Germany Chapter EventiCAL Export

Study Brunch Online Event(in English): Business Environment Changes by Osahon Idehen PMP on 18th Feb at 11 am CET
(Exam Preparation PMBOK 7 : Domain 3 : Business_Environment )
Osahon Idehen, PMP, CInP, ein energischer junger Chemieingenieur, der nach Innovationen und Wachstumsmöglichkeiten im Energiesektor strebt und Organisationen hilft, gesetzte Ziele zu erreichen, mit etwa einem Jahrzehnt Erfahrung in der Öl- und Gasindustrie, die insbesondere im Downstream-/Raffinerie- und Petrochemiesektor tätig ist als Betreiber, Rohölbewertungsingenieur und derzeit als Innovationsingenieur für die Formulierung und Prüfung von Hochleistungsprodukten. Ein Teamplayer mit Kreativität, Integrität und einem Streben nach Exzellenz mit fundierten Projektmanagementfähigkeiten. Ein PMI-Freiwilliger, Entwickler von PMP-Prüfungsübungsfragen, Artikelautor für das Projektmanagement-Magazin und ein Agile Coach für das PMI Lima Chapter (2021).
Ich genieße meine Arbeit als Innovationsingenieur und bin bereit, mehr zu lernen. Liebt das Unterrichten, Spiele, Musik und soziale Dienste.
Beginn der Veranstaltung | 18.02.2023 11:00 |
Ende der Veranstaltung | 18.02.2023 12:00 |
max. Teilnehmer | 100 |
Teilnehmer | 2 |
Freie Plätze | 98 |
Einzelpreis | Frei |
Veranstaltungsort | PMI Germany Chapter Online |

Das PMI Germany Chapter kooperiert mit vielen anderen PMI Chaptern bei der Organisation einer großen ganztägigen Veranstaltung zur Feier des Internationaler Frauentags 2023 am 8. März 2023. Die Kampagne steht unter dem Motto: #GleichberechtigungAnnehmen.
Um mehr darüber zu erfahren, steht die Website International Women’s Day 2023: #EmbraceEquity zur Verfügung.
Detaillierte Informationen zur Veranstaltung sind hier zu finden: Women in Projects
Zur Teilnahme ist eine Anmeldung für die gesamte Konferenz erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Sei gespannt auf die vielen tollen interessanten Sessions, die angeboten werden.
Beginn der Veranstaltung | 08.03.2023 08:00 |
Ende der Veranstaltung | 08.03.2023 20:00 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Anmeldeschluss | 07.03.2023 23:00 |
Einzelpreis | Frei |
Veranstaltungsort | Hopin PMI UK |

Das PMI Germany Chapter hat im Jahr 2023 erneut den Study Brunch gestartet. Wir treffen uns regelmäßig zweimal im Monat. Wir gehen auf deine Fragen ein, tauche mit deinen Ideen auf. Schwierige Probleme werden respektvoll besprochen und die Teilnehmenden werden gestärkt. Bitte die Freiwilligen, Dir bei Deinen Bemühungen zu helfen.
Es wird eine großartige Gelegenheit für Fachleute sein, sich über das neue Muster der PMP-Prüfung zu informieren. Referenten werden Themen aus den Bereichen von PMP gemäß PMBOK 7 behandeln. Einige Sitzungen behandeln auch Simulatorfragen aus der PMP-Prüfung.
Die Study Group ist die One-Stop-Lösung für Deinen Wunsch, ein PMP zu werden. Im März über Manage Kommunikation
Das Event wird in englischer Sprache durchgeführt.
Beginn der Veranstaltung | 25.03.2023 |
Ende der Veranstaltung | 25.03.2023 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Teilnehmer | 1 |
Einzelpreis | Frei |
Veranstaltungsort | PMI Germany Chapter Online |

Die Fachgruppe Projektmanagement der Gesellschaft für Informatik veranstaltet gemeinsam mit dem PMI Germany Chapter einen Workshop zum Thema Projektmanagement nach der Pandemie.
Mit Ende der pandemischen Lage stellt sich die Frage, wie sich das Projektmanagement in den Organisationen weiterentwickeln wird. Werden die neu geschaffenen Arbeitsmodelle (bspw. Homeoffice) weitergenutzt oder sogar ausgebaut oder findet ein Rückbau auf den Stand vor der Pandemie statt? Was wird bleiben, wenn unser Leben nicht mehr von der aktuellen Pandemie beeinflusst wird? Wird es auch in der Arbeits- und Projektwelt zu „Long-Covid-Symptomen“ kommen? Welche positiven Effekte wären wünschenswert?
Anmeldung ausschließlich über die Webseite der Fachgruppe:
https://fg-wi-pm.gi.de/veranstaltung/projektmanagement-nach-der-pandemie
Hier findest Du aktuelle Informationen zum Ablauf und zu den Vorträgen: http://fg-wi-pm.di.ge
Für Rückfragen wende Dich bitte an martin.bertram@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung | 04.05.2023 14:00 |
Ende der Veranstaltung | 04.05.2023 18:00 |
max. Teilnehmer | 50 |
Einzelpreis | Frei |
Veranstaltungsort | DZ Bank Frankfurt |
Die Gesellschaft für Informatik veranstaltet in Kooperation mit dem PMI Germany Chapter die Tagung PVM2023.
Projekte sind das zentrale Mittel zur Schaffung von Veränderungen von und in Organisationen. Diese müssen sich sowohl in der Projektauswahl, der Projektdurchführung und der Festlegung sowie Beurteilung von Projektergebnissen mit Aspekten der Nachhaltigkeit auseinandersetzen.
Schwerpunkt der PVM 2023 soll daher das weite Thema der Nachhaltigkeit im IT-Projektmanagement und in IT-Projekten allgemein sein.
Anmeldungen können ausschließlich über die Website der Tagung Startseite - PVM Tagung (pvm-tagung.de) erfolgen.
Dort finden sich auch die Details zu den Inhalten und Abläufen des Programms
Beginn der Veranstaltung | 16.11.2023 08:00 |
Ende der Veranstaltung | 17.11.2023 16:00 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Einzelpreis | Frei |
Veranstaltungsort | Fachhochschule Südwestfalen |