Kostenfrei-EventiCAL Export

Beginn der Veranstaltung | 09.09.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 09.09.2025 21:00 |
Anmeldeschluss | 09.09.2025 |
Freie Plätze | 15 |
Veranstaltungsort | Deutsche Telekom Technik GmbH |
Beginn der Veranstaltung | 16.09.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 16.09.2025 21:00 |
Anmeldeschluss | 13.09.2025 |
Veranstaltungsort | Ernst & Young Eschborn |

Meistere Zeitmanagement & agile Ansätze mit PMBOK – abgestimmten Strategien. In dieser Sitzung geht es um Zeitmanagement-Prinzipien und agile Methoden, die beide für PMP-Aspiranten von entscheidender Bedeutung sind.
Beginn der Veranstaltung | 16.09.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 16.09.2025 19:00 |
Anmeldeschluss | 15.09.2025 19:00 |
Freie Plätze | 30 |

Diese Veranstaltung ist in Englischer Sprache
Willkommen zum PMI Book Club - September-Ausgabe
Im Rahmen unseres Herbstschwerpunkts "Geschäftssinn" befassen wir uns in diesem Monat mit der Frage, wie Projektexperten ihre Entscheidungsfindung verbessern können, indem sie den Geschäftswert und die Prioritäten des Unternehmens verstehen. Egal, ob Sie komplexe Programme durchführen oder ein Team leiten, die Fähigkeit, strategisch zu denken und mit Geschäftskenntnissen zu handeln, ist der Schlüssel zu langfristiger Wirkung.
Folgen Sie der Moderatorin Liz Hector und erfahren Sie, was es wirklich bedeutet, strategisch zu denken, das Unternehmen als Ganzes zu verstehen und intelligente, wertorientierte Entscheidungen zu treffen.
Oktober-Leseliste: Demnächst erhältlich!
Wir stellen eine umfangreiche Auswahl an Inhalten zusammen, um diese Diskussion zu begleiten, darunter Bücher, Artikel und Interviews mit Vordenkern.
Die endgültige Leseliste wird im Juli 2025 veröffentlicht.
Die Materialien werden sich auf folgende Themen konzentrieren:
- Strategische Entscheidungsfindung im Projekt- und Portfoliokontext
- Verstehen von Geschäftsfaktoren und Kompromissen
- Umsetzung der Strategie in Maßnahmen auf Projektebene
Sie erhalten die Leseliste per E-Mail und über unsere PMI Book Club-Gruppe, sobald sie verfügbar ist.
Schlüsselfragen, die wir erforschen werden:
- Welche Rahmenwerke können zu intelligenteren Geschäftsentscheidungen in Projekten führen?
- Wie können wir den Geschäftswert identifizieren und priorisieren?
- Wie können PMs und Führungskräfte Trade-Offs und ROI effektiv kommunizieren?
- Was bedeutet es, ein "strategischer Partner" bei der Projektdurchführung zu sein?
Beginn der Veranstaltung | 19.09.2025 11:30 |
Ende der Veranstaltung | 19.09.2025 13:00 |
Veranstaltungsort | Online |

Diese Sitzung bietet eine Einführung in das Kostenmanagement im Projektkontext basierend auf dem PMBOK Guide. Im Mittelpunkt stehen die vier Hauptprozesse: Plan Cost Management, Estimate Costs, Determine Budget und Control Costs. Abschließend wird die praktische Anwendung dieser Prozesse im Projektalltag beleuchtet.
Beginn der Veranstaltung | 23.09.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 23.09.2025 19:00 |
Anmeldeschluss | 22.09.2025 19:00 |
Freie Plätze | 26 |

Liebe Projektmanagement Freunde in und um Hamburg,
Im Rahmen der "International Conference on Agile Approach" (24.9 -26.9), organisiert vom Horizon Resource Network, besteht die Möglichkeit an einem gemeinsamen Come-together / Networking Event mit Teilnehmern und Speakern der Konferenz teilzunehmen.Alle Projektmanagement-Interessierten sind herzlich willkommen!
Beginn der Veranstaltung | 23.09.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 23.09.2025 20:00 |
Anmeldeschluss | 22.09.2025 22:00 |
Freie Plätze | 24 |
Veranstaltungsort | Hamburg, Einstein City |

Die Reise geht weiter, der Böblinger Stammtisch trifft sich wieder.
Interessiert? Sei dabei und verpasse es nicht!
PDU(s): 1 PDU
Ways of working
Power Skill
Business Acumen
Erhard Lump, Gründer der lokalen Gruppe freut sich schon auf reges Erscheinen!
Beginn der Veranstaltung | 23.09.2025 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 23.09.2025 21:00 |
Startdatum der Anmeldung | 23.07.2025 |
Anmeldeschluss | 20.09.2025 |
Freie Plätze | 15 |
Veranstaltungsort | Dream-Bowl Böblingen |

Beginn der Veranstaltung | 25.09.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 25.09.2025 19:30 |

Das Risikomanagement im PMP-Framework, wie es im PMBOK Guide beschrieben ist, umfasst die Identifizierung, Analyse und Reaktion auf Projektrisiken, um deren Auswirkungen zu minimieren.
Beginn der Veranstaltung | 07.10.2025 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 07.10.2025 20:00 |
Anmeldeschluss | 06.10.2025 19:00 |
Freie Plätze | 27 |

Diese Veranstaltung ist in Englischer Sprache
✨ Willkommen im PMI Buchclub – Oktober-Ausgabe!
Die Sitzung dieses Monats konzentriert sich auf eine der wertvollsten Kompetenzen für Projektprofis: Geschäftssinn. Begleiten Sie unsere Moderatorin Richa Agrawal und erfahren Sie, wie strategisches Denken, ein Bewusstsein für das große Ganze und wertorientierte Entscheidungsfindung Ihre Führungsqualitäten und Ihren Einfluss in jedem Unternehmen steigern können.
Ob Sie bereits erfahrener Experte sind oder Ihre Rolle über die reine Umsetzung hinaus erweitern möchten – dieses Gespräch bietet Ihnen neue Werkzeuge und Perspektiven, um die Lücke zwischen Umsetzung und Unternehmenswert zu schließen.
Wir geben unsere Leseempfehlung(en) in Kürze bekannt! Der Schwerpunkt liegt auf:
- Strategisches Denken in Projektumgebungen
- Geschäftstreiber und -wert verstehen
- Funktions- und systemübergreifende Entscheidungsfindung
Bleiben Sie dran für ausgewählte Inhalte, darunter Buchempfehlungen, Artikel und Podcasts, die Ihnen helfen, Geschäftssinn in Ihrer täglichen Arbeit anzuwenden.
Die endgültige Leseliste und die PMI Buchclub-Gruppe im Juli werden per E-Mail bekannt gegeben.
Was wir besprechen
- Wie sieht strategisches Denken im Kontext eines Projekts oder Programms aus?
- Wie können wir Entscheidungen an den Werten und dem Geschäftsnutzen des Unternehmens ausrichten?
- Was bedeutet ganzheitliches Denken über Geschäftssysteme und -prioritäten?
- Welche Veränderungen sind notwendig, um von taktischer Umsetzung zu strategischer Führung zu gelangen?
Wir freuen uns auf Ihre Meinung in diesem wichtigen Gespräch. Keine Vorkenntnisse erforderlich – bringen Sie einfach Ihre Neugier und Ihren beruflichen Antrieb mit!
Richten Sie bitte alle Frangen an Martin.Bertram@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung | 17.10.2025 11:30 |
Ende der Veranstaltung | 17.10.2025 13:00 |
Veranstaltungsort | Online |