Ab heute ist es soweit: Die neue Ausgabe von PMimpact ist online – und markiert den Auftakt für ein frisches Kapitel unseres Chapter-Magazins. Mit modernem Layout, klarer Struktur und einem inhaltlichen Schwerpunkt, der aktueller kaum sein könnte: Datengetriebene Entscheidungen im Projektmanagement.
Titelthema: Daten als Erfolgsfaktor
Prof. Wil van der Aalst, international bekannt als Vordenker und Begründer von Process Mining, zeigt, wie Datenanalysen Projekte nachhaltig verändern können. Ergänzend erklärt Jörg Endter, warum eine bewusste Datenkultur in Projekten entscheidend ist – und wie sie im Alltag etabliert werden kann.
Menschen im Fokus
Neben Tools und Methoden stehen auch die persönlichen Perspektiven im Vordergrund:
- Das Youth Empowerment Program (YEP) bietet jungen Projektmanager*innen Orientierung, Wissen und Netzwerk.
- Mentoring-Tandems wie Ildikó Varga-Neofotistos und Maria Skryagina geben einen offenen Einblick in Herausforderungen, Selbstvertrauen und den Weg zu mehr Sichtbarkeit.
Impulse für die Praxis
Welche Besonderheiten prägen Bauprojekte – und was lässt sich daraus für den Projektalltag lernen? Wie kann Bug-Tracking bestmöglich genutzt werden? Unsere Beiträge liefern konkrete Anregungen und praxisnahe Impulse.
Community & Zukunft
Von der Neuausrichtung des Kommunikationsteams über Diversity-Initiativen bis hin zum kommenden PM-Summit 2025 – die Ausgabe zeigt, wie lebendig und vielfältig die PMI-Community ist. Ein eindrucksvolles Beispiel für gelebtes Projektmanagement mit gesellschaftlicher Relevanz: Die Initiative Homeless Entrepreneur, die von zahlreichen PMI-Chapters unterstützt wird – etwa im Rahmen von ‚The Great Walk‘ – und zeigt, wie Strukturen, Planung und Engagement Menschen neue Perspektiven eröffnen können.
👉 Jetzt lesen: Die neue Ausgabe von PMimpact ist ab sofort online verfügbar – als Flipbook oder als Download.