>> Bitte einloggen oder registrieren, um sich für ein Chapter-eigenes Event anmelden zu können! <<

Weitere Business-Veranstaltungen unserer Sponsoren finden Sie in unserem Sponsoren- und Partnerkalender

Qualität der KI-Systeme managen: Anders als man denkt

Qualität der KI-Systeme managen: Anders als man denkt

 


Projektleitertreffen Hannover #MeetAtHome

 
am 20.02.2025 um 18:30 Uhr 
Qualität der KI-Systeme managen: Anders als man denkt
mit Andre Fuchs

In diesem Vortrag erfahrt Ihr, warum klassische Ansätze zur Qualitätsbewertung bei generativer KI nicht mehr ausreichen – und worauf Ihr als IT-Projektmanager achten sollten, um verlässliche Ergebnisse zu erzielen. Im Gegensatz zu herkömmlichen IT-Systemen, bei denen Fehler wie Blue Screens, 404-Seiten oder falsche Berechnungen direkt auffallen, liefert generative KI immer eine Antwort. Da diese Ergebnisse oft in Text- oder Sprachform vorliegen, wirken sie zunächst korrekt, können aber inhaltlich fehlerhaft oder unpassend sein. Die Überprüfung wird dadurch komplex und bleibt häufig subjektiv oder unsystematisch. Das Ergebnis: Das System funktioniert technisch, ist aber nicht nutzbar!

Ihr erfahrt, warum solche Herausforderungen auftreten und wie Ihr in Euren Projekten darauf reagieren könnt. Ein zentraler Punkt ist dabei die Differenzierung zwischen naiven Implementierungen von Retrieval-Augmented-Generation (RAG), die aktuell oft als Industriestandard gelten, und durchdachten RAG-Ansätzen, die deutlich bessere Ergebnisse liefern. Andre zeigt Euch, welche Architekturentscheidungen die Qualität maßgeblich beeinflussen und wie Ihr damit die Leistungsfähigkeit Eurer GenKI-Systeme verbessern.

Darüber hinaus lernt Ihr, wie Ihr die Qualität von GenKI systematisch bewerten und steuern könnt – mit klaren Metriken, automatisiertem Labeling und synthetischen Testdaten. Diese Ansätze helfen Euch, das wichtigste Ziel eines IT-Projektmanagers zu erreichen: ein System, das genutzt wird und echten Mehrwert schafft.

>> Du willst mehr über Qualitätsbewertung von generativen KI erfahren? Dann sei dabei!

 

Andre Fuchs

Andre Fuchs  

Andre ist Bereichsleiter bei einem IT-Dienstleister. Als Autor und Trainer entwickelt er Trainings und Workshops zu moderner Führung, effektiver Kommunikation und der Arbeit mit Generative-KI-Systemen. Mit seiner technischen Expertise und seinem Fokus auf menschzentrierte Ansätze schafft er es, Innovationen verständlich zu vermitteln und erfolgreich in die Praxis umzusetzen. In seinen Vorträgen gibt Andre regelmäßig Einblicke in die neuesten Trends und Herausforderungen der KI-Entwicklung. Seine Leidenschaft liegt darin, technologische Fortschritte so zu gestalten, dass sie einen konkreten Mehrwert für Menschen und Organisationen schaffen.

https://www.linkedin.com/in/a4fuchs/

 

Teilnahme

Wir starten ca. 10 Minuten vor dem Eventbeginn eine MS TEAMS-Session und lassen Euch pünktlich ein. Zur Teilnahme nutzt bitte die TEAMS-Anwendung auf einem Gerät Eurer Wahl (Teams Download bzw. App Store). Auch eine Teilnahme über Browser ist möglich. Eine Registrierung bei Microsoft ist für die Teilnahme nicht erforderlich.

Der folgende Link leitet zunächst auf die Anmeldungsseite weiter und wird am Tag des Events auf den Teams-Link umgestellt.

https://link.pm-hannover.org/2025-02-20


Während eines Vortrags nutzt bitte die Funktion „Hand heben“ oder den TEAMS-Chat für Fragen.
Schaltet bitte Euer Mikrofone stumm, wenn Ihr nichts sagen möchtet.

 

Anmeldung

Wer PDUs claimen möchte, muss sich vorher für dieses Meeting über die Homepage des PMI Germany Chapters anmelden.

Bitte gebt bei der Teilnahme in TEAMS nach Möglichkeit Euren Vor- und Nachnamen an, damit wir die PDUs auf Rückfrage von PMI bestätigen können!

 

Zertifizierungspunkte

Es können nach dem PMI Talent Triangle folgende Punkte gesammelt werden:
 

Organization: C421 - PMI Germany Chapter
Titel: Projektleitertreffen Hannover – Qualität der KI-Systeme managen
PDUs: 0.5 Business Acumen, 1 Power Skills

 
>> Voraussetzung für PDUs ist die Teilnahme für mindesten 1h 15 Minuten und die Anmeldung über die Webseite.

Es erfolgt ein Batch-Claim durch die PMI Local Group Hannover.

 

Nutzt Eure Chance und macht mit!

 

Selbst einen Beitrag leisten?

Ihr wollt selbst aktiv einen Beitrag leisten? Dann meldet Euch mit einem Thema. Von Vortrag über Diskussionsrunde zu Online-Workshop ist alles möglich.
Schreibt uns an!

 
Euer Orga-Team des Projektleitertreffens Hannover,
  Marco Jacob, Marc Dürr, Andre Fuchs, Jörg Menke
 

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 20.02.2025 18:30
Ende der Veranstaltung 20.02.2025 20:00
Freie Plätze 94
Veranstaltungsort Online, Local Group Hannover

Informationen zum Veranstaltungsort - Online, Local Group Hannover

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Sponsoren & Partner

Premier Sponsoren

Campana Schott Logomodul RGB 380px 72dpi        haufe akademie       Xuviate

Sponsoren

Logo Alvission   Logo Amontis  Blue Ant neu 2016 ohne flag cando CaptureCaptureLogo Contec X 300x90  Hexagon Logo holertcom logo on white Kayenta  microTOOL Logo nextlevel 300x90  NordantechLogo Planisware 300x90   plusDV Logo   PS Consulting 2017 neu 300x90      WuttkeTeam GitaZoho


Chapter-Partner

                    

Cookies helfen uns, den Besuch der Website komfortabler für Sie zu machen. Dazu gehören bei uns auch anonymisierte statistische Auswertungen, aber keine Werbetracker! Bitte akzeptieren Sie also Cookies.