Chapter Meeting Stuttgart Juli 2023 - Über Werte und Kompetenz zu Nachhaltigkeit

Dank unseres Chapter Sponsoren PS Consulting GmbH (https://www.psconsult.de/) wird bei einem Chapter Meeting der Local Group Stuttgart am 17. Juli Projektmanagement aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet:
Es geht um Power Skills, und wie diese dabei helfen können, nachhaltig Projekterfolge zu erreichen. Es geht um Wertesysteme in Change-Projekten und um deren Bedeutung für das Stakeholder-Management, und um den Einfluss kultureller Unterschiede auf die Projektarbeit.
Agenda
- Einführung und Begrüßung
- Bedeutung von Werte-Systemen im Stakeholdermanagement
Besser als die Verwendung von Typologien ist für Change-Projekte die Nutzung von Wertesystemen, die in diesem Vortrag vorgestellt werden. Sie dienen der:
o Einordnung und passenden Ansprache von Stakeholdern,
o Vorbereitung auf echten Dialog im Team
o Auswahl passender Impulse zur Team-Bildung
o Beurteilung von Change-Vorhaben durch Projekte
o Beurteilung der 12 agilen Prinzipien (Warum nicht agile Unternehmen für sich in Anspruch nehmen, agil zu sein)
o Untersuchung, warum die Trennung der Führungsrollen Projektleitung und Change-Management sinnvoll ist - Power Skills und Nachhaltigkeit
o 10 wichtigste Treiber von Projekterfolg – nach jährlichem PMI Global Survey on Project Management
o Einflussfaktoren und Einflüsse von „Power Skills“ auf Projekte
o Welche „Power Skills“ den größten Einfluss auf nachhaltige Ergebnisse haben - Mitgliederorientierung
o Wie das PMI Germany Chapter seinen Mitgliedern Nutzen bringt - Networking
- Interkulturelles/ Internationales Projektmanagement
o Kulturelle Unterschiede mit Einfluss auf die Arbeit in Projekten
o Typische Konflikte und Probleme aufgrund dieser Unterschiede
o Tipps um das Konfliktpotenzial zu reduzieren - Abschluss
o Ausblick: Ankündigungen weiterer Veranstaltungen, Volunteer Opportunities
Referenten
Jörg Glunde, Sven Löbel, Patrick Schmid
Sprache
Die Veranstaltung wird in deutscher Sprache durchgeführt werden.
Anfahrtsbeschreibung
Von Stuttgart über die A81 Richtung Singen
• Ausfahrt Rottenburg und dann auf die B28a Richtung Nagold
• Rechts abfahren Richtung Nagold / Mötzingen
• Lange geradeaus, dann links abbiegen Richtung Mötzingen / Nagold / Iselshausen
• Durch drei Kreisverkehre Richtung Nagold / Iselshausen
• In Iselshausen Richtung Freudenstadt
• In Unterschwandorf Richtung Haiterbach
• Haiterbach durchfahren und am Ortsende links Richtung Kuckuckshalle/Festhalle abbiegen
• Nach dem Ortsschild rechts Richtung Horb/Talheim abbiegen
• Ca. 400 m weiterfahren, dann kommt rechts unser Schild „PS Consulting“
Parkplätze stehen direkt nach dem Abbiegen rechts zur Verfügung.
PDUs
Am Ende der Veranstaltung wird der 10-stellige PDU Claim Code mitgeteilt.
Kontakt
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an joerg.glunde@pmi-gc.de
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 17.07.2023 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 17.07.2023 21:00 |
Anmeldeschluss | 14.07.2023 23:55 |
Freie Plätze | 32 |
Veranstaltungsort | PS Consulting GmbH |