Ziele

"We work on your behalf to advance the project management profession worldwide." sagt PMI über sich selbst auf http://www.pmi.org/about. Zielsetzung von PMI ist, die Grundlagen des Projektmanagements in Organisationen zu verbreiten, so dass diese erfolgreicher agieren können. Laut Vereinssatzung unseres Chapters schließen die Ziele des Vereins auch „die Förderung der Professionalität im Management von Projekten“ ein. Und genau hier setzt die Arbeit mit Volunteers in Projekten des Chapters an, mit der ein Win-Win für den Volunteer, das Chapter, das PMI und unsere Projektpartner erreicht werden soll. Unsere ehrenamtlich aktiven Mitglieder können mit viel Spaß Projektmanagement-Ansätze live erleben, anwenden, erlernen oder trainieren, die sie dann in ihrem beruflichen Alltag nutzen können – ganz getreu unseres Chapter-Mottos „Wir leben Projektmanagement“.

Aktuelle Chapter - Projekte|open

Aktuell bearbeitet das PMI Southern Germany Chapter aktiv Projekte in den folgenden Kategorien:

Large Event projects:
PM CHALLENGE
PM-Summit

Small and Midsize projects:
Professional Development Events
Sponsored Events

Social responsibility projects:
Social Responsibility Projects

KURZPROFILE DER PROJEKTE

PM CHALLENGE|close

Mit dem Motto IlluMinate: IT startete das neue Format PM CHALLENGE des PMI Southern Germany Chapter e.V. am 16.06.2016.

Details: www.pm-challenge.de

Hoch über den Dächern von München stellten sich vier führende Hersteller von Projektmanagement Lösungen einer besonderen Herausforderung:

Auf der Basis des gleichen, realistischen Beispielprojektes und der identischen Aufgabenstellung innerhalb der vier Software-Umgebungen, erlebten die Teilnehmer Hands-On und 100% vergleichbar die individuellen Lösungsansätze der Anbieter und den eigenen „Best Fit“.

So wurden beim Durchlaufen der vier 90-minütigen Sessions die Unterschiede, Stärken und Schwächen der einzelnen Projektmanagement-Plattformen für die Anforderungen im individuellen Arbeitsalltag für jeden Teilnehmer plastisch erfahrbar.

Und mit dem fantastischen Veranstaltungsort, einem tollen Rahmen und viel Gelegenheit zum Networking wurde dieser 16.06.2016 ein herausragendes Erlebnis!

Weitere Informationen erhalten Sie auf dem projekteigenen Website-Bereich.

Projektbörse|open

Will jemand Projekterfahrung auch außerhalb des Jobs sammeln? Vielleicht als Projektleiter, Teilprojektleiter agieren oder einfach mal etwas ganz Anderes tun? Für unsere Projekte suchen wir stets Mitglieder des PMI Southern Germany Chapters, die ehrenamtlich mitmachen und dabei eine Menge Spaß haben wollen. Aktuell bieten wir folgende Projektthemen an, für deren Umsetzung wir uns über Sie, Ihre Kompetenz und Ihre Lust sowie Ihre Bereitschaft, sich für Projekte des Chapters zu engagieren, sicher freuen werden:

Generation Y - Integrate Youth!|close

Projekt-Ziele

  • Im Chapter und besonders auf Veranstaltungen wie Chapter-Meetings oder Stammtischen sind aktuell sehr wenige junge Mitglieder (unter 30 / 40 Jahren) aktiv bzw. als Teilnehmer wahrzunehmen.
  • Durch die Umstellung der Re-Zertifizierung (PDU) ist es im vergangenen Jahr bei langjährigen Mitgliedern zu Kritik gekommen. Einige langjährige Mitglieder haben sich aus der aktiven Teilnahme am Chapter-Betrieb zurückgezogen.
  • Nur ein Teil von neuen Mitgliedern kommt regelmäßig zu Chapter-Meetings und Stammtischen.
  • Das Chapter möchte den Nachwuchs fördern, um mit jüngeren Mitgliedern seine Stellung als beruflicher Interessensverband nachhaltig und langfristig zu sichern.
  • Nach wie vor ist der weltweite Bedarf an kompetenten Projektmanagern hoch und übersteigt immer mehr die derzeit zur Verfügung stehende Anzahl von Profis (vgl. letzte Talent Gap Analyse von PMI). Diesbezüglich will das PMI durch Standards, Zertifizierungsmöglichkeiten und Definition von Kompetenzanforderungen an Projektmanager im PMI Talent Triangle dazu beitragen, die Professionalität im Projektmanagement weiter auszubauen. Auch das PMI Southern Germany Chapter als Teil der weltweiten PMI Organisation versteht sich als Vermittler von Projektmanagement-Knowhow. Insofern will das Chapter auch jüngeren Nachwuchs-Projektmanagern gegenüber offen sein, um die Entwicklung ihrer Kompetenz zu unterstützen und zu fördern.

Wir als Chapter wollen daher für jüngere Menschen attraktiver werden, die sich für das Projektmanagement interessieren.

Anforderungen an die Liefergegenstände

Aus diesem Grund (siehe Projektziel) sollen über unterschiedliche Kanäle (alle Kanäle des Chapters, sowie ausgewählte externe Print und Online-Optionen) insbesondere jüngere Mitglieder und Nicht-Mitglieder angesprochen werden, um eine möglichst nachhaltige und langfristig bindende Wirkung zu erzielen.

Die Kampagne ist noch auszuarbeiten – nachdem das Angebot final abgestimmt wurde. Die Kampagne muss die Zielgruppen ansprechen und diese auf die Angebote im Chapter hinführen.

Das Angebot für Interessenten soll im Chapter folgende Bereiche mit einbeziehen:

  • Programs: Mitglieder und Nicht-Mitglieder sollen an Chapter-Meetings und Stammtischen teilnehmen können, in den Themen für die Generation Y auf der Agenda stehen. Zusätzlich könnten zusätzliche Veranstaltungen für die Generation Y angeboten werden.
  • Education: Interessenten können an speziell für jüngere Mitglieder zugeschnittenen Kursen / Reihen sowie Webinars teilnehmen, um ein Grundverständnis für Projektmanagement zu bekommen bzw. theoretisches PM-Wissen zu erlernen. Darüber hinaus ist geplant, dass erfahrene Mitglieder des Chapters als Mentoren (im Rahmen des European Mentoring-Programs des PMI) Jüngeren zur Seite stehen können. Hochschulkontakte, die derzeit besonders über das Akademische Programm unseres Chapters bestehen, sollen vertieft und verstärkt zur direkten Ansprache von Studierenden genutzt werden.
  • SRP/SMP: Insbesondere jüngere Interessierte können praktische Erfahrungen mit Projekten (sich ausprobieren / Verantwortung übernehmen) sammeln, um gleichzeitig die notwendigen Stunden für eine Zertifizierung zusammenzubekommen. Überdies können sie sich auf Professional Development Events über Karrieremöglichkeiten im Projektmanagement informieren.

Projektlaufzeit

01.01. - 31.12.2018

Gesucht wird...

  • Projektleiter/-in
  • Stellv. Projektleiter/-in
  • Kontakter/-in für Hochschulkontakte bzw. Verbände
  • Social Media Beauftragte

Wenden Sie sich bei Interesse an volunteering@pmi-sgc.de oder bewerben Sie sich direkt hier: https://pmi-sgc.de/das-chapter/volunteers#offene-volunteer-stellen oder im VRMS (https://vrms.pmi.org).

Sponsoren & Partner

Premier Sponsoren

EasySW Logo V3 ER Color Variant Basic     haufe akademie     Lighthouse Consulting 75x30   Xuviate

Sponsoren

Logo Alvission   Logo Amontis  Blue Ant neu 2016 ohne flagCampana Schott Logomodul RGB 380px 72dpi  cando CaptureCaptureLogo Contec X 300x90  Hexagon Logo holertcom logo on white Kayenta  microTOOL Logo nextlevel 300x90  NordantechLogo Planisware 300x90   plusDV Logo   PS Consulting 2017 neu 300x90      WuttkeTeam GitaZoho


Chapter-Partner

                    

Cookies helfen uns, den Besuch der Website komfortabler für Sie zu machen. Dazu gehören bei uns auch anonymisierte statistische Auswertungen, aber keine Werbetracker! Bitte akzeptieren Sie also Cookies.