PMI hat mit „AI in Infrastructure and Construction Projects“ einen neues GenAI e-learning herausgebracht.
Nach dem ausgesprochen erfolgreichen Kurs „Practical Application of Generative AI for Project Managers“ in dem sehr praxisnah konkrete Anwendungsbeispiele für den Einsatz von GenAI aufgezeigt wurden (wer den Kurs noch nicht gemacht, absolut empfehlenswert Practical Application of Generative AI for Project Managers), widmet sich der neue Kurs „AI in Infrastructure and Construction Projects“ einer Branche, deren Projekte gekennzeichnet sind durch Langlebigkeit, nachhaltige Bedeutung, hohe Investitionskosten, teilweise sehr komplexe Planungs- und Genehmigungsprozesse, Umweltauflagen, ingenieurwissenschaftliche Herausforderungen wie z.B. geologischen Gegebenheiten sowie erheblichen Risiken.
Kursinhalte – Was nehme ich als Teilnehmer*in mit
Die Teilnehmer*innen des Kurses erhalten einen Einblick über die praktische Anwendung von KI in der Praxis von führenden Bauunternehmen durch Interviews, Unternehmensbesuche, Best Practices sowie Lernressourcen, die bewährte und praktische Anwendungen vorstellen. Top-Branchenexperten stellen vor, wie sie KI für Terminplanung, Angebotsoptimierung, Risikoerkennung, Lessons Learned Management und mehr einsetzen und dabei Erfolg, Sicherheit, Effizienz, Geschwindigkeit und Qualität ihrer Projekte steigern.
Für die Teilnahme gibt es 3 PDUs.
Wie bereits bei den Kursen zuvor, ist auch hier die Kursteilnahme für PMI Mitglieder kostenlos! Nicht-Mitglieder sind mit 19 USD dabei.
Hier geht’s zur Anmeldung: AI in Infrastructure and Construction Projects