Dienstag, April 08, 2025 |
18:00 |
Study Group Session: Prozesse: Zeitmanagement und Agile Ansätze (Smita Brahmachari)Prozesse: Zeitmanagement und Agile AnsätzeMeistere Zeitmanagement & agile Ansätze mit PMBOK - abgestimmten Strategien. In dieser Sitzung geht es um Zeitmanagement-Prinzipien und agile Methoden, die beide für PMP-Aspiranten von entscheidender Bedeutung sind. Es steht im Einklang mit dem Wissensbereich Project Schedule Management vom PMBOK und deckt Schlüsselkonzepte wie das Definieren von Aktivitäten, die Reihenfolgeplanung von Aufgaben, das Schätzen von Dauern und das Kontrollieren von Zeitplänen ab. Du lernst Methoden wie die Critical Path Method (CPM), das Earned Value Management (EVM) und agile Frameworks wie Scrum und Kanban kennen, um die Effizienz in realen Projekten zu steigern. Entdecke iterative Planung, adaptive Planung und Timeboxing, um die Fragen in deiner Prüfung beantworten zu können. ✨ Verpasse nichts - melde dich jetzt an und verwandle deine PMP-Vorbereitung in ein gut geplantes, erfolgreiches Projekt! ✨
|
18:00 |
Multiprojektmanagement vs. Programmanagement – Unterschiede und PraxisbeispieleLiebe Mitglieder und Interessierte der PMI Local Group Karlsruhe, am Dienstag, den 8. April 2025, ab 18:00 Uhr laden wir euch herzlich in das Moxy Hotel Karlsruhe ein, um gemeinsam mit unserem Experten Johannes Schweickert in die spannende Welt des Multiprojektmanagements und des Programmanagements einzutauchen. |
18:00 |
Local Group Ruhrgebiet - Conversational AI: quo vadisLiebe Mitglieder der Local Group Ruhrgebiet, am 8.4. wird uns Bohdan Kolchenko die Besonderheiten der Conversational AI näherbringen, und wie sie heute im Energiesektor eingesetzt wird. Dabei wird er auch die Frage zur Diksussion stellen, wie Conversational AI im Projektmanagement eingesetzt werden kann. Conversational AI: quo vadisDie Schwerpunktthemen des Vortrags sind:
Wir treffen uns diesmal wieder um 18.00 Uhr im Unperfekthaus. Da wir keinen festen Raum dort haben, erwarten wir Euch am Empfang und gehen dann gemeinsam zu unserem Raum. Wir freuens uns wieder auf eine angeregte Diskussion. Glück auf Eckhard
|