>> Bitte einloggen oder registrieren, um sich für ein Chapter-eigenes Event anmelden zu können! <<

Weitere Business-Veranstaltungen unserer Sponsoren finden Sie in unserem Sponsoren- und Partnerkalender

Kostenfrei-EventiCAL Export

Wassily Kandinsky and AI

Following the resounding success of our recent onsite event and in response to numerous requests from those unable to attend, the PMI English Local Group Munich is pleased to present this engaging and thought-provoking topic online.

The artificial intelligence (AI) software market is undergoing rapid expansion. The potential of AI drives this growth to enhance efficiency, optimize decision-making, and foster innovation. An AI software project is an undertaking that aims to deliver a software product or service that embeds AI functionality to be used by humans or machines. This type of project differs significantly from traditional software projects and projects in general. These differences stem from several distinct features that are paramount to AI software development. The AI projects are inherently data-dependent and require iterative development cycles. Uncertainty and experimentation are also inherent to AI projects, as they deal with uncertain requirements and often seek the right solution through iterative hypothesis testing and refining to achieve desired outcomes. Additionally, AI software projects demand specialized expertise, such as knowledge of machine learning, as well as consideration of ethical aspects.

The Project Management Body of Knowledge (PMBOK) Guide provides principles and guidance for managing projects effectively. However, it does not necessarily address the unique needs of AI software projects. To address these differences, Dr. Alexey Burdakov, Ph.D., has written a paper that critically evaluates the applicability of the PMBOK Guide framework to Artificial Intelligence (AI) software projects, highlighting key limitations and proposing tailored adaptations.

Beginn der Veranstaltung 20.05.2025 18:30
Ende der Veranstaltung 20.05.2025 20:00
Anmeldeschluss 19.05.2025
Freie Plätze 16

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Study Group Session:  Prüfungsstrategien und Simulation (Akram Lahoual)

Prüfungsstrategien und Simulation

Diese Präsentation behandelt effektive Strategien zur Vorbereitung auf die PMP-Prüfung, darunter Zeitmanagement, Lösungsstrategien für Fragen und häufige Fallstricke. Wir betrachten Simulationsprüfungen als zentrales Instrument zur Überprüfung der Prüfungsreife, Stärkung des Selbstvertrauens und Identifikation von Wissenslücken. Zudem werden praktische Tipps zur Interpretation kniffliger Fragen und zum Umgang mit Prüfungsstress vermittelt.

Verpasse nichts - melde dich jetzt an und verwandle deine PMP-Vorbereitung in ein gut geplantes, erfolgreiches Projekt!

 

Beginn der Veranstaltung 20.05.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 20.05.2025 20:30
Anmeldeschluss 20.05.2025 12:00
Freie Plätze 7
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Local Group Darmstadt Roundtable 32th

PMI Local Group Darmstadt Roundtable #32

32th onsite meeting | Monday, 26 May | 18:00
Location: Hochschule Darmstadt - Schöfferstraße 10, Darmstadt – Building D19, Room 00.18
Free of charge | Earn 2 PDUs
Language: English (we’re an international group!)

What to Expect ?
Join us for an open and interactive roundtable where we’ll dive into a selected topic relevant to project management.
You’ll have the opportunity to share insights, exchange experiences, and learn from each other in an informal and engaging setting.

Have a burning question or idea?
We welcome your contributions! Bring Your Own Question (BYOQ) and help shape the discussion.

Whether you’re a regular or it’s your first time attending, this is a great opportunity to connect with fellow professionals, expand your network, and gain new perspectives.

Looking forward to seeing you there!

================================

PMI Local Group Darmstadt Roundtable #32
Montag, 26. Mai | 18:00 Uhr

Ort: Hochschule Darmstadt- Schöfferstraße 10, 64295 Darmstadt – Gebäude D19, Raum 00.18
Kosten: Keine
Sprache: Englisch (wir sind ein internationales Team)
2 PDUs !

Was erwartet Sie?
Wir laden Sie herzlich zu einem offenen und interaktiven Roundtable ein. Gemeinsam diskutieren wir ein aktuelles Thema aus dem Bereich Projektmanagement – praxisnah, kollegial und auf Augenhöhe.

Bringen Sie auch gerne eigene Fragen oder Themenvorschläge mit – wir freuen uns über jede aktive Beteiligung ("Bring Your Own Question", BYOQ).

Ob Sie regelmäßig teilnehmen oder zum ersten Mal dabei sind: Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich mit anderen Fachkräften auszutauschen, neue Perspektiven zu gewinnen und Ihr Netzwerk zu erweitern.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Beginn der Veranstaltung 26.05.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 26.05.2025 19:30
Anmeldeschluss 26.05.2025 17:45
Freie Plätze 13

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Wie KI den Projektalltag revolutionierte – Ein Rückblick

In diesem Vortrag schauen wir zurück auf die Reise der Künstlichen Intelligenz (KI) im Projektmanagement. Von den ersten kleinen Schritten bis zu den großen Veränderungen, die den Projektalltag revolutioniert haben – wir zeigen dir die wichtigsten Meilensteine und Best Practices.

Du erfährst, wie KI die Effizienz und Produktivität in Projekten gesteigert hat, indem sie Routineaufgaben automatisierte, Fehler minimierte und die Kommunikation verbesserte. Mit konkreten Beispielen und praktischen Anwendungen zeigen wir dir, wie Projektleiter:innen KI erfolgreich nutzen und welche Herausforderungen sie gemeistert haben.

Dieser Rückblick bietet dir wertvolle Einblicke und Inspiration, um die Potenziale von KI im Projektmanagement besser zu verstehen und zu nutzen. Lass dich von den Erfolgsgeschichten und Erkenntnissen inspirieren, um deine Projekte noch intelligenter und effizienter zu gestalten.
 
>> Du willst dich für die Nutzung von KI in Deinem Projektalltag inspirieren lassen? Dann sei dabei!

 

Beginn der Veranstaltung 27.05.2025 18:30
Ende der Veranstaltung 27.05.2025 20:00
Freie Plätze 87
Veranstaltungsort Online, Local Group Hannover

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Stammtisch Böblingen - Mai '25

Die Reise des Böblinger Stammtisch geht weiter.

Sei dabei und entdecke die Zukunft der Arbeit!

Tauche ein in die Welt der:

  • Digitalen Transformation
  • Remote Work & verteilten Teams
  • Agilen & Hybriden Vorgehensweisen
  • Fortschrittlichen Projekt Management Software & Dashboards
  • Power von AI & Machine Learning
  • Erweiterten Security mit Blockchain
  • Effizienten Automatisierung von Arbeitsabläufen
  • Stärkung von Nachhaltigkeit & Resilienz

Lass dich inspirieren und vernetze dich mit Gleichgesinnten! Wir freuen uns auf dich!

PDU(s): 1 PDU
Ways of working
Power Skill
Business Acumen

Erhard Lump, Gründer der lokalen Gruppe freut sich schon auf reges Erscheinen!

Beginn der Veranstaltung 28.05.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 28.05.2025 21:00
Startdatum der Anmeldung 26.05.2025
Anmeldeschluss 26.05.2025
Freie Plätze 15
Women in Projects Webinar Juni 2025 - Leadership for targeted Advancement

Diese Veranstaltung findet in Englischer Sprache statt.

Leadership for Targeted Advancement

Moderatorin: Liz Hector, „Women in Projects“

Datum: Mittwoch, 5. Juni 2025

Uhrzeit:

  • 11:30 – 12:00 Uhr MESZ | Virtuelles Networking
  • 12:00 – 13:00 Uhr MESZ | Webinar-Präsentation

Registrieren Sie sich, um den Teams-Link für die Veranstaltung am 5. Juni zu erhalten.

Referentin: Liz Hector
Expertin für Führungskräfteentwicklung | Referentin | Mentorin
LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/lizhector/

Liz Hector verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der strategischen Führungskräfteentwicklung, der Betreuung von Frauen in komplexen Projektumgebungen und der Förderung inklusiver Wachstumskulturen. Ihre Erkenntnisse basieren auf realen Transformationen und gezielter Förderung.

Agenda
  • 11:30 – 12:00 Uhr | Begrüßung & Virtuelles Networking
    Eine informelle Gelegenheit zum Netzwerken, Austausch und Aufbau einer Community
  • 12:00 – 13:00 Uhr | Führung für gezielte Weiterentwicklung – Präsentation und Gruppendiskussion
Wichtige Themen:
  • Definition von gezielter Weiterentwicklung und ihre Bedeutung für Ihren persönlichen Werdegang
  • Überwindung von Sichtbarkeitslücken und Vorurteilen
  • Umsetzbare Strategien zur Beschleunigung des Führungswachstums
  • Freiraum und Einfluss in sich entwickelnden Geschäftslandschaften schaffen
  • Im Anschluss Diskussion und Fragen & Antworten.

Zielgruppe

Dieses Webinar richtet sich an Fachkräfte aller Projektdisziplinen, die:

  • strategisches Führungswachstum anstreben
  • ihren beruflichen Aufstieg planen
  • sich für die Förderung gerechter Arbeitsumgebungen einsetzen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an martin.bertram@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung 05.06.2025 11:30
Ende der Veranstaltung 05.06.2025 13:00
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

LG Berlin: "Falsche Erinnerung" Die Local Group Berlin/Brandenburg lädt ein zu einem Vortrag über „Falsche Erinnerungen“


Dein Gedächtnis ist genial. Nur leider nicht zuverlässig.

In diesem inspirierenden und unterhaltsamen Impulsvortrag nimmt dich Projektmanagement-Expertin Saskia Hablasch mit in die faszinierende Welt unseres Gedächtnisses – und zeigt dir, warum Projekterfolg nicht nur von Tools, sondern oft von ganz kleinen Kommunikationsroutinen abhängt.

Anhand echter Geschichten aus ihrer Projektpraxis erklärt Saskia, wie schnell aus klaren Absprachen Missverständnisse werden – und wie du das vermeiden kannst.
Beginn der Veranstaltung 17.06.2025 17:30
Ende der Veranstaltung 17.06.2025 18:30
Freie Plätze 95

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Online event LG Darmstadt: Unprepared for Change: Regaining Control After Sudden Disruption by Grzegorz Szalajko

Unprepared for Change:
Regaining Control After Sudden Disruption


We often don’t have the luxury of a “textbook” approach to implementing change or leading a transformation. Sudden regulatory shifts, unexpected market disruptions, or other circumstances can force an immediate response. There’s no time for detailed planning, stakeholder preparation, or even a well-thought-out communication campaign. Does that mean we have to accept chaos and constant crises as the new normal? Not necessarily!

Grzegorz Szałajko https://www.linkedin.com/in/szalajkog/

Globally recognized expert in project and transformation management. 

Questions? LGDarmstadt@pmi-gc.de 

Beginn der Veranstaltung 18.06.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 18.06.2025 19:30
Freie Plätze 73

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

English-BookClub Juni 2025

Diese Veranstaltung findet in Englischer Sprache statt.

Willkommen im PMI Buchclub – Juni-Ausgabe!
Nehmen Sie an einer inspirierenden Sitzung teil, die sich auf das Verständnis, den Aufbau und die Anwendung von Selbstvertrauen in Führungspositionen und im Berufsleben konzentriert. Diesen Monat tauchen wir in zwei spannende Bücher ein, die sich hervorragend ergänzen:

Buch 1: The Confidence Gap von Russ Harris
Zusammenfassung:
Basierend auf der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) bietet dieses Buch einen wissenschaftlich fundierten Leitfaden zur Überwindung von Angst und Selbstzweifeln. Harris erklärt, wie Handeln, nicht Perfektion, Selbstvertrauen stärkt. Durch den Umgang mit ungünstigen Gedanken und die Verpflichtung zu wertebasiertem Handeln lernen die Leser, trotz Unsicherheit oder Angst voranzukommen.

Kernaussagen:
• Der Mythos, sich vor dem Handeln „selbstbewusst fühlen“ zu müssen
• Praktische Tools, um negative Selbstgespräche zu entschärfen
• Die Kraft werteorientierten Verhaltens
? Zum Buch:
• Amazon – Print/Kindle
https://www.amazon.com/Confidence-Gap-Russ-Harris/dp/1590309235
• Audible – Hörbuch
• YouTube-Zusammenfassungen
https://www.youtube.com/results?search_query=the+confidence+gap+by+russ+harris

Buch 2: Der Selbstbewusstseinscode von Katty Kay & Claire Shipman
Zusammenfassung:
Dieses Buch untersucht die Geschlechterdynamik des Selbstbewusstseins, insbesondere wie Frauen es im Beruf erleben und ausdrücken. Kay und Shipman kombinieren Neurowissenschaften, Psychologie und Interviews mit einflussreichen weiblichen Führungskräften und geben Einblicke, warum Selbstvertrauen wichtiger ist als Kompetenz – und wie man es gezielt aufbaut.
? Wichtige Erkenntnisse:
• Selbstvertrauen ist für den beruflichen Aufstieg wichtiger als wir denken.
• Genetik, Erziehung und Kultur spielen eine Rolle.
• Selbstvertrauen kann durch Handeln, Risikobereitschaft und eine veränderte Denkweise gefördert werden.


Zum Buch:
• Amazon – Print/Kindle
https://www.amazon.com/Confidence-Code-Science-Self-Assurance-What-Should/dp/006223062X
• Audible – Hörbuch
• YouTube – Vorträge & Zusammenfassungen
https://www.youtube.com/results?search_query=the+confidence+code+katty+kay

Lernen Sie Richa Agrawal kennen.

Richa ist eine erfahrene Projektleiterin und engagiert sich leidenschaftlich für persönliche Entwicklung, Diversität und inklusive Führung. Sie bringt umfassende Erfahrung und Einblicke mit, um unsere Diskussion über Selbstvertrauen, Mut und berufliches Wachstum zu lenken.

Bitte richten Sie Fragen an martin.bertram@pmi-gc.de

Beginn der Veranstaltung 20.06.2025 11:30
Ende der Veranstaltung 20.06.2025 13:00
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Women@PMIGC: Buchklub und mehr Austausch über Bücher, Podcasts, Artikel, um uns auf die Sommerferien vorzubereiten
Beginn der Veranstaltung 24.06.2025 19:30
Ende der Veranstaltung 24.06.2025 20:45
Anmeldeschluss 23.06.2025 17:00
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Sponsoren & Partner

Premier Sponsoren

EasySW Logo V3 ER Color Variant Basic     haufe akademie     Lighthouse Consulting 75x30   Xuviate

Sponsoren

Logo Alvission   Logo Amontis  Blue Ant neu 2016 ohne flagCampana Schott Logomodul RGB 380px 72dpi  cando CaptureLogo Contec X 300x90   holertcom logo on white Kayenta  microTOOL Logo nextlevel 300x90  NordantechLogo Planisware 300x90   plusDV Logo   PS Consulting 2017 neu 300x90      WuttkeTeam GitaZoho


Chapter-Partner

                    

Cookies helfen uns, den Besuch der Website komfortabler für Sie zu machen. Dazu gehören bei uns auch anonymisierte statistische Auswertungen, aber keine Werbetracker! Bitte akzeptieren Sie also Cookies.