>> Bitte einloggen oder registrieren, um sich für ein Chapter-eigenes Event anmelden zu können! <<

Weitere Business-Veranstaltungen unserer Sponsoren finden Sie in unserem Sponsoren- und Partnerkalender

Workshop KI im Projektmanagement - Projektinitiierung

Workshop KI im Projektmanagement - Projektinitiierung

Ab dem 21.10.2025 startet die CoP KI des PMI Germany Chapter eine neue Workshop-Reihe: Gemeinsam erarbeiten wir entlang der fünf Prozessgruppen des Projektmanagements (Initiating, Planning, Executing, Monitoring & Controlling, Closing) mit Unterstützung von ChatGPT die jeweils wichtigsten Artefakte.

Rückblick

Seit Gründung der CoP vor 1,5 Jahren haben wir in 1-stündigen Sessions ohne feste Struktur verschiedene Aspekte des Einsatzes von KI im Projektmanagement beleuchtet:

  • Grundlagen von GenAI,
  • praktische Nutzung von GenAI im Alltag und im Projektmanagement,
  • Werkzeuge und Tools,
  • Einführung von GenAI in Organisationen,
  • rechtliche und gesellschaftliche Themen (z. B. EU KI Act, Chancen & Risiken im Alltag).

Eine Teilnehmerumfrage dazu, wie wir mit der CoP weitermachen sollen, hat zwei zentrale Formatwünsche hervorgebracht:

  • Workshops mit konkreten Use Cases aus dem Projektmanagement,
  • Impulse, Vorträge und Diskussionen zur allgemeinen Entwicklung von KI und deren Auswirkungen auf das Projektmanagement

Neues Workshop-Format

Für die Workshops entwickelt ein Kernteam der CoP KI derzeit ein Curriculum. Grundlage sind eine fiktive Musterfirma, die wir in ChatGPT abbilden und in deren Rahmen wir ein Projekt durchführen sowie die Prozessgruppen des Projektmanagements.

Workshops

  • 21.10.2025: Einführung in das Vorgehen und Erstellung der wichtigsten Artefakte der Projektinitiierung: Project Charter, Stakeholder-Register, High-Level Risikoübersicht.
  • 18.11.2025: Erstellung der wichtigsten Artefakte der Planungsphase: Projektmanagementplan mit Sub-Plänen, etc.
  • In den folgenden Sessions: Bearbeitung aller weiteren Prozessgruppen.
  • 6. Session (Abschluss): Vorstellung, wie die Musterfirma in ChatGPT aufgebaut wurde.

Damit zeigen wir Schritt für Schritt, wie ChatGPT Projektmanager*innen bei ihrer Arbeit konkret unterstützen kann.

Organisatorisches

  • Teilnehmer: Offen für alle, die Interesse daran haben.
  • Sprache: Die Workshops werden in deutscher Sprache durchgeführt.
  • Dauer: Die Workshops dauern jeweils 2 Stunden.
  • Voraussetzungen: Da eigene Hands-on-Arbeit vorgesehen ist, sollte während der Dauer des Workshops ein Zugriff auf ChatGPT vorhanden sein.
  • PDUs: Für jede Session können 2 PDUs angerechnet werden (Details werden jeweils in den Terminen bekannt gegeben).

Kontakt

Kontakt für Rückfragen: E-Mail an cop-ki@pmi-gc.de

Hinweis

Mitglieder der CoP KI müssen sich nicht gesondert anmelden. Sie erhalten den Teams-Link zur Teilnahme direkt über die CoP.   

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 21.10.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 21.10.2025 20:00
Anmeldeschluss 20.10.2025 18:00
Freie Plätze 40
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Sponsoren & Partner

Premier Sponsoren

EasySW Logo V3 ER Color Variant Basic       Lighthouse Consulting 75x30   Xuviate

Sponsoren

Logo Alvission   Logo Amontis  Blue Ant neu 2016 ohne flagCampana Schott Logomodul RGB 380px 72dpi  cando Logo Contec X 300x90 haufe akademie  holertcom logo on white Kayenta  microTOOL Logo nextlevel 300x90  NordantechLogo Planisware 300x90   plusDV Logo   PS Consulting 2017 neu 300x90      Zoho


Chapter-Partner

                    

Cookies helfen uns, den Besuch der Website komfortabler für Sie zu machen. Dazu gehören bei uns auch anonymisierte statistische Auswertungen, aber keine Werbetracker! Bitte akzeptieren Sie also Cookies.