Local Group EventiCAL Export

Liebe Mitglieder der Local Group Ruhrgebiet,
am 8.4. wird uns Bohdan Kolchenko die Besonderheiten der Conversational AI näherbringen, und wie sie heute im Energiesektor eingesetzt wird. Dabei wird er auch die Frage zur Diksussion stellen, wie Conversational AI im Projektmanagement eingesetzt werden kann.
Conversational AI: quo vadis
Die Schwerpunktthemen des Vortrags sind:
- NLU und LLM
- Knowledge AI
- Agentic AI
Wir treffen uns diesmal wieder um 18.00 Uhr im Unperfekthaus. Da wir keinen festen Raum dort haben, erwarten wir Euch am Empfang und gehen dann gemeinsam zu unserem Raum.
Wir freuens uns wieder auf eine angeregte Diskussion.
Glück auf
Eckhard
Beginn der Veranstaltung | 08.04.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 08.04.2025 19:30 |
Veranstaltungsort | Unperfekthaus Essen |

Liebe Mitglieder und Interessierte der PMI Local Group Karlsruhe,
am Dienstag, den 8. April 2025, ab 18:00 Uhr laden wir euch herzlich in das Moxy Hotel Karlsruhe ein, um gemeinsam mit unserem Experten Johannes Schweickert in die spannende Welt des Multiprojektmanagements und des Programmanagements einzutauchen.
Beginn der Veranstaltung | 08.04.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 08.04.2025 21:00 |
Anmeldeschluss | 07.04.2025 08:00 |
Freie Plätze | 21 |
Veranstaltungsort | Moxy-Hotel Karlsruhe |

The PMI English Speaking Events Munich proudly presents:
Is PMBOK Guide the Right Fit for AI? Re-evaluating Project Management in the Face of Artificial Intelligence Projects
The Project Management Body of Knowledge (PMBOK) Guide provides principles and guidance for managing projects effectively. However, it does not necessarily address the unique needs of AI software projects. To address these differences, Alexey Burdakov, Ph.D., has written a paper that critically evaluates the applicability of the PMBOK Guide framework to Artificial Intelligence (AI) software projects, highlighting key limitations and proposing tailored adaptations.
Beginn der Veranstaltung | 09.04.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 09.04.2025 19:00 |
Anmeldeschluss | 08.04.2025 23:00 |
Freie Plätze | 1 |

Die Local Group Berlin des PMI Germany Chapters lädt Sie ein zur Teilnahme an
"Overcome Your Challenges & Thrive at Work"
Bist Du bei der Arbeit gestresst und frustriert und es fällt Dir schwer, mit den Herausforderungen am Arbeitsplatz umzugehen? Dann könnte Dich dieser Vortrag von Dr. Corinna Freitag interessieren. Sie stellt eine Methode vor, die Dir hilft, Deine Produktivität, Beziehungen und Dein Arbeitsumfeld zu verbessern und glücklicher & zufriedener zu sein.
Beginn der Veranstaltung | 10.04.2025 18:30 |
Ende der Veranstaltung | 10.04.2025 20:30 |
Freie Plätze | 12 |
Veranstaltungsort | meeet Mitte |

Artificial Intelligence (AI) is revolutionizing project management, offering new tools to enhance decision-making, automate tasks, and optimize workflows. Yet, human-centered leadership remains crucial for navigating complex projects successfully. In this session, AI/ML expert Hrishikesh Deshpande will explore how project managers can leverage AI while maintaining a balance between technology and human expertise.
Beginn der Veranstaltung | 21.04.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 21.04.2025 19:30 |
Anmeldeschluss | 21.04.2025 17:00 |
Freie Plätze | 64 |

Wir tauchen ab in die Geheimnisse des BND.
Die Local Group Berlin des PMI Germany Chapters lädt Sie ein zur Teilnahme an etwas ganz Besonderem.
Eine Führung im BND – zumindest im dortigen Besucherzentrum.
Einem einstündigen Vortrag über die Arbeitsweisen und Kontrollmechanismen des BND folgend, haben wir die Möglichkeiten, die anliegende interaktive Ausstellung zu besuchen und uns danach gern in der Nähe für einen Austausch dazu im Cafe niederzulassen.
Teilnehmerzahl ist auf 25 beschränkt.
Beginn der Veranstaltung | 25.04.2025 13:30 |
Ende der Veranstaltung | 25.04.2025 16:00 |
Anmeldeschluss | 23.04.2025 |
Freie Plätze | 11 |
Veranstaltungsort | BND-Besucherzentrum |

31st onside meeting of the Local Group Darmstadt. As we are an international team, the language is English.
Location: Hochschule Darmstadt, Room 00.18, Building D19, Schöfferstraße 10
Cost: Free of charge, 2 PDUs
AGENDA
- Roundtable
- Discuss a topic together
Feel free to also bring your own questions / topic of interest (BYOQ)
Beginn der Veranstaltung | 28.04.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 28.04.2025 20:00 |

Liebe Projektmanagement Freunde in und um Hamburg,
im Mai gibt es wieder eine Veranstaltung mit dem Titel:
Wenn das Whiteboard nicht mehr reicht -
mit 3D Projektwelten zum gemeinsamen Verständnis
Die 3D Projektwelten ist eine Methode Inhalte schnell und intuitiv zugänglich zu machen und auch komplexe Zusammenhänge strukturiert und einfach darzustellen.
Lasst uns zusammen in diesem Workshop die 3D Projektwelten gemeinsam erkunden!
Beginn der Veranstaltung | 06.05.2025 17:30 |
Ende der Veranstaltung | 06.05.2025 19:30 |
Anmeldeschluss | 05.05.2025 22:00 |
Freie Plätze | 28 |
Veranstaltungsort | tbd |

Thema:tbd
Als regelmäßiger Termin vor Ort ist der Stammtisch Rheinland das Angebot im Köln/Bonner Raum für Projektmanagement-Professionals und -Interessierte und für Lernende, die sich auf ihre Zertifizierung vorbereiten. In lockerer Atmosphäre treffen wir uns zu branchenübergreifendem Austausch, persönlicher Begegnung und fruchtbaren Diskussionen.
Sprache: englisch/ deutsch
Und jetzt Du: bring Dein Thema und Deine Ideen mit oder sende sie an: alexandra.brueckner@pmi-gc.de und gib Impulse, halte einen Vortrag oder einen Workshop ab, in Präsenz oder online, auf deutsch oder englisch. Nutze den Rahmen zum Austausch von Ideen und Lösungen, um Professionalität im Projektmanagement zu fördern.
Beginn der Veranstaltung | 08.05.2025 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 08.05.2025 21:00 |
Anmeldeschluss | 08.05.2025 18:00 |
Freie Plätze | 17 |
Veranstaltungsort | Zum alten Brauhaus |

Unser Mitglied Johannes Kühl, Leiter des Projekmanagement Office neuer Polarstern, wird über das PMO berichten und einen Einblick in die Arbeit vor Ort geben.
Beginn der Veranstaltung | 09.05.2025 11:00 |
Ende der Veranstaltung | 09.05.2025 13:00 |
Anmeldeschluss | 05.05.2025 10:00 |