>> Bitte einloggen oder registrieren, um sich für ein Chapter-eigenes Event anmelden zu können! <<

Online-EventiCAL Export

PMP Study Group für Mitglieder (mit Oliver Lehmann): Domain I, People - Power Skills

Du bist Chapter Mitglied, hast deinen PMP-Zertifizierungsvorbereitungskurs hinter dir und sitzt im stillen Kämmerlein und büffelst für deine Prüfung und hast noch soooo viele Fragen? Wir - das PMI Germany Chapter - haben die Antworten, diesmal gemeinsam mit unserem Sponsor The Project Group Informationstechnologie GmbH. Frei nach unserem Anspruch, Forum und Plattform für Projektmanagement-Begeisterte zur Verfügung zu stellen, bieten wir auch diesmal wieder eine Videokonferenz zu einem Themengebiet des PMBOK-Guides an, in denen deine Fragen vermittelt durch einen erfahrenen Moderator beantwortet werden. Der Moderator ist bei diesem Mal der bekannte Trainer Oliver F. Lehmann, das Thema die Domain I, People - Power Skills eben.

Beginn der Veranstaltung 05.10.2023 19:00
Ende der Veranstaltung 05.10.2023 20:30
max. Teilnehmer 50
Teilnehmer 17
Freie Plätze 33
Anmeldeschluss 04.10.2023 19:00
Einzelpreis Frei

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Online event LG Darmstadt: Blinded by Bias: Navigating Cognitive Pitfalls in Project Management

On Critical Thinking.

"Blinded by Bias: Navigating Cognitive Pitfalls in Project Management"

Presented by Dmitrii Ilenkov

https://www.linkedin.com/in/dmitriiilenkov/

Bio
A project management practitioner (PMP, Ph.D).

PMI volunteer (Chapter President), and contributing to standards (The Standard for EVM, The Standard for Project Estimating, PMBOK7, NUPP and P3.express) and developing e-learning courses in my company.


Abstract:
Project management isn't just about tasks and timelines; it's also about tackling unseen cognitive biases that can skew our decision-making. This webinar will unveil the most common biases like confirmation bias and planning fallacy, highlight their impact on projects through real-life examples, and offer practical strategies for recognition and mitigation. Elevate your project management skills by understanding and navigating the subconscious influences that may be hindering your project's success. Join us for a concise yet comprehensive exploration of this vital topic.

 

Questions? lgdarmstadt@pmi-gc.de 

Beginn der Veranstaltung 12.10.2023 18:00
Ende der Veranstaltung 12.10.2023 19:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Teilnehmer 29
Einzelpreis Frei

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Management von KI-Projekten

Die Local Group freut sich, Sie zu folgendem Thema einzuladen:

Management von KI-Projekten

Künstliche Intelligenz (KI) ist als Technologie auf dem Vormarsch. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Produkte und Prozesse zu verbessern, zusätzliche Produkte und Services anzubieten oder neue Geschäftsmodelle zu etablieren. Jedoch braucht die Anwendung der verschiedenen Methoden aus diesem modernen Werkzeugkasten auch ein angepasstes Vorgehen für den Projektablauf selbst. Doch wie starte ich zusammen mit einem Team ein KI-Projekt? Welche ist die beste Vorgehensweise, welche Werkzeuge und welche Prozesse sind dafür entscheidend? Als Antworten auf diese Fragen bringt die Referentin Ideen und Impulse mit, die darüber hinaus zum gemeinsamen Weiterdenken einladen. 

Als Referentin konnten wir Judith Armbruster gewinnen.

Judith Armbruster arbeitet als agile Coach und Projektmanagerin bei iT Engineering Software Innovations GmbH, um die Zusammenarbeit im Team und Unternehmen passend zu aktuellen Anforderungen zu gestalten. Als Expertin für Agilität teilt Sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen zudem als Dozentin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Nürtingen-Geislingen sowie als Sprecherin des Expertenkreises Agile im Verband der Maschinen- und Anlagenbauer in Theorie und Praxis.

Beginn der Veranstaltung 13.10.2023 13:15
Ende der Veranstaltung 13.10.2023 15:15
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Teilnehmer 9
Anmeldeschluss 11.10.2023 23:55
Einzelpreis Frei

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

cybersec_kritis

The english speaking round table Region South invites you to attend "Attacks on ciritcal infrastructures"

Speaker: 

Chanaka Perera

Jutta Zilian

Topics:

  • Critical Infrastructure (KRITIS) what it is and which organisations and institutions with a social function are in
  • Latest attacks on critical infrastructure
  • cyberattacks and attack vectors
  • NIS 2 regulation and the directive on NIS 2 regulation implementation.

We will use Teams, link will be provided latest the day prior to the event.

Best,

Jutta & Chanaka

Beginn der Veranstaltung 30.10.2023 18:00
Ende der Veranstaltung 30.10.2023 19:00
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Teilnehmer 8
Anmeldeschluss 30.10.2023 09:00
Einzelpreis Frei
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Online event LG Darmstadt: Project Wonders from Northern Macedonia

Project Wonders from Northern Macedonia

Northern Macedonia with its capital Skopje and less than 2 million inhabitants is a powerhouse of young people creating startups, developing SW products, and doing other amazing things. 

Learn from Stefan Miteski what he has achieved and how you can benefit from connecting with the community in this small country.

by Stefan Miteski https://www.linkedin.com/in/miteskistefan/

 

Questions? LGDarmstadt@pmi-gc.de 

Beginn der Veranstaltung 31.10.2023 18:00
Ende der Veranstaltung 31.10.2023 19:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Teilnehmer 0
Einzelpreis Frei

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Online event LG Darmstadt: Be like Water My Friend (Integrating Taiji Principles for Efficiency and Stress Reduction in Project Management)

In this presentation, we embark on a unique journey of blending ancient wisdom with modern project management techniques to achieve our goals with minimal energy input and stress. We begin by exploring the profound principles of the ancient Chinese philosophy of Taiji, drawing parallels to their counterparts in the world of project management. By understanding the harmony and balance that Taiji embodies, we uncover strategies for optimizing our project endeavors.
Building on this foundation, we delve into a cross-cultural analysis, comparing conflict resolution approaches in the Western world with those in China. This exploration sheds light on the cultural nuances that influence our decision-making and conflict management styles.
Finally, we unveil the 36 Strategems for conflict resolution, elucidating their application in the realm of project management. Real-world examples illustrate how these age-old tactics can be leveraged to overcome obstacles, enhance collaboration, and achieve project success while conserving valuable energy and mitigating stress. Join us in discovering the art of harmonious project management through the wisdom of Taiji and the strategic prowess of the 36 Strategems.

Michael Fritzsche
HAHN Automation Group (Director Project Management)

https://www.linkedin.com/in/michael-fritzsche-65483553/

Biography

Global Citizen
Born in East Germany (16years in communism), Living in West German
Working globally (US, Poland, Netherlands, UK, Brazil, Spain, Austria, China, Mexico...)

Education
Dipl Ing Controls Engineering, Bachelor of Business Administration, altMBA, PGMP
Taiji course instructor

25 years’ experience in global Project Management
17 years ThyssenKrupp (PM => Manager PM)
8 years HAHN Automation Group (Director Project Management)
Mainly Automotive Industry

 

Questions? lgdarmstadt@pmi-gc.de  

Beginn der Veranstaltung 07.11.2023 18:00
Ende der Veranstaltung 07.11.2023 19:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Teilnehmer 15
Einzelpreis Frei

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Save the date - Sustainability Summit 2023

What do you value about Our Planet and its People?  If you were asked to describe your home landscape, what would you say?  Which trees, and which flowers?  Which animals and which insects?  What foods do you like to eat?  Where do you like to go on holiday?

And if someone said they were going to take that away, how would you respond?

On our current trajectory, many of those things will have been taken away from everyone by 2050.

Our People and Planet are under threat. Now is the time to ACT.

Scientists, NGOs and startups have been flying the warning flags for years – now it’s time for Project Professionals to get into gear.

Because Projects are the driving force behind How goals are achieved, How change is realised and How lasting value is delivered.

That’s why PMI Europe Chapters, including UK, Belgium, Netherlands, Germany, and Turkey, are calling people to the Sustainability Summit 2023 on 8th November 2023.

We know the “What” – And we know the “Why” – But Project Managers are in the unique position of understanding the “How”. Our job, every day, is to make things happen.

This is a Summit to empower people to make ideas a reality, and to turn intention into ACTION.

Our Mission is to engage, inspire, equip and mobilise, current and next generation project professionals and change makers to optimise our impact towards the UN SDG’s and make the world a better place.

And we want you to join our mission to ACT now.

Register here: https://hopin.com/events/sustainability-summit-2023

 

Beginn der Veranstaltung 08.11.2023 08:00
Ende der Veranstaltung 08.11.2023 20:00
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Veranstaltungsort Online
Online event LG Darmstadt: Essential Skills to Lead Experience-Driven Cultures by PMI Fellow Al Zeitoun

Essential Skills to Lead Experience-Driven Cultures

by Al Zeitoun, PMI Fellow
https://www.linkedin.com/in/aazeitoun/

Questions? LGDarmstadt@pmi-gc.de

Beginn der Veranstaltung 08.11.2023 18:00
Ende der Veranstaltung 08.11.2023 19:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Teilnehmer 2
Einzelpreis Frei

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Liebe Mitglieder des PMI Germany Chapter e.V.,

zu gegebener Zeit werden Sie eine Einladung zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung (MV) erhalten, die am 15. November 2023 von 19 bis 21 Uhr online stattfinden wird.

In dieser Einladung werden Sie dann einen Registrierungslink finden, über den Sie sich zur Online-MV anmelden müssen, wenn Sie teilnehmen möchten. Ohne eine solche Anmeldung wird die Teilnahme an der Mitgliederversammlung und damit die Teilnahme an den Abstimmungen nicht möglich sein.

Beginn der Veranstaltung 15.11.2023 19:00
Ende der Veranstaltung 15.11.2023 21:00
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei

Sponsoren & Partner

Premier Sponsoren

Campana Schott Logomodul RGB 380px 72dpi        haufe akademie        TPG Logo CMYK rot 2022        Xuviate

Sponsoren

Logo Alvission   Logo Amontis  Blue Ant neu 2016 ohne flag cando Logo Contec X 300x90  Hexagon Logo Korn_Ferry_Logo.jpg maxpert logo microTOOL Logo nextlevel 300x90  Logo Planisware 300x90   PMSmart Logo plusDV Logo Projektmanagement Software BCSPS Consulting 2017 neu 300x90  Sonoxo web  Thinking Portfolio logo 192x192  WuttkeTeam Gita


Chapter-Partner

      Projektmagazin Logo2019 300x90 CMYK    BENU pmpodcast Logo    smbs logo new     Logo Thesis 300x90  Arden University

Cookies helfen uns, den Besuch der Website komfortabler für Sie zu machen. Dazu gehören bei uns auch anonymisierte statistische Auswertungen, aber keine Werbetracker! Bitte akzeptieren Sie also Cookies.