>> Bitte einloggen oder registrieren, um sich für ein Chapter-eigenes Event anmelden zu können! <<

Weitere Business-Veranstaltungen unserer Sponsoren finden Sie in unserem Sponsoren- und Partnerkalender

Kostenfrei-EventiCAL Export

Online event  LG Darmstadt:  Project Managers Cannot Realise Benefits, Only Users Can with Phil Driver

This webinar explores why many strategies fail to deliver impact and shows how to design strategies with maximum stakeholder value. Participants will learn PRUB-Logic (Projects create Results, enabling Uses that deliver Benefits), the difference between Benefits Facilitation and Benefits Realisation, and the critical role of ‘Users’ in creating real benefits. The session also introduces Global and Motivational Benefits, their Worths, and provides practical examples and an 8-step process for effective benefits-focused strategies.

In case you have any questions, feel free to write us an email: LGDarmstadt@pmi-gc.de

Beginn der Veranstaltung 08.10.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 08.10.2025 20:30
Freie Plätze 54

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Stammtisch Rheinland - Die öffentliche Hand: Programm, Projekt, Produkt und Dienstleistung in der Vergabe Viele der Programme, Projekte, Produkte und Dienstleistungen, in denen und für die wir tätig sind, werden über die öffentliche Hand vergeben. Im informellen Austausch mit Daniela Wiese werden wir Einsicht erhalten, was genau Vergaberecht eigentlich ist, welchen Zweck es erfüllt, welche Verfahrensarten und -abläufe es gibt.

„Bei der Vergabe werden Aspekte der Qualität und der Innovation sowie soziale und umweltbezogene Aspekte nach Maßgabe dieses Teils berücksichtigt“ heißt es im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen und „Unternehmen haben Anspruch darauf, dass die Bestimmungen über das Vergabeverfahren eingehalten werden“. Wie werden diese Grundsätze in der Praxis angewandt? Wie agieren Antragsteller im Vergabeprozess erfolgreich, was gilt es zu beachten?

Daniela Wiese ist seit 26 Jahren bei der BaFin (damals hieß die Behörde noch BAKred) tätig, seit 2011 an der Vergabestelle. Sie wird uns einen Überblick geben, was genau Vergaberecht eigentlich ist, welchen Zweck es erfüllt, welche Verfahrensarten und -abläufe es gibt.



Als regelmäßiger Termin vor Ort ist der Stammtisch Rheinland das Angebot im Köln/Bonn/Düsseldorfer Raum für Projektmanagement-Professionals und -Interessierte und für Lernende, die sich auf ihre Zertifizierung vorbereiten. In lockerer Atmosphäre treffen wir uns zu branchenübergreifendem Austausch, persönlicher Begegnung und fruchtbaren Diskussionen.

Und jetzt Du: bring Dein Thema und Deine Ideen mit oder sende sie an: alexandra.brueckner@pmi-gc.de und gib Impulse, halte einen Vortrag oder einen Workshop ab, in Präsenz oder online, in deutscher oder englischer Sprache. Nutze den Rahmen zum Austausch von Ideen und Lösungen, um Professionalität im Projektmanagement zu fördern.
Beginn der Veranstaltung 09.10.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 09.10.2025 21:00
Freie Plätze 5
Veranstaltungsort Ruland, Bonn-Innenstadt

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

CoP Energy | Kick-off Meeting des Relaunches Die Welt steht vor Veränderungen wie der Digitalisierung, der Elektrifizierung in der Automobilindustrie und dem Klimawandel. Im Mittelpunkt steht – Energie. Insofern werden alternative Energieerzeugungsmögllichkeiten immer wichtiger, und die Branche muss sich anders ausrichten. Insbesondere auf Projekte kommt hier eine besondere Rolle zu – nämlich diese benötigten Innovationen erst zu ermöglichen. Projekte wie das der TenneT Germany werden keine Einzelheit bleiben: >>> Link zum Artikel (LinkedIn). Die Community of Practice (CoP) Energy soll fokussiert Ideen und Wege finden, wie mit Projektmanagement dieser Wandel in der Energiebranche gelingen kann. 
Beginn der Veranstaltung 14.10.2025 17:30
Ende der Veranstaltung 14.10.2025 18:30
Anmeldeschluss 13.10.2025 17:00
Freie Plätze 30

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

English BookClub 2025 Oktober

Diese Veranstaltung ist in Englischer Sprache

✨ Willkommen im PMI Buchclub – Oktober-Ausgabe!

Die Sitzung dieses Monats konzentriert sich auf eine der wertvollsten Kompetenzen für Projektprofis: Geschäftssinn. Begleiten Sie unsere Moderatorin Richa Agrawal und erfahren Sie, wie strategisches Denken, ein Bewusstsein für das große Ganze und wertorientierte Entscheidungsfindung Ihre Führungsqualitäten und Ihren Einfluss in jedem Unternehmen steigern können.

Buch des Monats Oktober: Financial Intelligence by Karen Berman and Joe Knight

Ob Sie bereits erfahrener Experte sind oder Ihre Rolle über die reine Umsetzung hinaus erweitern möchten – dieses Gespräch bietet Ihnen neue Werkzeuge und Perspektiven, um die Lücke zwischen Umsetzung und Unternehmenswert zu schließen.

Unternehmerische Entscheidungen sind für jede Führungskraft von entscheidender Bedeutung. Um Ihre Fähigkeiten und Ihre Karriere voranzutreiben, müssen Sie diese Fähigkeit entwickeln. Zu den wichtigsten Kenntnissen für jeden Manager gehört die Fähigkeit, Finanzdaten zu interpretieren, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Dieses Buch leistet großartige Arbeit, indem es Finanzberichte und Kennzahlen für Manager ohne Finanzkenntnisse entmystifiziert.

Machen Sie mit – registrieren Sie sich noch heute.

Wir freuen uns auf Ihre Meinung in diesem wichtigen Gespräch. Keine Vorkenntnisse erforderlich – bringen Sie einfach Ihre Neugier und Ihren beruflichen Antrieb mit!

Richten Sie bitte alle Frangen an Martin.Bertram@pmi-gc.de 

Beginn der Veranstaltung 17.10.2025 11:30
Ende der Veranstaltung 17.10.2025 13:00
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Workshop KI im Projektmanagement - Projektinitiierung Workshop zur Entwicklung von Artefakten der Projektinitiierung: Project Charter, Stakeholder-Register, High-Level Risikoübersicht.
Beginn der Veranstaltung 21.10.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 21.10.2025 20:00
Anmeldeschluss 20.10.2025 18:00
Freie Plätze 15
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Online-Webinar: Echtzeit-Statusbericht – Projektmanagement mit Excel & Power Query

In diesem Webinar wird vermittelt, wie man mit Microsoft Excel und Power Query Projektdaten automatisiert erfassen, bereinigen und in aussagekräftige Dashboards verwandeln kann.

Beginn der Veranstaltung 23.10.2025 18:30
Ende der Veranstaltung 23.10.2025 20:30
Anmeldeschluss 22.10.2025 18:00
Freie Plätze 86
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Lean-Agile CoP Inspire - "Genau meine Arbeitsweise – den eigenen Weg zur passenden Zusammenarbeit finden" -  MIT PROF. DR. PHILIPP DIEBOLD Unsere Lean-Agile Community of Practice (CoP) bietet dir eine Plattform, um dich mit anderen zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und dein Wissen rund um agile und lean Praktiken im Projektmanagement zu vertiefen. Egal, ob du bereits agile oder lean Methoden in deinen Projekten anwendest, diese einführen möchtest oder eine PMI-ACP® Zertifizierung anstrebst – hier bist du richtig.
Beginn der Veranstaltung 23.10.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 23.10.2025 20:30
Freie Plätze 47

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Heike Stock Unternehmenskunst-Clown

Die Local Group Rhein-Neckar präsentiert Heike Stock,  Unternehmenskunst-clown.de:


Clown sein. Macht unberechenbar stabil. Sogar im Projektmanagement. Herzlich willkommen zu einem interaktiven Workshop, der dazu einlädt, mehr als nur die Gedanken zu bewegen. Bitte vorbehaltlose Neugier und einen offenen Geist sowie bequeme Schuhe mitbringen - für eine unkonventionelle Präsentation, die eher erlebt statt nur gehört werden möchte..

Ort: The Indian Grill House Heidelberg, Rohrbacher Str. 47, 69115 HD;

Kostenlos - Einlass ab 18:00 Uhr

Alle Fragen bitte direkt an: Matthias.Koll@pmi-gc.de

Beginn der Veranstaltung 24.10.2025 18:30
Ende der Veranstaltung 24.10.2025 20:00
Anmeldeschluss 24.10.2025
Freie Plätze 27
Veranstaltungsort The Indian Grill House Heidelberg, Club Room

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Local Group Darmstadt Roundtable 36th PMI Local Group Darmstadt Roundtable #36

Monday, 27 October | 18:00 CEST
Location: Karlson, Am Fürstenbahnhof 3-4, 64293 Darmstadt, Deutschland
Free of charge | Earn 2 PDUs
Language: English (we’re an international group!)
Beginn der Veranstaltung 27.10.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 27.10.2025 20:00
Anmeldeschluss 27.10.2025 14:00
Freie Plätze 17

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Study Group Session: Klarheit über die PMI-Denkweise: Agile vs. Wasserfall (Gabor Stramb)

Klarheit über die PMI-Denkweise: Agile vs. Wasserfall

Was ist die PMI-Denkweise? Alle reden davon, aber niemand zeigt Ihnen genau, was das ist. In dieser Sitzung werden wir uns eingehend mit der agilen und der Wasserfall-Denkweise befassen, die wir anwenden sollten, um die PMP-Prüfung beim ersten Versuch zu bestehen. Keine Floskeln, sondern Beispiele aus der Praxis und detaillierte Erklärungen, wie man Fragen mit Hilfe dieser Denkweise richtig beantwortet.

 

Beginn der Veranstaltung 28.10.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 28.10.2025 19:00
Anmeldeschluss 27.10.2025 19:00
Freie Plätze 30

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Sponsoren & Partner

Premier Sponsoren

EasySW Logo V3 ER Color Variant Basic       Lighthouse Consulting 75x30   Xuviate

Sponsoren

Logo Alvission   Logo Amontis  Blue Ant neu 2016 ohne flagCampana Schott Logomodul RGB 380px 72dpi  cando Logo Contec X 300x90 haufe akademie  holertcom logo on white Kayenta  microTOOL Logo nextlevel 300x90  NordantechLogo Planisware 300x90   plusDV Logo   PS Consulting 2017 neu 300x90      Zoho


Chapter-Partner

                    

Cookies helfen uns, den Besuch der Website komfortabler für Sie zu machen. Dazu gehören bei uns auch anonymisierte statistische Auswertungen, aber keine Werbetracker! Bitte akzeptieren Sie also Cookies.