>> Bitte einloggen oder registrieren, um sich für ein Chapter-eigenes Event anmelden zu können! <<

Weitere Business-Veranstaltungen unserer Sponsoren finden Sie in unserem Sponsoren- und Partnerkalender

Kostenfrei-EventiCAL Export

Study Group Session: Prozesse: Risikomanagement (Thomas Anderl)

Prozesse: Risikomanagement 

Das Erkennen, Bewerten und Managen von Risiken ist ein zentraler Bestandteil des erfolgreichen Projektmanagements. Risiken sind potenzielle Ereignisse oder Bedingungen, die den Verlauf oder das Ergebnis eines Projekts negativ beeinflussen können.
Ein strukturiertes Risikomanagement ermöglicht es, Risiken frühzeitig zu erkennen, fundierte Entscheidungen zu treffen und das Projekt sicher durchzuführen. Es hilft, Unsicherheiten zu verringern und den Projekterfolg zu sichern.

Verpasse nichts - melde dich jetzt an und verwandle deine PMP-Vorbereitung in ein gut geplantes, erfolgreiches Projekt!

 

Beginn der Veranstaltung 29.04.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 29.04.2025 19:30
Anmeldeschluss 28.04.2025 19:00
Freie Plätze 5
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Allgemeine PM-CoP: Software für ein xMO

Täglich werden wir in Projekten neuen Herausforderungen gegenübergestellt. Mit dieser CoP wollen wir branchenübergreifend verschiedenste Themen aus dem weiten Feld des Projektmanagements per "Deep Dive" näher beleuchten und neuartige Ansätze zur Bewältigung jener Fragestellungen entwickeln, sowie ggf. auch in Vorträgen und Artikeln veröffentlichen.

Diesmal präsentiert Thomas Koytek zu folgendem Inhalt:

PMI versteht unter xMO (Execution Management Office) eine Weiterentwicklung des traditionellen PMO. Während ein PMO primär Standards, Prozesse und Reporting verwaltet, fokussiert sich das XMO auf die effektive Umsetzung strategischer Initiativen. Es treibt Transformationen wie Compliance, Digitale Transformation, Industrie 4.0 und Kosteneinsparungs-Programme aktiv voran, fördert agile Arbeitsweisen und sorgt für eine enge Verzahnung von Strategie und operativer Ausführung.

VISBO stellt in diesem Termin seine Lösung als mögliche Steuerungsplattform für XMOs vor. Die VISBO Lösung besteht aus den 5 Prinzipien des Execution Excellence Manifests und der darauf abgestimmten VISBO SaaS Software.  

 

 

Beginn der Veranstaltung 29.04.2025 18:30
Ende der Veranstaltung 29.04.2025 19:30
Anmeldeschluss 28.04.2025 18:00
Freie Plätze 22
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Value Stream Multiprojektsimulation für Projekt- und Prozessverantwortliche in Industrieunternehmen

Die Veranstaltung wird in Kooperation zwischen dem PMI Germany Chapter und xuviate in ENGLISCHER Sprache durchgeführt.
PMI Zertifikatsinhaber können 4 PDU geltend machen

Industrieunternehmen haben oft Schwierigkeiten, komplexe, voneinander abhängige Projekte zu managen und gleichzeitig reibungslose Abläufe über mehrere, häufig spezialisierte Teams und externe Partner hinweg sicherzustellen. Dies führt häufig zu Engpässen, Fehlabstimmungen und operativen Ineffizienzen – Probleme, die sich durch unklare Rollen, fragmentierte Kommunikation und die Komplexität koordinierter Aufgaben weiter verschärfen. Letztendlich sind Teams überlastet und Projekte scheinen sich unendlich hinzuziehen.
In vielen Fällen können viele sich nicht vorstellen, wie ein Flow-basierter Ansatz wie Kanban in ihrer spezifischen Situation funktionieren kann. Sie haben vielleicht schon von der Begrenzung von Work in Progress (WIP) oder der Visualisierung von Aufgaben gehört, wissen aber oft nicht, ob oder wie diese Methoden wirklich ihren Anforderungen gerecht werden. Frühere gescheiterte Veränderungsinitiativen können zudem zu Skepsis gegenüber neuen Ansätzen führen.

Beginn der Veranstaltung 30.04.2025 09:00
Ende der Veranstaltung 30.04.2025 13:00
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

LG  Hamburg : Wenn das Whiteboard nicht mehr reicht - mit 3D Projektwelten zum gemeinsamen Verständnis mit Janek Panneitz

Liebe Projektmanagement Freunde in und um Hamburg,

im Mai gibt es wieder eine Veranstaltung mit dem Titel:

Wenn das Whiteboard nicht mehr reicht -
mit 3D Projektwelten zum gemeinsamen Verständnis

Die 3D Projektwelten ist eine Methode Inhalte schnell und intuitiv zugänglich zu machen und auch komplexe Zusammenhänge strukturiert und einfach darzustellen.

Lasst uns zusammen in diesem Workshop die 3D Projektwelten gemeinsam erkunden!

Beginn der Veranstaltung 06.05.2025 17:30
Ende der Veranstaltung 06.05.2025 19:30
Anmeldeschluss 05.05.2025 22:00
Freie Plätze 21
Veranstaltungsort Hamburg-Diconium

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Study Group Session:  Prozesse: Beschaffungsmanagement (Gabor Stramb)

Prozesse: Beschaffungsmanagement

Details folgen

Verpasse nichts - melde dich jetzt an und verwandle deine PMP-Vorbereitung in ein gut geplantes, erfolgreiches Projekt!

 

Beginn der Veranstaltung 06.05.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 06.05.2025 19:30
Anmeldeschluss 06.05.2025 12:00
Freie Plätze 6
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Stammtisch Rheinland: Agilität

Thema: Agilität

Im aktuellen Bericht „A New Era for Enterprise Agility“ von PMI wird Jim Highsmith zitiert: „There is no Agility for Dummies. Agility isn’t a silver bullet. You don’t achieve it in five easy steps. So what is it? For myself, I’ve characterized agility in two statements: Agility is the ability to both create and respond to change in order to profit in a turbulent business environment. Agility is the ability to balance flexibility and stability.“

Was bedeutet Agilität für Dich – im Projekt, im Unternehmen, in der Zusammenarbeit? Welche Erfahrungen machst Du, welche Perspektiven nimmst Du ein?

Wir laden ein zu Austausch und Diskussion über gelebte Agilität, Erwartungen und Veränderungen – und freuen uns auf Deine Geschichten und Impulse.

 

Beginn der Veranstaltung 08.05.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 08.05.2025 21:00
Anmeldeschluss 08.05.2025 18:00
Freie Plätze 10
Veranstaltungsort Zum alten Brauhaus

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Stammtisch der Local Group Ruhrgebiet

Liebe Projektmanagement-Enthusiasten,

wir laden Euch herzlich zum Stammtisch der Local Group Ruhrgebiet des PMI Germany Chapters ein!

Dies ist eine großartige Gelegenheit, gleichgesinnte Projektmanagerinnen und Projektmanager zu treffen, sich zu vernetzen und 2 wertvolle PDUs (Professional Development Units) zu sammeln.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Euch!

Beginn der Veranstaltung 13.05.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 13.05.2025 20:00
Anmeldeschluss 13.05.2025 18:00
Freie Plätze 8
Veranstaltungsort Fritzpatricks Irish Pub Essen

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Study Group Session:  Prozesse: Stakeholder Management (Ethel Asante)

Prozesse: Stakeholder-Management

"Stakeholder“ ist einer der komplexesten Begriffe des Projektmanagements. Diese
Präsentation erörtert seine verschiedenen Bedeutungen und wie man ihn in Projekten effektiv
managt. Außerdem werden wir bewährte Verfahren für die erfolgreiche Einbindung von Stakeholdern behandeln.

Verpasse nichts - melde dich jetzt an und verwandle deine PMP-Vorbereitung in ein gut geplantes, erfolgreiches Projekt!

 

Beginn der Veranstaltung 13.05.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 13.05.2025 19:00
Anmeldeschluss 13.05.2025 12:00
Freie Plätze 6
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Value Stream Multiprojektsimulation für Projekt- und Prozessverantwortliche in Industrieunternehmen

Die Veranstaltung wird in Kooperation zwischen dem PMI Germany Chapter und xuviate durchgeführt.
PMI Zertifikatsinhaber können 4 PDU geltend machen

Industrieunternehmen haben oft Schwierigkeiten, komplexe, voneinander abhängige Projekte zu managen und gleichzeitig reibungslose Abläufe über mehrere, häufig spezialisierte Teams und externe Partner hinweg sicherzustellen. Dies führt häufig zu Engpässen, Fehlabstimmungen und operativen Ineffizienzen – Probleme, die sich durch unklare Rollen, fragmentierte Kommunikation und die Komplexität koordinierter Aufgaben weiter verschärfen. Letztendlich sind Teams überlastet und Projekte scheinen sich unendlich hinzuziehen.
In vielen Fällen können viele sich nicht vorstellen, wie ein Flow-basierter Ansatz wie Kanban in ihrer spezifischen Situation funktionieren kann. Sie haben vielleicht schon von der Begrenzung von Work in Progress (WIP) oder der Visualisierung von Aufgaben gehört, wissen aber oft nicht, ob oder wie diese Methoden wirklich ihren Anforderungen gerecht werden. Frühere gescheiterte Veränderungsinitiativen können zudem zu Skepsis gegenüber neuen Ansätzen führen.

Beginn der Veranstaltung 14.05.2025 09:00
Ende der Veranstaltung 14.05.2025 13:00
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

English-BookClub May 2025

Diese Veranstaltung findet in Englischer Sprache statt.

Save the date!

Bitte richten Sie Fragen an martin.bertram@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung 16.05.2025 11:30
Ende der Veranstaltung 16.05.2025 13:00
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Sponsoren & Partner

Premier Sponsoren

EasySW Logo V3 ER Color Variant Basic     haufe akademie     Lighthouse Consulting 75x30   Xuviate

Sponsoren

Logo Alvission   Logo Amontis  Blue Ant neu 2016 ohne flagCampana Schott Logomodul RGB 380px 72dpi  cando CaptureCaptureLogo Contec X 300x90  Hexagon Logo holertcom logo on white Kayenta  microTOOL Logo nextlevel 300x90  NordantechLogo Planisware 300x90   plusDV Logo   PS Consulting 2017 neu 300x90      WuttkeTeam GitaZoho


Chapter-Partner

                    

Cookies helfen uns, den Besuch der Website komfortabler für Sie zu machen. Dazu gehören bei uns auch anonymisierte statistische Auswertungen, aber keine Werbetracker! Bitte akzeptieren Sie also Cookies.