>> Bitte einloggen oder registrieren, um sich für ein Chapter-eigenes Event anmelden zu können! <<

Study Group Session: Integration und Initiierung (Patrick Schmid, PS Consulting GmbH)

Prozesse: Integration und Initiierung 

Eines der grundlegendsten Themen im Projektmanagement ist die Auswahl der besten Methodik für ein anstehendes Projekt. Auf dieser Entscheidung basieren jede Menge andere Entscheidungen im Projektverlauf. Da dieses Thema so wichtig ist, gibt es in der PMP-Prüfung auch etliche Fragen dazu. Gleichzeitig haben viele Projektleiter nur Erfahrung mit einer bestimmten Projekt-Art, und müssen die ganze Bandbreite der Möglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen kennenlernen, um eine sorgfältig abgewogene Entscheidung treffen und in der Prüfung die „beste“ Antwort geben zu können.​

Beginn der Veranstaltung 01.07.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 01.07.2025 19:00
Anmeldeschluss 30.06.2025 19:00
Freie Plätze 16
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

BOOST-Efficiency

Möchten Sie Ihre Produktentwicklungseffizienz steigern?

Entdecken Sie, wie Erkenntnisse aus "Agile Produktentwicklung mit visuellen Methoden" ihnen dabei helfen können. Im zweiten Teil haben wir reale Lösungen aus der Praxis wie man mit den verändernden, verteilten und vernetzten Teams sowie sich weiterentwickelnden Anforderungen ihren Ansatz zur Performance neu definieren können.

Die heutigen Leistungsanforderungen sind nicht die Leistungsanforderungen von morgen; sie entwickeln sich schnell zu Basiserwartungen.
Diese Verschiebung bedeutet, dass wir kontinuierlich nach Innovationen streben müssen, um der Zeit voraus zu sein und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Interessiert? Sei dabei und verpasse es nicht! 

PDU(s): 2,5 PDU
Ways of working
Power Skill
Business Acumen

Erhard Lump, freut sich schon auf reges Erscheinen!

Beginn der Veranstaltung 01.07.2025 18:45
Ende der Veranstaltung 01.07.2025 22:00
Anmeldeschluss 29.06.2025
Freie Plätze 8
Veranstaltungsort Im Wizemann

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

SAVE THE DATE: She@ISACA Meetup in München

Unsere She@ISACA-Initiative lädt herzlich alle für den 02.07.2025 in München zu einem Treffen ein.

Die Veranstaltung befindet sich noch in Planung, weitere Infos folgen in Kürze.

Merkt Euch gerne schon mal das Datum vor!

Beginn der Veranstaltung 02.07.2025
Ende der Veranstaltung 02.07.2025

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Lean-Agile CoP

Unsere Lean-Agile Community of Practice (CoP) bietet dir eine Plattform, um dich mit anderen zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und dein Wissen rund um agile und lean Praktiken im Projektmanagement zu vertiefen. Egal, ob du bereits agile oder lean Methoden in deinen Projekten anwendest, diese einführen möchtest oder eine PMI-ACP® Zertifizierung anstrebst – hier bist du richtig.

 

Beginn der Veranstaltung 03.07.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 03.07.2025 20:00
Freie Plätze 38
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

„Applikationsentwicklung mal anders“

Liebe Projektmanagement-Enthusiasten,

wir laden Euch herzlich zum Vortrag „Applikationsentwicklung mal anders“ von Dr. Limper 

Dies ist eine großartige Gelegenheit, gleichgesinnte Projektmanagerinnen und Projektmanager zu treffen, sich zu vernetzen und 2 wertvolle PDUs (Professional Development Units) zu sammeln.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Euch!

Beginn der Veranstaltung 08.07.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 08.07.2025 20:30
Anmeldeschluss 08.07.2025 18:00
Freie Plätze 7
Veranstaltungsort BRYCK GmbH&Co. KG

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Value Stream Multiprojektsimulation für Projekt- und Prozessverantwortliche in Industrieunternehmen

Diese Veranstaltung findet in Englischer Sprache statt!

Industrieunternehmen haben oft Schwierigkeiten, komplexe, voneinander abhängige Projekte zu managen und gleichzeitig reibungslose Abläufe über mehrere, häufig spezialisierte Teams und externe Partner hinweg sicherzustellen. Dies führt häufig zu Engpässen, Fehlabstimmungen und operativen Ineffizienzen – Probleme, die sich durch unklare Rollen, fragmentierte Kommunikation und die Komplexität koordinierter Aufgaben weiter verschärfen. Letztendlich sind Teams überlastet und Projekte scheinen sich unendlich hinzuziehen.

In vielen Fällen können viele sich nicht vorstellen, wie ein Flow-basierter Ansatz wie Kanban in ihrer spezifischen Situation funktionieren kann. Sie haben vielleicht schon von der Begrenzung von Work in Progress (WIP) oder der Visualisierung von Aufgaben gehört, wissen aber oft nicht, ob oder wie diese Methoden wirklich ihren Anforderungen gerecht werden. Frühere gescheiterte Veränderungsinitiativen können zudem zu Skepsis gegenüber neuen Ansätzen führen.
Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, haben wir eine praxisnahe, interaktive Simulation entwickelt – basierend auf Businessmap – die über reine Theorie hinausgeht und den Teilnehmenden ermöglicht, durch praktisches Ausprobieren zu lernen. In einem sicheren, kontrollierten Umfeld erleben Teilnehmer unmittelbar, wie es sich anfühlt, Arbeit zu visualisieren, WIP zu managen und Prozesse systematisch zu verbessern. Sie erfahren, wie sich dieser Ansatz von den bestehenden Abläufen unterscheidet und ob er sich für ihre Organisation tatsächlich eignet. Indem wir das Risiko realer Störungen minimieren, bietet die Simulation eine wertvolle Chance, neue Arbeitsweisen kennenzulernen.

Die Veranstaltung wird in Kooperation zwischen dem PMI Germany Chapter und xuviate durchgeführt.

PMI Zertifikatsinhaber können 4 PDU geltend machen

Fragen bitte direkt an Martin.bertram@pmi-gc.de oder mathias@xuviate.com

Beginn der Veranstaltung 09.07.2025 13:00
Ende der Veranstaltung 09.07.2025 17:00

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

PMI Zertifizierungs-Überblick (PMI Austria Chapter)

Verlegt von ursprünglich 26. Juni 2025

Ihr wollt eine Übersicht über die von PMI angebotenen Zertifizierungen bekommen oder wollt Euch zertifizieren lassen und habt Fragen zum Anmelde-Prozess, Prüfungsvorbereitung und -Durchführung? Dann seid Ihr bei diesem Webinar am 10. Juli 2025 von 16:30 bis 17:30 Uhr richtig! Das Webinar wird auf Deutsch mit englischen Folien (oder bei Bedarf auf Englisch) durchgeführt.

Beginn der Veranstaltung 10.07.2025 16:30
Ende der Veranstaltung 10.07.2025 17:30
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Cronn GmbH & PMI GC LG Rheinland: „Wie selbständig agieren eigentlich Scrum-Teams?“

Verantwortung und Projekterfolg: Wie selbstständig agieren eigentlich Scrum-Teams?“ Einblicke und Diskussion anhand des Projekts „GA-Lotse - Einheitliche Software für die hessischen Gesundheitsämter“ mit über 60 Entwickler:innen in 12 Teams.

Wie wird aus einem Flickenteppich veralteter Anwendungen eine moderne, skalierbare und sichere Plattform für Gesundheitsämter und Bürger:innen? Jörg Leisenberg, Projektleiter von GA-Lotse, gibt uns Einblicke in das seit Oktober 2023 laufende, nach Nexus skalierte Projekt mit 60 Entwickler:innen in 12 Teams – und teilt seine Erfahrungen darüber, wie dieses komplexe Vorhaben erfolgreich umgesetzt werden konnte.
Gemeinsam diskutieren wir die zentrale Frage: „Wie selbstständig agieren Scrum-Teams?“

Im Zentrum steht der offene, branchenübergreifende Dialog in entspannter Atmosphäre. Ziel ist es, gemeinsam Ideen und Lösungen zu teilen, voneinander zu lernen und die eigene Professionalität im Projektmanagement weiterzuentwickeln.

Sprache: deutsch

Anmeldung und Professional Development Units (PDU)
RSVP: Bitte registriere Dich bzw. logge Dich ein, um Dich für dieses Event anzumelden, Deine Registrierungs- und Anmeldedaten werden von PMI Germany Chapter nicht an Dritte weitergegeben. PMI- und PMI GC-Mitglieder und -Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung ist kostenfrei. Bei Fragen zur Anmeldung E-Mail an: alexandra.brueckner@pmi-gc.de.

3 PDU nach der PMI Talent Triangle: 2 PDU Business Acumen und 1 PDU Ways of Working - Voraussetzung für den Erhalt der PDUs ist die Anmeldung über die PMIGC-Event-Seite.

Beginn der Veranstaltung 10.07.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 10.07.2025 21:00
Anmeldeschluss 07.07.2025
Freie Plätze 10
Veranstaltungsort cronn GmbH in Bonn

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Meet PMI! Offenes Treffen der LG Hamburg Juli 2025

Liebe Projektmanagement Freunde in und um Hamburg,

wir möchten euch wieder einmal zu einem Treffen unter dem Motto "Meet PMI!" hier in Hamburg im Einstein City einladen.

Alle Projektmanagement-Interessierten sind herzlich willkommen!
Beginn der Veranstaltung 15.07.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 15.07.2025 20:00
Anmeldeschluss 14.07.2025 22:00
Freie Plätze 12
Veranstaltungsort Hamburg, Einstein City

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Online event LG Darmstadt: Project Sponsorship - Getting Upper Management Support by Alfonso Bucero, PMI Fellow

Project Sponsorship - Getting Upper Management Support

by Alfonso Bucero, PMI Fellow

https://www.linkedin.com/in/alfonso-bucero-ph-d-pmp-pmi-rmp-pfmp-pmi-fellow-97348a/

Questions? lgdarmstadt@pmi-gc.de

Attendees are asked to complete a short survey in preparation for the session: 

https://forms.gle/EgGmrdP3kc59ZSFP9

Beginn der Veranstaltung 15.07.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 15.07.2025 19:30
Freie Plätze 64

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Cookies helfen uns, den Besuch der Website komfortabler für Sie zu machen. Dazu gehören bei uns auch anonymisierte statistische Auswertungen, aber keine Werbetracker! Bitte akzeptieren Sie also Cookies.