Die diesjährige PMO Global Alliance (PMOGA) Konferenz findet am 9. und 10. Dezember 2024 in Istanbul statt.
Einladung zur PMV 2024 – Neues Arbeiten in Projekten – Teamarbeit neu interpretiert
Am 26. und 27. September 2024 treffen sich in Friedberg zum zehnten Mal Experten, Wissenschaftler und Praktiker, um neue Entwicklungen und innovative Ansätze im Projektmanagement zu diskutieren.
Die PVM ist die gemeinsame jährliche Tagung der Fachgruppen Projektmanagement und Vorgehensmodelle der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Sie bietet eine einzigartige Plattform, auf der Experten, Wissenschaftler und Praktiker zusammenkommen, um neueste Forschungsergebnisse, innovative Ansätze und bewährte Vorgehensmodelle im Projektmanagement zu präsentieren und zu diskutieren.
AND THE WINNER IS...
Endlich ist es so weit. Die Entscheidungen für die Gewinnerinnen und Gewinner des ersten Volunteer Awards des PMI Germany Chapter sind gefallen.
Community of Practice (CoP) Life Sciences – Eine neue Initiative wurde gestartet
Life Sciences ist ein sehr breites Fachgebiet, das sich im Allgemeinen mit der Erforschung von lebenden Organismen und ihren Wechselwirkungen mit der Umwelt beschäftigt. Die Anwendungen erstrecken sich unter anderem auf die Bereiche Gesundheitswesen, Medizin, Biotechnologie, Landwirtschaft und Lebensmittelherstellung.
Die Community of Practice (CoP) – Life-Sciences besteht aus engagierten PMI-Mitgliedern mit vielfältiger Fachexpertise und umfassender Berufserfahrung aus den Bereichen Pharmazie, Biotechnologie, Labortechnik und Medizintechnik. Wir würden auch dich gerne in unserer CoP Life Sciences willkommen heißen und zu unseren Aktivitäten einladen.
Das Herz des PMI Germany Chapter
in einer Art Kolumne habe ich mir vorgenommen, regelmäßig wichtige Themen des PMI Germany Chapter, des PMI insgesamt oder auch solche die mir wichtig sind, zu adressieren. Beginnen möchte ich mit einer Herzensangelegenheit: dem Volunteering bzw. den Volunteers.
Wenn ich unseren Volunteers auf Veranstaltungen begegne, bin ich immer wieder zutiefst überwältigt von dem eingebrachten Engagement und der sichtbaren Begeisterung. Ihre Augen funkeln bisweilen mit blendendem Stolz, vergleichbar mit dem eines Olympiasiegers auf seinem Siegerpodest. Selbst nach stundenlangen Anstrengungen unter großem Druck zeugt die intensive Freude über den erzielten Erfolg von ihrer Hingabe und Leidenschaft.
PM-Summit 2024 in München – Ein Event den man nicht verpassen sollte
Am 25./26. November 2024 findet in München die nächste deutschlandweite PMI-Veranstaltung, der PM-Summit 2024 statt.
Mitgliedernutzen des Monats – Folge 13 – PMIxAI
Die Anwendung von professionellem Projektmanagement in allen gesellschaftlichen Bereichen zu fördern und voranzubringen ist das große übergeordnete Ziel von PMI. Mit inzwischen über 700.000 Mitgliedern ist PMI die weltweit größte Organisation auf diesem Gebiet. Für Viele ist es schon ein Nutzen an sich, einfach nur Mitglied dieser großartigen Familie zu sein. Mitglied zu sein bei PMI und dem PMI Germany Chapter bringt darüber hinaus allerdings viele weitere Vorteile. Diese sind häufig gar nicht bekannt. Aus diesem Grund gehen wir für Euch auf die Suche und stellen monatlich einen „Nutzen des Monats“ vor.
Künstliche Intelligenz (KI) wird das Projektmanagement tiefgreifend verändern. Sie kann Aufgaben automatisieren, Daten analysieren und fundierte Entscheidungen unterstützen. KI-gestützte Tools verbessern die Zeitplanung, Risikobewertung und Ressourcenzuweisung. Projektmanager profitieren von präziseren Prognosen und effizienteren Arbeitsabläufen. Die Kommunikation mit Stakeholdern wird durch AI-gestützte Analysen und Berichte verbessert. Insgesamt wird KI die Produktivität steigern und die Erfolgschancen von Projekten erhöhen, indem sie Routineaufgaben übernimmt und wertvolle Einblicke bietet, die menschliche Fähigkeiten ergänzen.
Die unmittelbaren Vorteile eines Einsatzes von generativer KI (GenAI) im Projektmanagement
GenAI liefert das große Versprechen, dass durch ihren Einsatz Projekte erfolgreicher durchgeführt werden können. Entsprechende Tools sind zunehmend verfügbar, kostengünstig und werden immer einfacher in der Anwendung.
Die Einführung von GenAI im Projektmanagement einer Organisation ist allerdings mehr ist als nur die Einführung eines neuen Tools. Es geht darum, einen organisatorischen Wandel herbeizuführen. GenAI ist eine transformative Technologie, die die Projektmanagementpraktiken und die gesamte Disziplin des Projektmanagements sowie die dahinterstehenden Abläufe revolutionieren wird.
Der Kurs „Data Landscape of GenAI for Project Managers“ zeigt sehr gut auf was bei der Einführung zu beachten ist und enthält auch ein Canvas, das Projektmanagern dabei hilft, die Möglichkeiten und Herausforderungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und Datenanalyse besser zu verstehen und zu bewältigen und eine strukturierte Herangehensweise an die Integration von Daten und KI in Projektmanagementaktivitäten ermöglicht.
Wer den Kurs absolvieren möchte: Data Landscape of GenAI for Project Managers (pmi.org)
Bisher fehlte allerdings der Blick darauf, wie diese Technologie konkret im Projektmanagement eingesetzt und genutzt werden kann, welche Faktoren die Einführung erleichtern und wer die Treiber einer solchen Einführung sind.
Navigating the AI Landscape – Präsentation der Ergebnisse einer weltweiten, chapterübergreifenden Zusammenarbeit
Nach einer kleineren Studie im Jahr 2022 deren Ergebnisse unter dem Titel „Artifical Intelligenca and Project Management“ veröffentlicht wurde hat das PMI Sweden Chapter 2023, in Zusammenarbeit mit vielen Chaptern weltweit, u.a. auch dem PMI Germany Chapter, intensive Umfragen unter Projektmanagern durchgeführt über: Erfahrungen im Einsatz und die Ausprägung der persönlichen Nutzung von KI im Projektmanagement sowie über Skills auf dem Gebiet und auch Prognosen zur Zukunft.
Insgesamt hatte die Studie 2.314 Teilnehmer:innen aus 129 Ländern. Die Key-Findings und wesentlichen statistischen Daten wurden Anfang des Jahres in dem Bericht "Artificial Intelligence and Project Management: A Global Chapter Led Survey 2024" zusammengefasst und veröffentlicht.
Nachhaltiges Wachstum in allen wichtigen Parametern
PMI hat kürzlich den Annual Report 2023 veröffentlicht.
Über 700.000 Mitglieder, mehr als 10.500 Volunteers, zwei großartige Akquisitionen (PMO Global Alliance und Project Managers without Borders), 307 Chapter Weltweit, 40 Jahre PMP® Zertifizierung, über 1,6 Millionen aktive Zertifikatinhaber, mit über 3.700 Teilnehmer:innen Rekordbeteiligung beim PM-Summit in Atlanta, Etablierung von fünf kulturellen Werten in der Organisation, mehrere Thought Leadership Papiere sowie grundlegende Lernangebote zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Projektmanagement u.v.a.m.
Mit Schwarm-Intelligenz das Bewusstsein für die Klimakrise stärken
Der Kampf gegen den Klimawandel ist eine globale Herausforderung. Treibhausgase machen nicht an Grenzen halt, daher liegt es in der Verantwortung jedes Einzelnen, die Menge, die wir ausstoßen, zu reduzieren.
Eine PMI-Chapter-übergreifende Initiative soll dabei helfen das Bewusstsein für die Klimakrise zu stärken.