Vergiss SMART - her mit den OKRs (Tobias Lienhard)

Projektleitertreffen Hannover #MeetAtHome
Tobias stellt eine spannende Frage: Wer nutzt wirklich SMART?
Projektzieldefinitionen sollten idealerweise folgende Kriterien erfüllen: Sie sind
- spezifisch
- messbar
- ambitioniert / attraktiv / abgestimmt
- realistisch und
- terminiert
Mal im Ernst: Wo kommen die Projektziele her? Vom Kunde oder Auftraggeber. Sind seine Ziele attraktiv bzw. ambitioniert? Who cares? Er will es!
Sind sie realistisch? Mach es realisierbar! Als Projektleitung ist es Deine Aufgabe aufzuzeigen, was es für die Umsetzung braucht. Oder?
Terminiert? Wieviele Projekte haben ein definiertes Enddatum? Genau: Alle! Wenn es nicht von vornherein feststeht, erarbeitet ihr euch eine Schätzung. Und warum? Weil die meisten von uns ohne Deadline nicht zu arbeiten anfangen.
Bleibt noch „spezifisch“ und „messbar“. OK, durchaus sinnvoll.
Tatsächlich arbeitet Tobias viel lieber mit: OKRs / User-Stories oder Zielbildern. Für das Gesamtziel, als auch für Meilensteine. AUCH in klassischen Projekten ?
>> Wie seht Ihr das? Seid dabei und diskutiert mit uns!
Tobias Lienhard
Tobias ist Erfolgsmentor für begeisternde Projektarbeit. Er versteht es sehr erfolgreich, Projektleiter*Innen für ihre eigene Arbeit und ihre Projekte zu begeistern. Seine Best-Practices dazu sammeln sich unter dem Begriff #projectfacilitation.
Project Facilitation ist ein einfacher wie genialer Ansatz: Stelle die Interaktion der Individuen in Deinem Projekt in den Vordergrund! Vor alles! Vor jedes Framework! For the people!
https://www.linkedin.com/in/tobias-lienhard-workshops/
Teilnahme
Am 04.07.2023 starten wir um 18:30 Uhr eine Zoom-Session. Sie ist auf 100 Teilnehmer begrenzt. Zur Teilnahme empfehlen wir die Installation der Zoom-Anwendung oder der Zoom-App auf einem Gerät Eurer Wahl (http://zoom.us/download bzw. App Store). Auch 0eine Teilnahme über Browser ist möglich. Eine Registrierung bei Zoom ist für die Teilnahme nicht erforderlich.Macht es Euch zu Hause gemütlich, versorgt Euch mit Getränken und Essen und klickt um ca. 18:30 Uhr auf folgenden Link, um an dem Meeting teilzunehmen:
https://link.pm-hannover.org/2023-07-04
Meeting-ID: 835 3812 7567
Kenncode: 140567
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,83538127567# Deutschland
+496938079883,,83538127567# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 69 3807 9884 Deutschland
+49 69 5050 0951 Deutschland
+49 69 5050 0952 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
Ihr seid dann als Zuschauer aktiv, seht und hört uns. Beim Redebeitrag nutzt bitte die Funktion „Hand heben“ oder „Fragen und Antworten“. Dann können wir die Frage beantworten und/oder Euch per Audio und ggf. Video in die Diskussion aufnehmen. Um am Meeting aktiv teilnehmen zu können, solltet Ihr eine Kamera und Mikrofon haben.
Anmeldung
Wer PDUs claimen möchte, muss sich vorher für dieses Meeting über die Homepage des PMI Germany Chapters anmelden.
Bitte gebt bei der Teilnahme in Zoom Euren Vor- und Nachnamen an, damit wir die PDUs auf Rückfrage von PMI bestätigen können!
Zertifizierungspunkte
Organization: C421 - PMI Germany Chapter
Titel: Projektleitertreffen Hannover – Vergiss SMART - her mit den OKRs
PDUs: 1 Way of Work, 0.5 Business Acumen
Es erfolgt ein Batch-Claim durch die PMI Local Group Hannover.
Nutzt Eure Chance und macht mit!
Selbst einen Beitrag leisten?
Ihr wollt selbst aktiv einen Beitrag leisten? Dann meldet Euch mit einem Thema. Von Vortrag über Diskussionsrunde zu Online-Workshop ist alles möglich.
Schreibt uns an!
Marco Jacob, Marc Dürr, Andre Fuchs, Jörg Menke
Event Information
Event Date | 04.07.2023 18:30 |
Event End Date | 04.07.2023 20:00 |
Available Place | 73 |
Location | Online, Local Group Hannover |
Venue Information - Online, Local Group Hannover
