Stammtisch Mü-Ost: Projektmanagement-Herausforderungen bei KI-Projekten
![Stammtisch Mü-Ost: Projektmanagement-Herausforderungen bei KI-Projekten](/media/com_eventbooking/images/thumbs/istockphoto-1435014643-612x612.jpg)
Der Stammtisch Mü-Ost startet im Jahr 2023 in einer besonderen Lokation und mit kostenloser Verköstigung - es ist toll, dass wir zu dieser Vor-Ort-Veranstaltung bei der Fa. iteratec eingeladen sind - herzlichen Dank dafür!
Thema: Projektmanagement-Herausforderungen bei KI-Projekten (Vortrag und Austausch)
In einem Impulsvortrag geht Stefan Blum auf die besonderen Herausforderungen ein, die sich bei der Leitung von KI-Projekten ergeben.
Dies umfasst Themen wie die Datenbereitstellung und Datenvorbereitung sowie die ethischen und rechtlichen Implikationen, insbesondere im Hinblick auf den Datenschutz.
Er wird weiterhin auf das Management der Erwartungshaltung von Stakeholdern an die angeblich alles lösende KI eingehen.
Nach dem Vortrag möchten wir gerne im gemeinsamen Austausch spezifische Erfahrungen aus der Praxis diskutieren. Gerne können wir Schwerpunktthemen der Teilnehmer vertiefen.
Das Thema ist auch für nicht-KI-Experten interessant: in der Diskussion können wir z.B. auch auf die Anwendung agiler Methoden bei KI-Projekten eingehen oder auf das Spannungsverhältnis zwischen Data-Projekten und klassischen Projekten.
Der Impulsvortrag ist in Deutsch. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Unser Referent: Stefan Blum
Stefan Blum ist Principal Data Manager bei iteratec. Seit Jahren leitet er unterschiedliche AI und Machine Learning Projekte. Er ist langjähriges PMI-Mitglied und in der Region Süd als Volunteer tätig.
Ablauf:
- Get together mit ausreichend Gelegenheit zum Networking bei kostenloser Verpflegung - gesponsert von der Fa. iteratec
- Vortrag von Stefan Blum
- Austausch und vertiefende Diskussion
- Ausklang und Networking
PDUs: je 1 PDU für Leadership und für Technical)
Der PDU Claim Code wird am Ende der Veranstaltung bekannt gegeben.
Ort: Rotunde in den Räumlichkeiten der Fa. iteratec GmbH in München, St.-Martin-Str. 114 (U-Bahn Karl-Preis-Platz, S-Bahn St.Martin-Str.) Anfahrtsbeschreibung siehe unten.
Organisation und Kontakt:
Anfahrtsbeschreibung:
Adresse
iteratec GmbH
St.-Martin-Straße 114
81669 München
Tel.: +49 89 61 45 51-0
Fax: +49 89 61 45 41-10
office@iteratec.com
www.iteratec.com
Mit der Bahn
Die meisten „Deutsche Bahn“-Züge fahren bis zum Hauptbahnhof. Von dort bitte mit den
S-Bahnen Richtung Ostbahnhof fahren, oder mit der U4/U5 Richtung Arabellapark/ Neuperlach Süd.
Am Münchner Ostbahnhof aussteigen und entweder zu Fuß 13 Minuten laufen, oder in die U-Bahn-Linie U1/U2/U7 Richtung Neuperlach Zentrum/Messestadt Ost umsteigen und am Karl-Preis-Platz aussteigen. Von dort 6 Minuten zu Fuß in die St.-Martin-Straße 114.
Eine weitere Möglichkeit bietet die S3 vom Ostbahnhof Richtung Taufkirchen. Hier bitte an der Haltestelle St.-Martin-Straße aussteigen und 9 Min. laufen.
Noch näher ist der Bus Linie 145 Richtung Fasangarten, auch vom Ostbahnhof aus. Hier bitte an der Anzinger Straße austeigen, Gehzeit 3 Min bis zur St.-Martin-Straße 114.
Mit dem Auto
St.-Martin-Straße 114, 81669 in das Navigationsgerät eingeben. Der schnellste Weg über eine der Autobahnen ist die A 94.
Fahren Sie über die Balanstraße, biegen Sie rechts in die St.-Martin-Straße ein und gleich darauf vor der nächsten Ampel wieder rechts ins Gelände des Campus Neue Balan.
Rechts befindet sich die Einfahrt zur Garage. Ziehen Sie sich eine Zufahrtskarte und fahren Sie mit Ihrem Auto direkt hinauf zu Ebene 8 oder 9. An deren Ende befinden sich unsere Besucherparkplätze.
Gehen Sie nun im Treppenhaus bis Ebene 5 hinunter. Nehmen Sie die Rampe, passieren die Einfahrtsschranke der Garage und Sie stehen wieder an der Einfahrt.
Wenden Sie sich nach links zwischen den Häusern hindurch und gleich wieder rechts bis zur St.-Martin-Str. 114.
Heraus fahren Sie wieder zum Ausgang der Ebene 5 und passieren die Schranke.
Ihre Parkkarte entwerten wir Ihnen am Empfang.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 21.03.2023 18:30 |
Ende der Veranstaltung | 21.03.2023 20:30 |
Anmeldeschluss | 20.03.2023 12:00 |
Freie Plätze | 13 |
Veranstaltungsort | München, St.-Martin-Str. 114, iteratec GmbH |