Woche 28 |
Montag. 08 Juli, 2024 | |
18:00 |
Chapter Meeting Frankfurt Juli 2024Wir treffen uns wieder persönlich - nach langer Zeit. Wir planen:
Eventuelle Fragen beantwortet: martin.bertram@pmi-gc.de |
18:30 |
COP LIFE-SCIENCES ROUNDTABLE 2Wir möchten dich gerne zu unseren zweiten Stammtischen einladen, bei denen du dich mit anderen Projektmanagern aus dem Bereich Life Sciences austauschen kannst. Lass uns gemeinsam unser zukünftiges CoP Life Sciences Konzept gestalten und eine leistungsstarke Arbeitsgruppe bilden.Wir haben drei kleine Arbeitsgruppen gebildet und im Event im September Präsentationen von jeder Gruppe zu halten. Die Gruppenarbeit hat gerade begonnen und wir möchten von euch hören, wie ihr am besten die Gruppenarbeit organisieren könnt. Ort: Online Kosten: Kostenfrei, 1 PDUs Sprache: Englisch -----Inhalt ----- 1. Überblick über den aktuellen Stand, Plan und flamework 2. Besprecht dabei alle Wünsche oder Unklarheiten, die eure Gruppe in Bezug auf die Gruppenarbeit haben könnte. |
Dienstag. 09 Juli, 2024 | |
18:00 |
Online Event LG Darmstadt: PMP and Covid - challenges overcome (Shiwanthika De Costa, Sri Lanka)PMP and Covid - challenges overcomeby Shiwanthika De Costa from Sri Lanka https://www.linkedin.com/in/shiwanthika/ Do You Wanna Hear How I Twisted My Life During the Pandemic? -How I Cleared PMP Certification -How I saved my family from Unexpected Challenges -How I expanded My Horizons After 14 Years of Professional Development Vacuum Would you like to hear more details about any of these experiences? Join me on 9th July for the PMI Germany Chapter online webinar. Free webinar, one PDU Questions? email lgdarmstadt@pmi-gc.de |
Mittwoch. 10 Juli, 2024 | |
11:00 |
Perfect fit: Welche Projektmanagement-Software passt zu uns?Die Local Group Berlin/Brandenburg lädt ein zu einem inspirierendenlunch-and-learnzum Thema
|
18:00 |
Study Group Session: PMP Certification: Preparation Guide and Human Factors (Hrishikesh Deshpande, Marija Rôbé)Du hast deinen PMP-/CAPM-Zertifizierungsvorbereitungskurs hinter dir und sitzt im stillen Kämmerlein und büffelst für deine Prüfung und hast soooo viele Fragen? Wir – das PMI Germany Chapter – haben die Antworten. Frei nach unserem Anspruch, Forum und Plattform für Projektmanagement-Begeisterte zur Verfügung zu stellen, bieten wir wieder ab Mai 2024 im Rahmen der PMP Study Group Videokonferenzen zu verschiedenen Themengebieten des PMBOK-Guides an, in denen deine Fragen durch einen erfahrenen Moderator beantwortet werden. |
18:00 |
Study Group Session: PMP Certification: Preparation Guide and Human Factors (Hrishikesh Deshpande, Marija Rôbé) (2)Du hast deinen PMP-/CAPM-Zertifizierungsvorbereitungskurs hinter dir und sitzt im stillen Kämmerlein und büffelst für deine Prüfung und hast soooo viele Fragen? Wir – das PMI Germany Chapter – haben die Antworten. Frei nach unserem Anspruch, Forum und Plattform für Projektmanagement-Begeisterte zur Verfügung zu stellen, bieten wir wieder ab Mai 2024 im Rahmen der PMP Study Group Videokonferenzen zu verschiedenen Themengebieten des PMBOK-Guides an, in denen deine Fragen durch einen erfahrenen Moderator beantwortet werden. |
Donnerstag. 11 Juli, 2024 | |
12:30 |
Women’s Project Management Network: 5 Strategies to Grow YOUR CareerDieser Event wird auf Englisch abgehalten! In the next of our quarterly Women in Project Management webinars, we will focus on career building skills. Der Event findet auf einer Plattform des PMI UK-Chapters statt. Ansprechpartner für Fragen: martin.bertram@pmi-gc.de bzw. Liz Hector <lizhector@gmail.com>; |
18:00 |
PMI Centrally Organized Climate Fresk Workshop Juli 2024Der Climate Fresk Workshop wird in Englischer Sprache abgehalten! Weitere Informationen finden Sie unter: https://climatefresk.org |
19:30 |
Allgemeine PM-CoP: Deep Dive "Integrating Organizational Change Management into Project Management"Täglich werden wir in Projekten neuen Herausforderungen gegenübergestellt. Mit dieser CoP wollen wir branchenübergreifend verschiedenste Themen aus dem weiten Feld des Projektmanagements per "Deep Dive" näher beleuchten und neuartige Ansätze zur Bewältigung jener Fragestellungen entwickeln, sowie ggf. auch in Vorträgen und Artikeln veröffentlichen. In unserem 2. Meeting wollen wir das Thema "Integrating Organizational Change Management into Project Management" näher untersuchen.
|