Study Group Session: Fachbegriffe des PMI (Pierre Corell)

Fachbegriffe des PMI
CPI, OPA, EEF, COQ, WBS, SOW, Roadmap, Kritischer Pfad, User Stories... Latein? Keineswegs!
Fachbegriffe wie diese sind entscheidende Faktoren in allen Performance Domains des PMBOK. Sie finden sich in Prozessen und in der Logik des Projektmanagements wieder, und nicht nur dort - Fachtermini sind praxisnahe Bezeichnungen, die eine relevante Grundlage für das Verständnis darstellen.
In diesem Study Group Workshop tauchen wir in die Fachbegriffe des PMI ein, besprechen die besonders herausfordernden Kandidaten und setzen sie in Kontext - mit Aha-Effekt-Garantie.
Der Workshop findet auf Deutsch statt, behandelt aber bewusst die englischen Originalbegriffe, da diese für die PMP-Prüfung entscheidend sind.
Über den Tutoren
Pierres Laufbahn im Projektmanagement begann 2007. Seit fast 30 Jahren vermittelt er als Dozent sein Wissen in klaren, direkt umsetzbaren Lektionen. Seine tiefgreifende Expertise in dynamischen Bereichen wie Cybersicherheit, E-Commerce und Softwareentwicklung bildet ein praxisnahes Fundament und bietet Einblicke, die der Adaption von Theorie in die Praxis entsprungen sind.
Agenda
- 5m Einführung
- 45m Fachbegriffe Flash-Talk
- 10m freie Gesprächsrunde
Informationen zum Event
Language
Das Event wird in Deutscher Sprache veranstaltet.
Warte-Liste
Für Nicht-Mitglieder - Personen ohne PMI Germany Chapter e. V. Mitgliedschaft - gibt es eine Warteliste. Der Veranstalter garantiert nicht, dass Nicht-Mitglieder einen Veranstaltungslink erhalten. Auch hier gilt: First come, first serve.
Kontakt
Kontakt für Rückfragen: E-Mail an Annette, Ibiene, Wendy, Pierre, Thomas und Jörg
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8910815/
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 02.09.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 02.09.2025 19:00 |
Anmeldeschluss | 01.09.2025 19:00 |
Freie Plätze | 28 |
Veranstaltungsort | Online |
Redner
Pierre Corell
Study Group Tutor
Pierres Laufbahn im Projektmanagement begann 2007. Seit fast 30 Jahren vermittelt er als Dozent sein Wissen in klaren, direkt umsetzbaren Lektionen. Seine tiefgreifende Expertise in dynamischen Bereichen wie Cybersicherheit, E-Commerce und Softwareentwicklung bildet ein praxisnahes Fundament und bietet Einblicke, die der Adaption von Theorie in die Praxis entsprungen sind.