Study Group Session: Menschen: "Prozesse: Umfangsmanagement (Thomas Anderl)
✨ Verpasse nichts - melde dich jetzt an und verwandle deine PMP-Vorbereitung in ein gut geplantes, erfolgreiches Projekt! ✨
Über den Tutor
Thomas Anderl ist ein Kunden Projektleiter mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Projekt- und Programmleitung. Thomas ist PMP zertifiziert seit 2012. Thomas hat erfolgreich Projekte in Beratung und Systemintegration durchgeführt aber auch große Infrastruktur und Netzwerk-Modernisierung Projekte für Kunden in den US und auch Europa.Thomas hat in seinen Projekten einen starken Fokus auf PMI Prozesse und Prozessverbesserungen gemäß der Lean Six Sigma Methode.
Agenda
05 Min. Persönliche Vorstellung
25 Min. Präsentation zum Thema
30 Min. Fragen und Antworten
Informationen zum Event
Event-Sprache
Das Event wird in deutscher Sprache veranstaltet, es wird parallel in englisch mit Untertiteln übersetzt.
Warte-Liste
Für Nicht-Mitglieder - Personen ohne PMI Germany Chapter e. V. Mitgliedschaft - gibt es eine Warteliste. Der Veranstalter garantiert nicht, dass Nicht-Mitglieder einen Veranstaltungslink erhalten. Auch hier gilt: First come, first serve.
Kontakt
Kontakt für Rückfragen: E-Mail an Nesrine Roumieh, Annette Born, Ramanjeet Kaur
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8910815/
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 01.04.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 01.04.2025 19:30 |
Anmeldeschluss | 01.04.2025 12:00 |
Freie Plätze | 20 |
Veranstaltungsort | Online |
Redner
Thomas Anderl
Study Group Tutor
Thomas Anderl ist ein Kunden Projektleiter mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Projekt- und Programmleitung. Thomas ist PMP zertifiziert seit 2012. Thomas hat erfolgreich Projekte in Beratung und Systemintegration durchgeführt aber auch große Infrastruktur und Netzwerk-Modernisierung Projekte für Kunden in den US und auch Europa. Thomas hat in seinen Projekten einen starken Fokus auf PMI Prozesse und Prozessverbesserungen gemäß der Lean Six Sigma Methode. Schlüssel zum Erfolg: Sei Teil der Lösung, nicht des Problems!