Local Group EventiCAL Export


lädt die Local Group Berlin zu einem interessanten Vortragsabend ein.
Bevor es richtig los geht haben Sie um 16 Uhr die Möglichkeit, beim Firmenrundgang einen Einblick in die Unternehmensbereiche der Projektron GmbH zu erhalten.
Erfahren Sie danach wie man Personas im Marketing als auch in der Produktentwicklung und Systemeinführung nutzen kann. Sie ermöglichen ein besseres Verständnis für den Kunden und sind innovatives Tool zur Kommunikation.
In der Anwendung der BPMN mit Projektron BCS werden Prozesse direkt über eine grafische Oberfläche in der Software angelegt und bearbeitet und Prozessinhalte per Drag & Drop zusammengestellt. Es wird gezeigt, wie BPMN-Diagramme angelegt und spezifische Parameter gesetzt werden.
Beginn der Veranstaltung | 12.10.2023 17:00 |
Ende der Veranstaltung | 12.10.2023 19:30 |
max. Teilnehmer | 40 |
Teilnehmer | 6 |
Freie Plätze | 34 |
Anmeldeschluss | 11.10.2023 10:00 |
Einzelpreis | Frei |
Veranstaltungsort | Projektron GmbH |

On Critical Thinking.
"Blinded by Bias: Navigating Cognitive Pitfalls in Project Management"
Presented by Dmitrii Ilenkov
https://www.linkedin.com/in/dmitriiilenkov/
Bio
A project management practitioner (PMP, Ph.D).
PMI volunteer (Chapter President), and contributing to standards (The Standard for EVM, The Standard for Project Estimating, PMBOK7, NUPP and P3.express) and developing e-learning courses in my company.
Abstract:
Project management isn't just about tasks and timelines; it's also about tackling unseen cognitive biases that can skew our decision-making. This webinar will unveil the most common biases like confirmation bias and planning fallacy, highlight their impact on projects through real-life examples, and offer practical strategies for recognition and mitigation. Elevate your project management skills by understanding and navigating the subconscious influences that may be hindering your project's success. Join us for a concise yet comprehensive exploration of this vital topic.
Questions? lgdarmstadt@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung | 12.10.2023 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 12.10.2023 19:30 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Teilnehmer | 29 |
Einzelpreis | Frei |

Zusammen mit der Regionalgruppe Dresden der GPM e.V. lädt die PMI Local Group Dresden zum Thema
Digital Literacy im Projektmanagement
Der Einsatz digitaler Technologien hat disruptive Wirkung auf die Wertschöpfung von Unternehmen und das gesamte Wirtschaftssystem. Neue Geschäftsmodelle entstehen, alte werden transformiert. Entsprechend verändern sich Arbeits- und Geschäftsprozesse und führen zu neuen Kompetenzanforderungen.Erfahren Sie hier wie....Beginn der Veranstaltung | 16.10.2023 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 16.10.2023 20:00 |
max. Teilnehmer | 100 |
Teilnehmer | 2 |
Freie Plätze | 98 |
Einzelpreis | Frei |
Veranstaltungsort | Communardo Software GmbH |

Local Group Ruhrgebiet @ Unperfekthaus in Essen
Am 19. Oktober veranstaltet die Local Group Ruhrgebiet eine offenes Treffen für alle aktiven Mitglieder und die, die es vielleicht werden wollen.
Thema: "Grundlagen des Projektmanagements - back to basics" oder "Was braucht ein Projektleiter in den ersten 100 Tagen?"
Ort: Um "alte Hasen" und "Neulinge" gleichermaßen zu begeistern treffen wir uns am dafür perfekten Ort: im Unperfekthaus in der Essener Innenstadt. Perfekt mit Bus & Bahn oder mit dem Auto zu erreichen.
Beginn der Veranstaltung | 19.10.2023 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 19.10.2023 20:00 |
max. Teilnehmer | 20 |
Teilnehmer | 1 |
Freie Plätze | 19 |
Anmeldeschluss | 19.10.2023 18:00 |
Einzelpreis | Frei |
Veranstaltungsort | Unperfekthaus Essen |
Beginn der Veranstaltung | 20.10.2023 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 20.10.2023 20:00 |
max. Teilnehmer | 20 |
Teilnehmer | 3 |
Freie Plätze | 17 |
Anmeldeschluss | 20.10.2023 |
Einzelpreis | Frei |
Veranstaltungsort | Stuttgart (Platzhalter) |

Vor dieser Frage stehen wir alle oft genug.
Die Antwort ist ein klares "das kommt drauf an."
Ausgehend von diesen 3 Ansätzen (agil, klassisch, hybrid) wollen wir zusammen anhand von einigen Hypothesen diskutieren, welche Methode "die Beste" ist, oder ob es eine Solche überhaupt geben kann.
Beginn der Veranstaltung | 24.10.2023 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 24.10.2023 21:00 |
max. Teilnehmer | 30 |
Teilnehmer | 3 |
Freie Plätze | 27 |
Anmeldeschluss | 23.10.2023 23:00 |
Einzelpreis | Frei |
Veranstaltungsort | Moxy-Hotel Karlsruhe |

The english speaking round table Region South invites you to attend "Attacks on ciritcal infrastructures"
Speaker:
Topics:
- Critical Infrastructure (KRITIS) what it is and which organisations and institutions with a social function are in
- Latest attacks on critical infrastructure
- cyberattacks and attack vectors
- NIS 2 regulation and the directive on NIS 2 regulation implementation.
We will use Teams, link will be provided latest the day prior to the event.
Best,
Jutta & Chanaka
Beginn der Veranstaltung | 30.10.2023 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 30.10.2023 19:00 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Teilnehmer | 8 |
Anmeldeschluss | 30.10.2023 09:00 |
Einzelpreis | Frei |
Veranstaltungsort | Online |

Project Wonders from North Macedonia
North Macedonia with its capital Skopje and less than 2 million inhabitants is a powerhouse of young people creating startups, developing SW products, and doing other amazing things.
Learn from Stefan Miteski what he has achieved and how you can benefit from connecting with the community in this small country.
by Stefan Miteski https://www.linkedin.com/in/miteskistefan/
Questions? LGDarmstadt@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung | 31.10.2023 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 31.10.2023 19:30 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Teilnehmer | 0 |
Einzelpreis | Frei |

In this presentation, we embark on a unique journey of blending ancient wisdom with modern project management techniques to achieve our goals with minimal energy input and stress. We begin by exploring the profound principles of the ancient Chinese philosophy of Taiji, drawing parallels to their counterparts in the world of project management. By understanding the harmony and balance that Taiji embodies, we uncover strategies for optimizing our project endeavors.
Building on this foundation, we delve into a cross-cultural analysis, comparing conflict resolution approaches in the Western world with those in China. This exploration sheds light on the cultural nuances that influence our decision-making and conflict management styles.
Finally, we unveil the 36 Strategems for conflict resolution, elucidating their application in the realm of project management. Real-world examples illustrate how these age-old tactics can be leveraged to overcome obstacles, enhance collaboration, and achieve project success while conserving valuable energy and mitigating stress. Join us in discovering the art of harmonious project management through the wisdom of Taiji and the strategic prowess of the 36 Strategems.
Michael Fritzsche
HAHN Automation Group (Director Project Management)
https://www.linkedin.com/in/michael-fritzsche-65483553/
Biography
Global Citizen
Born in East Germany (16years in communism), Living in West German
Working globally (US, Poland, Netherlands, UK, Brazil, Spain, Austria, China, Mexico...)
Education
Dipl Ing Controls Engineering, Bachelor of Business Administration, altMBA, PGMP
Taiji course instructor
25 years’ experience in global Project Management
17 years ThyssenKrupp (PM => Manager PM)
8 years HAHN Automation Group (Director Project Management)
Mainly Automotive Industry
Questions? lgdarmstadt@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung | 07.11.2023 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 07.11.2023 19:30 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Teilnehmer | 15 |
Einzelpreis | Frei |

Essential Skills to Lead Experience-Driven Cultures
by Al Zeitoun, PMI Fellow
https://www.linkedin.com/in/aazeitoun/
Questions? LGDarmstadt@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung | 08.11.2023 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 08.11.2023 19:30 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Teilnehmer | 2 |
Einzelpreis | Frei |