>> Bitte einloggen oder registrieren, um sich für ein Chapter-eigenes Event anmelden zu können! <<

Kostenfrei-EventiCAL Export

PMI Chapter Xchange | Metaverse - Is it our New WoW ( World of Work)

Today I think we look at the internet, but I think in the future you are going to be in the experiences - Mark Zuckerberg


Author Neal Stephenson coined the word Metaverse in 1992, in a science fiction novel "Snow Crash," He wrote about imaginary buildings and avatars. A combination of AR, VR, and videos live in the digital universe – An experience


A fully immersive experience where people can explore, play games, communicate, and create.


Can Metaverse revolutionize, the way we connect, collaborate and cocreate?

Will the way we deliver projects be different?

Is this our new WoW (World of Work)?


Join project leaders and managers from across the globe for a #pmichapterXchange collaborative event of 24-way collaboration between the PMI Chapters of; Mumbai, Netherlands, South Africa, Sri Lanka, Phoenix, New Zealand, Zimbabwe, Indonesia, Gujarat, Lima Peru, Southern Alberta, Sao Paulo, Kenya, Ghana, Greece, Puget Sound, Poland, Alaska, United Arab Emirates, Bangladesh, Nigeria, Cameroon, Germany, and Turkiye while we explore The Metaverse – Is it our New WoW?

Beginn der Veranstaltung 21.04.2023 16:00
Ende der Veranstaltung 21.04.2023 18:00
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Teilnehmer 0
Einzelpreis Frei
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

LG Konstanz: hyperstone - PM in der High-Performance Halbleiter-Branche!

PMI LG Konstanz Stammtisch:  Hyperstone - PM in der High-Performance Halbleiter-Branche - Vortrag und Führung!

Wir setzen unsere Serie der Einblicke in die Welt des angewandten Projekt Mangements fort ! Es ist toll, dass wir wieder ein Unternehmen aus unseren Reihen besuchen können um uns vor Ort über branchenspezifischen PM auszutauschen. Wir treffen uns dafür beim nächsten LG Konstanz Stammtisch bei der Hyperstone GmbH in Konstanz. Richard Willems wird unser Gastgeber sein und uns über Herausforderungen des Projektmanagements bei der Entwicklung von Flash Memory Controllern informieren. Neben dem Vortrag wird es eine Führung geben, um eine praktische Vorstellung von den Projekten zu bekommen.
Beginn der Veranstaltung 24.04.2023 18:30
Ende der Veranstaltung 24.04.2023 21:00
max. Teilnehmer 30
Teilnehmer 3
Freie Plätze 27
Einzelpreis Frei
Veranstaltungsort Hyperstone GmbH

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Situational Leadership The best leadership style is one that is tailored to the maturity level of the followers. During this webinar, you will gain an overview of Leadership styles, forms of Power and strategies to tailor your leadership style to meet your followers' mental models.
Beginn der Veranstaltung 25.04.2023 18:00
Ende der Veranstaltung 25.04.2023 18:30
max. Teilnehmer 100
Teilnehmer 5
Freie Plätze 95
Anmeldeschluss 24.04.2023 18:00
Einzelpreis Frei
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Online Event LG DA: Disciplined Agile – The new Arsenal of a Project Manager

Does Disciplined Agile (DA) mean the end of the road for the other methodologies?

Or is there a new demand on project management practitioners to understand the potential of each new practice to decide and justify the use of “A Particular” method based on the project environment?

Lt Col L Shri Harsha, Retd, PgMP, PMP, DASSM is a seasoned professional from India, who has practiced Project Management in all forms for over 30 years.

Wednesday, 26.4.2023 18:00 CEST for 90 minutes.
Free zoom webinar. You can claim 1 PDU.

Questions: lgdarmstadt@pmi-gc.de 

 

Beginn der Veranstaltung 26.04.2023 18:00
Ende der Veranstaltung 26.04.2023 19:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Teilnehmer 29
Anmeldeschluss 26.04.2023 17:00
Einzelpreis Frei

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

 Treffen der Local Group Ruhrgebiet

Local Group Ruhrgebiet @ Unperfekthaus in Essen

Am 27. April veranstaltet die Local Group Ruhrgebiet eine offenes Treffen für alle aktiven Mitglieder und die, die es vielleicht werden wollen. 

Thema: "Grundlagen des Projektmanagements - back to basics" oder "Was braucht ein Projektleiter in den ersten 100 Tagen?"

Ort: Um "alte Hasen" und "Neulinge" gleichermaßen zu begeistern treffen wir uns am dafür perfekten Ort: im Unperfekthaus in der Essener Innenstadt. Perfekt mit Bus & Bahn oder mit dem Auto zu erreichen. 

 

 

 

Beginn der Veranstaltung 27.04.2023 18:00
Ende der Veranstaltung 27.04.2023 20:00
max. Teilnehmer 30
Teilnehmer 1
Freie Plätze 29
Anmeldeschluss 27.04.2023 18:00
Einzelpreis Frei
Veranstaltungsort Unperfekthaus Essen

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Projektmanagement nach der Pandemie

Die Fachgruppe Projektmanagement der Gesellschaft für Informatik veranstaltet gemeinsam mit dem PMI Germany Chapter einen Workshop zum Thema Projektmanagement nach der Pandemie.

Mit Ende der pandemischen Lage stellt sich die Frage, wie sich das Projektmanagement in den Organisationen weiterentwickeln wird. Werden die neu geschaffenen Arbeitsmodelle (bspw. Homeoffice) weitergenutzt oder sogar ausgebaut oder findet ein Rückbau auf den Stand vor der Pandemie statt? Was wird bleiben, wenn unser Leben nicht mehr von der aktuellen Pandemie beeinflusst wird? Wird es auch in der Arbeits- und Projektwelt zu „Long-Covid-Symptomen“ kommen? Welche positiven Effekte wären wünschenswert?

Anmeldung ausschließlich über die Webseite der Fachgruppe:
https://fg-wi-pm.gi.de/veranstaltung/projektmanagement-nach-der-pandemie
Hier findest Du aktuelle Informationen zum Ablauf und zu den Vorträgen: http://fg-wi-pm.di.ge 
Für Rückfragen wende Dich bitte an martin.bertram@pmi-gc.de

Beginn der Veranstaltung 04.05.2023 14:00
Ende der Veranstaltung 04.05.2023 19:00
max. Teilnehmer 50
Teilnehmer 0
Freie Plätze 50
Einzelpreis Frei
Veranstaltungsort DZ Bank Frankfurt

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Kickoff: Youth Empowerment Program Kickoff: Youth Empowerment Program - The YEP Program is an activity to promote young talents (25-35 years old) in project management, which is about to start in 2023 within the Diversity Initiative of the PMI Germany Chapter e.V.
Beginn der Veranstaltung 10.05.2023 19:00
Ende der Veranstaltung 10.05.2023 20:30
max. Teilnehmer 50
Teilnehmer 2
Freie Plätze 48
Anmeldeschluss 10.05.2023 19:00
Einzelpreis Frei
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Elephant And The Rider Change Framework y our very nature we resist change and lean towards sustaining the status quo. Being a leader who can be flexible and lead the way forward in times of change, showing their adaptability and inspiring others to do the same, is no easy feat. Understanding the psychology behind what motivates us to change is important to determine how to trigger change in your staff.
Beginn der Veranstaltung 18.05.2023 18:00
Ende der Veranstaltung 18.05.2023 18:30
max. Teilnehmer 100
Teilnehmer 0
Freie Plätze 100
Anmeldeschluss 11.05.2023
Einzelpreis Frei

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Study Brunch Online Event(in English): Evaluate and deliver project benefits and value by Gregor Spiekermann on 20th May at 11 am CET Er ist ein erfahrener Berater mit ca. 10 Jahren Erfahrung in Financial Reporting, Controlling und IT-Transformation. Sein Ziel ist es, eine Brücke zwischen technischen und funktionalen Anforderungen zu schlagen.
Seine Hobbys: Wandern, Kochen und Lesen
Beginn der Veranstaltung 20.05.2023 11:00
Ende der Veranstaltung 20.05.2023 12:00
max. Teilnehmer 100
Teilnehmer 0
Freie Plätze 100
Einzelpreis Frei
Veranstaltungsort PMI Germany Chapter Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Nutzung von Personas im Produktmanagement / BPMN mit Projektron
Gemeinsam mit unserem Chapter-Sponsor
Projektron
lädt die Local Group Berlin zu einem interessanten Vortragsabend ein.

Erfahren Sie wie man Personas im Marketing als auch in der Produktentwicklung und Systemeinführung nutzen kann. Sie ermöglichen ein besseres Verständnis für den Kunden und sind innovatives Tool zur Kommunikation. 

In der Anwendung der BPMN mit Projektron BCS werden Prozesse direkt über eine grafische Oberfläche in der Software angelegt und bearbeitet und Prozessinhalte per Drag & Drop zusammengestellt. Es wird gezeigt, wie BPMN-Diagramme angelegt und spezifische Parameter gesetzt werden.

Beginn der Veranstaltung 25.05.2023 19:00
Ende der Veranstaltung 25.05.2023 21:00
max. Teilnehmer 40
Teilnehmer 1
Freie Plätze 39
Anmeldeschluss 19.05.2023 18:00
Einzelpreis Frei
Veranstaltungsort Projektron GmbH

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Cookies helfen uns, den Besuch der Website komfortabler für Sie zu machen. Dazu gehören bei uns auch anonymisierte statistische Auswertungen, aber keine Werbetracker! Bitte akzeptieren Sie also Cookies.