, spannende Angebote und Neuigkeiten aus der Welt des Projektmanagements zu informieren. Deshalb veranstalten wir alle drei Monate unseren Online-Mitgliedertreff – ein Format für Austausch, Einblicke und Mitgestaltung.
PM Impact – Das Magazin des PMI Germany Chapters ist zurück
Projektmanagement verändert sich – und wir verändern uns mit. Nach einer kreativen Pause kehrt unser Magazin zurück - unter neuem Namen, mit frischem Design und klarer Ausrichtung. PM Impact ist das digitale Fach- und Community-Magazin des PMI Germany Chapters. Thematisch fokussierter, vielseitiger und offen für neue Perspektiven aus der Projektwelt.
Juli ist „KI Monat“ bei PMI – Tools, Wissen & Austausch rund um künstliche Intelligenz
PMI widmet den Juli dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) – mit spannenden Angeboten und neuen Tools für Projektmanager:innen weltweit. Im Fokus stehen die Weiterentwicklungen von PMI Infinity™, die neue PMI App sowie der fachliche Austausch innerhalb unserer Community of Practice KI.
PMI unterstützt The Great Walk 2025: Gemeinsam für soziale Wirkung und gegen Obdachlosigkeit
Im Sommer 2025 setzt das PMI gemeinsam mit Homeless Entrepreneur ein starkes Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung: Wir unterstützen „The Great Walk“, eine europaweite Initiative, die auf die Herausforderungen und Potenziale von Menschen ohne festen Wohnsitz aufmerksam macht.
CoP Life Sciences: Eure Plattform für Erfahrungsaustausch und Projekt-Innovation
Die Community of Practice (CoP) Life Sciences nimmt Fahrt auf! Hier treffen sich engagierte PMI-Mitglieder mit Erfahrung in Pharmazie, Biotechnologie, Labortechnik, Medizintechnik & Co., um Best Practices und Wissen im Projektmanagement auszutauschen.
Drei Roundtables und eine Group Working Session in diesem Jahr zeigen: Der Austausch ist lebendig, praxisnah – und wächst weiter.
Thought Leadership Report: „The Project Professional’s GenAI Journey: From Quick Wins to Leading the Transformation”
Der Report ist der dritte Thought Leadership Report von PMI zur Rolle von generativer KI (GenAI) im Projektmanagement.
Im ersten Report „First Movers’ Advantage“ (Benefits of Adopting Generative AI for Project Management | PMI) wurden zwei zentrale Gruppen von GenAI-Nutzern im Projektmanagement identifiziert: Vorreiter (Trailblazers) und Entdecker (Explorers). Die Studie zeigte, dass Vorreiter durch den Einsatz von GenAI nicht nur Routineaufgaben automatisieren, sondern auch komplexe Aufgaben wie Risikomanagement und Entscheidungsfindung verbessern konnten – mit positiven Effekten auf Produktivität, Kreativität und Problemlösungsfähigkeit.
Social Responsibility 2.0 - wir wollen Social Impact erzeugen!

Visualisierung im Projektmanagement: Mehr Klarheit, weniger Missverständnisse
Als Projektmanager*innen steht ihr täglich vor der Herausforderung, komplexe Sachverhalte verständlich zu machen. Mein Tipp: greift öfter mal zu Papier und Stift. Es geht dabei weniger um das perfekte Endergebnis – sondern vielmehr um den Prozess, wie ein Bild entsteht und dadurch Klarheit schafft.
- PMOGA Community im PMI Germany Chapter gestartet!
- Neue Runde, neues Wissen – die Study Group ist zurück!
- Beiträge gesucht: „Post-Agilität, Resilienz, Transformation"
- „Dual Engines of Success“ – Wie Projekt- und Produktmanagement gemeinsam mehr erreichen
- Nachhaltigkeit im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz – Eine integrative Herausforderung