Kostenfrei-EventiCAL Export
Klarheit über die PMI-Denkweise: Agile vs. Wasserfall
Was ist die PMI-Denkweise? Alle reden davon, aber niemand zeigt Ihnen genau, was das ist. In dieser Sitzung werden wir uns eingehend mit der agilen und der Wasserfall-Denkweise befassen, die wir anwenden sollten, um die PMP-Prüfung beim ersten Versuch zu bestehen. Keine Floskeln, sondern Beispiele aus der Praxis und detaillierte Erklärungen, wie man Fragen mit Hilfe dieser Denkweise richtig beantwortet.
| Beginn der Veranstaltung | 28.10.2025 18:00 |
| Ende der Veranstaltung | 28.10.2025 19:00 |
| Anmeldeschluss | 27.10.2025 19:00 |
| Freie Plätze | 17 |
Wir möchten Dir danksagen für Deine großartige ehrenamtliche Arbeit, die Du für das Chapter geleistet hast bzw. nach wie vor leisten wirst, und wir möchten Dir Orientierung in unserer Community geben. Daher laden wir Dich hiermit herzlich ein zu unserem
5. Deutschlandweiten Volunteer Event am Donnerstag, 28.10.2025, 19 bis 20:30 Uhr
Mindestens einmal im Jahr veranstalteten wir vom PMI Germany Chapter auch einen bundesweiten virtuellen Volunteer Event. Dieses Mal nicht in der Weihnachtszeit.
| Beginn der Veranstaltung | 28.10.2025 19:00 |
| Ende der Veranstaltung | 28.10.2025 20:30 |
| Anmeldeschluss | 27.10.2025 19:00 |
| Freie Plätze | 104 |
| Veranstaltungsort | Online |
Die Reise geht weiter, der Böblinger Stammtisch trifft sich wieder.
✴️ Das größte Problem bei der Schätzung des Projektaufwands ist nicht menschliches Versagen, sondern das Fehlen eines konsistenten, objektiven Modells, das Komplexität und individuelle Projekte bewältigen kann.
Die Lösung?
Ein neuronales Netzwerkmodell zur Aufwandsschätzung. Dabei wird eine künstliche Intelligenz mit historischen Projektdaten trainiert, um zukünftigen Aufwand mit größerer Genauigkeit vorherzusagen.
Wir freuen uns sehr, Burcu Şengüneş bei unserem Local Group Event im Oktober bei uns zu haben. Wir freuen uns darauf auch Sie dort zu sehen!
Interessiert? Sei dabei und verpasse es nicht!
PDU(s): 1 PDU
Ways of working
Power Skill
Business Acumen
Erhard Lump, Gründer der lokalen Gruppe freut sich schon auf reges Erscheinen!
| Beginn der Veranstaltung | 29.10.2025 19:00 |
| Ende der Veranstaltung | 29.10.2025 21:00 |
| Anmeldeschluss | 28.10.2025 |
| Freie Plätze | 10 |
| Veranstaltungsort | Dream-Bowl Böblingen |
In case you have any questions, feel free to write us an email: LGDarmstadt@pmi-gc.de
| Beginn der Veranstaltung | 30.10.2025 18:00 |
| Ende der Veranstaltung | 30.10.2025 19:30 |
| Freie Plätze | 40 |
Der digitale Zwilling im Projektmanagement – Entscheidungen mit Daten, Erfahrung und KI absichern
In diesem Webinar wird vermittelt, wie man mit einem digitalen Zwilling reale Projekte virtuell abbilden, Szenarien simulieren und datenbasierte Entscheidungen mit Erfahrungswissen kombinieren kann.
| Beginn der Veranstaltung | 30.10.2025 18:30 |
| Ende der Veranstaltung | 30.10.2025 20:30 |
| Anmeldeschluss | 29.10.2025 18:00 |
| Freie Plätze | 76 |
Geplante Vorträge auf dem Chapter Meeting:
1. Pooja Mohnani: Collaboration in Project Management (englisch)
2. Deloitte Frankfurt und Partner EZB: Project Collaboration Augmented: Agents as Your Digital Team Members
Es schließen sich jeweils Diskussionen an die Vorträge an. Zwischen den Vorträgen gibt es eine Pause zum Netzwerken.
| Beginn der Veranstaltung | 04.11.2025 18:00 |
| Ende der Veranstaltung | 04.11.2025 21:00 |
| Anmeldeschluss | 31.10.2025 18:00 |
| Freie Plätze | 15 |
| Veranstaltungsort | Deloitte Frankfurt Büro |
Procurement, zu Deutsch Beschaffung oder – besser – Einkauf entwickelt sich in vielen Unternehmen vom Randthema zur Kernaufgabe der Projektmanager. Sprechen wir darüber, was man dazu in der Prüfung wissen muss. Und außerdem kommt auch die Praxis nicht zu kurz.
| Beginn der Veranstaltung | 04.11.2025 18:00 |
| Ende der Veranstaltung | 04.11.2025 19:00 |
| Anmeldeschluss | 03.11.2025 19:00 |
| Freie Plätze | 21 |
| Beginn der Veranstaltung | 05.11.2025 18:00 |
| Ende der Veranstaltung | 05.11.2025 19:30 |
| Freie Plätze | 62 |
Diese Veranstaltung findet in Englischer Sprache statt.
Feiern Sie mit uns ein Jahr voller Lernen, Networking und inspirierender Redner. Wir werden zunächst unser gemeinsames Jahr feiern, gefolgt von Networking und einem Vortrag von Dr. G K Chawla, einem Experten für digitale Transformation.
Bei Projekten geht es nicht mehr nur darum, Ergebnisse zu liefern - sie sind der Motor der Unternehmensstrategie. In dieser Sitzung wird untersucht, wie Projektexperten die Ausführung mit strategischen Zielen verbinden, den Geschäftssinn stärken und den Wert in der Sprache der Führungskräfte kommunizieren können, um den langfristigen Erfolg zu fördern.
Der Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen beruht auf ihrer Fähigkeit, Strategien effektiv umzusetzen - und Projekte sind das Mittel für diese Umsetzung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an martin.bertram@pmi-gc.de
| Beginn der Veranstaltung | 06.11.2025 18:30 |
| Ende der Veranstaltung | 06.11.2025 20:00 |
| Veranstaltungsort | Online |
Liebe Projektmanagement Freunde in und um Hamburg,
als "Special Event" vor dem PM Summit findet der PM Hackathon für Studierende und Auszubildende statt:
Es wird ein interaktives, praxisnahes Format im Rahmen des PM-Summit 2025, das jungen Menschen auf innovative und anwendbare Weise Projektmanagement näherbringt – mit echtem Impact für die Welt von morgen! Schau vorbei für:
- Einen Einblick in Projektmanagement Methoden, die sie fit für ihre Zukunft machen.
- Ein Raum voller Ideen und Kreativität.
- Ein Projekt Pitch Wettbewerb mit coolen Gewinnen.
Der PM Hackathon 2025 ist ein Ort, an dem junge Talente, echte Herausforderungen und Projektmanagement auf die Zukunft treffen!
| Beginn der Veranstaltung | 10.11.2025 09:00 |
| Ende der Veranstaltung | 10.11.2025 18:00 |
| Anmeldeschluss | 09.11.2025 22:00 |
| Veranstaltungsort | Hamburg, Nexperia |


