Frankfurt Chapter Meeting Februar 2025
Der erste Vortrag wird auf Deutsch präsentiert, der zweite auf Englisch!
Thema des Abends
Herausforderungen in Bezug auf DORA und das IKT-Projektmanagement
1) vorgestellt von Boris Gurewitsch EY Partner im Bereich IT-Audit / IT:Regulatorik
In diesem Vortrag wird ein umfassender Überblick zu den folgenden Themen gegeben:
-
DORA-Anforderungen an das IKT-Projektmanagement und die Richtlinie zum IKT-Projektmanagement (Artikel 15 RTS 2024/1774): Es wird erläutert, wie die regulatorischen Anforderungen des Digital Operational Resilience Act (DORA) das Management von IKT-Projekten beeinflussen und welche konkreten Richtlinien dabei beachtet werden müssen.
-
Erfahrungen aus der Umsetzung regulatorischer Anforderungen an das IKT-Projektmanagement: Erfahrungsberichte und Best Practices zur praktischen Umsetzung der regulatorischen Anforderungen in der Projektarbeit werden geteilt. Hierbei wird auch auf die Herausforderungen und Lösungsansätze eingegangen, die in der Praxis auftreten.
-
Herausforderungen im DORA-Projektmanagement: Ein besonderer Fokus liegt auf den spezifischen Herausforderungen, die beim Management von Projekten im Kontext von DORA auftreten, wie etwa die Integration der neuen Anforderungen in bestehende Prozesse oder die Anpassung der Projektmanagementmethoden.
Dem Vortrag schließt sich eine Diskussion an.
2) präsentiert von István Görgei Geschäftsführer von Capture ServiceNow
Da der Digital Operational Resilience Act (DORA) neue Compliance-Standards setzt, stehen Projektmanager vor zunehmenden Herausforderungen bei der Sicherstellung der regulatorischen Konformität. Aber was wäre, wenn KI den Prozess vereinfachen könnte?
In dieser Sitzung wird untersucht, wie KI-gestützte Projektgenerierung und integrierte Compliance-Unterstützung in ServiceNow Projektteams dabei helfen können, DORA mühelos zu bewältigen. Selbst diejenigen, die sich mit den Vorschriften noch nicht auskennen, werden von einem KI-Assistenten angeleitet, der für bewährte Verfahren sorgt, häufige Fallstricke vermeidet und den Verwaltungsaufwand reduziert, während gleichzeitig qualitativ hochwertige Daten für die Entscheidungsfindung erhalten bleiben.
Kommen Sie zu uns und erfahren Sie, wie KI Compliance von einer Herausforderung in eine Chance verwandeln kann.
- DORA und Projektmanagement: Die Compliance-Herausforderung
- KI-gestützte Projektgenerierung: Ein intelligenterer Start
- KI als Ihr Compliance-Assistent: DORA einfach machen
- Live-Demo: KI-gestütztes Projektmanagement in Aktion
- Q&A & Nächste Schritte: Bringing AI in Deine Projekte
Zusätzlich bleibt genug Zeit für Networking, um sich mit anderen Fachleuten und Gästen auszutauschen. Erfrischungen werden ebenfalls angeboten.
Für diese Veranstaltung erhalten die Teilnehmer 2 PDUs.
Fragen bitte an: Martin.Bertram@pmi-gc.de oder Matthias.Koll@pmi-gc.de
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der ISACA statt.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 17.02.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 17.02.2025 21:00 |
Anmeldeschluss | 16.02.2025 |
Freie Plätze | 14 |
Veranstaltungsort | Ernst & Young Eschborn |
Informationen zum Veranstaltungsort - Ernst & Young Eschborn
Besucherparkplätze stehen Ihnen zur Verfügung.