Seminar / WorkshopiCAL Export
LG Leipzig: Workshop “Wie du dein Team aktivierst und dich entlastest“

Die Local Group Leipzig lädt ein zu zwei Workshops – frei kombinierbar
Wir bieten zwei thematisch aufeinander abgestimmte, aber unabhängige Workshops an. Sie können einen oder beide Workshops besuchen – ganz wie es für Sie passt. Jeder Workshop ist in sich abgeschlossen und bietet wertvolle Inhalte, auch ohne Teilnahme am anderen.
Inhalt: „Wenn alles an dir hängenbleibt.
Wie du dein Team aktivierst und dich entlastest.“
Chapter-Meeting Frankfurt September 2025

EY und PMI Region Central präsentieren das Thema KI im Projekt Management.
Stefan Knappmann:
KI im Klartext: Ihr persönlicher Vorteil im Beruf und Alltag
Die Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt tiefgreifender und schneller als jede Technologie zuvor. Dieser Vortrag ist Ihr Kompass in dieser neuen Ära. Sie erhalten nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Funktionsweise und die aktuellen Grenzen dieser revolutionären Technologie, sondern vor allem einen Überblick über die enormen Chancen, die sich Ihnen bieten. Lernen Sie, wie Sie KI als kreativen Partner für Ihre Karriere, als intelligenten Assistenten für Ihren Arbeitsalltag und als nützlichen Helfer im Privatleben einsetzen können. Wir werfen einen gemeinsamen Blick in die Zukunft und diskutieren, welche Entwicklungen Sie auf dem Radar haben sollten, um die KI-Revolution als Gewinner mitzugestalten.
Stefan Knappmann ist seit 25 Jahren in der IT und Finanzbranche als Team Leiter, Projekt Manager und Entwickler aktiv. Aktuell fokussiert er seine Arbeit auf die transformativen Chancen die künstliche Intelligenz in Unternehmen, im Privaten und in der Gesellschaft ermöglicht.
NN, EY
Details folgen.
Teilnehmer der Veranstaltung erhalten 2 PDUs.
Fragen zur Veranstaltung bitte an: matthias.koll@pmi-gc.de
English BookClub 2025 September

Diese Veranstaltung ist in Englischer Sprache
Willkommen zum PMI Book Club - September-Ausgabe
Im Rahmen unseres Herbstschwerpunkts "Geschäftssinn" befassen wir uns in diesem Monat mit der Frage, wie Projektexperten ihre Entscheidungsfindung verbessern können, indem sie den Geschäftswert und die Prioritäten des Unternehmens verstehen. Egal, ob Sie komplexe Programme durchführen oder ein Team leiten, die Fähigkeit, strategisch zu denken und mit Geschäftskenntnissen zu handeln, ist der Schlüssel zu langfristiger Wirkung.
Folgen Sie der Moderatorin Liz Hector und erfahren Sie, was es wirklich bedeutet, strategisch zu denken, das Unternehmen als Ganzes zu verstehen und intelligente, wertorientierte Entscheidungen zu treffen.
Oktober-Leseliste: Demnächst erhältlich!
Wir stellen eine umfangreiche Auswahl an Inhalten zusammen, um diese Diskussion zu begleiten, darunter Bücher, Artikel und Interviews mit Vordenkern.
Die endgültige Leseliste wird im Juli 2025 veröffentlicht.
Die Materialien werden sich auf folgende Themen konzentrieren:
- Strategische Entscheidungsfindung im Projekt- und Portfoliokontext
- Verstehen von Geschäftsfaktoren und Kompromissen
- Umsetzung der Strategie in Maßnahmen auf Projektebene
Sie erhalten die Leseliste per E-Mail und über unsere PMI Book Club-Gruppe, sobald sie verfügbar ist.
Schlüsselfragen, die wir erforschen werden:
- Welche Rahmenwerke können zu intelligenteren Geschäftsentscheidungen in Projekten führen?
- Wie können wir den Geschäftswert identifizieren und priorisieren?
- Wie können PMs und Führungskräfte Trade-Offs und ROI effektiv kommunizieren?
- Was bedeutet es, ein "strategischer Partner" bei der Projektdurchführung zu sein?
Stammtisch Böblingen - September '25

Die Reise geht weiter, der Böblinger Stammtisch trifft sich wieder.
Interessiert? Sei dabei und verpasse es nicht!
PDU(s): 1 PDU
Ways of working
Power Skill
Business Acumen
Erhard Lump, Gründer der lokalen Gruppe freut sich schon auf reges Erscheinen!
English BookClub 2025 Oktober

Diese Veranstaltung ist in Englischer Sprache
✨ Willkommen im PMI Buchclub – Oktober-Ausgabe!
Die Sitzung dieses Monats konzentriert sich auf eine der wertvollsten Kompetenzen für Projektprofis: Geschäftssinn. Begleiten Sie unsere Moderatorin Richa Agrawal und erfahren Sie, wie strategisches Denken, ein Bewusstsein für das große Ganze und wertorientierte Entscheidungsfindung Ihre Führungsqualitäten und Ihren Einfluss in jedem Unternehmen steigern können.
Ob Sie bereits erfahrener Experte sind oder Ihre Rolle über die reine Umsetzung hinaus erweitern möchten – dieses Gespräch bietet Ihnen neue Werkzeuge und Perspektiven, um die Lücke zwischen Umsetzung und Unternehmenswert zu schließen.
Wir geben unsere Leseempfehlung(en) in Kürze bekannt! Der Schwerpunkt liegt auf:
- Strategisches Denken in Projektumgebungen
- Geschäftstreiber und -wert verstehen
- Funktions- und systemübergreifende Entscheidungsfindung
Bleiben Sie dran für ausgewählte Inhalte, darunter Buchempfehlungen, Artikel und Podcasts, die Ihnen helfen, Geschäftssinn in Ihrer täglichen Arbeit anzuwenden.
Die endgültige Leseliste und die PMI Buchclub-Gruppe im Juli werden per E-Mail bekannt gegeben.
Was wir besprechen
- Wie sieht strategisches Denken im Kontext eines Projekts oder Programms aus?
- Wie können wir Entscheidungen an den Werten und dem Geschäftsnutzen des Unternehmens ausrichten?
- Was bedeutet ganzheitliches Denken über Geschäftssysteme und -prioritäten?
- Welche Veränderungen sind notwendig, um von taktischer Umsetzung zu strategischer Führung zu gelangen?
Wir freuen uns auf Ihre Meinung in diesem wichtigen Gespräch. Keine Vorkenntnisse erforderlich – bringen Sie einfach Ihre Neugier und Ihren beruflichen Antrieb mit!
Richten Sie bitte alle Frangen an Martin.Bertram@pmi-gc.de