Projektmanagement aus der Lean Perspektive: Wertschöpfung oder eine notwendige Art der Verschwendung?

Die Local Group Berlin/Brandenburg lädt Sie zu einem interessanten Vortragsabend zu dem Thema
Projektmanagement aus der Lean Perspektive: Wertschöpfung oder eine notwendige Art der Verschwendung?
Kurzbeschreibung:
Aus der Lean Perspektive leistet Projektmanagement keinen unmittelbaren Beitrag zur Wertschöpfung und ist somit Verschwendung. Dennoch trägt Projektmanagement nicht unwesentlich dazu bei, andere Verschwendungsarten zu vermeiden.
Aber wodurch zeichnet sich ein schlankes Projektmanagement aus? Wie wird Verschwendung vermieden? Welche Wechselwirkungen müssen bei der Ausgestaltung beachtet werden und welche systemischen Parameter müssen dabei in Betracht gezogen werden?
Referent:
Stefan Kampa
Stefan Kampa ist Senior Expert für Lean-Agile Development. Als Trainer, Berater und Coach in der Lean Transformation konzentriert er sich insbesondere auf die Konzeption und Einführung von schlanken Werterstellungssystemen in der Produktentwicklung. Als zertifizierter Projektleiter ist er seit über 6 Jahren für die STAUFEN.AG tätig.
Herr Kampa steht gern anschließend für Fragen an Ihrer Seite.
Nutzen Sie danach noch gerne die Zeit Networking zu betreiben und in direkter Kommunikation mit den Referenten und der PMI Local Group sich auszutauschen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen tollen und spannenden Abend.
Weitere Informationen
PDUs: Für diese Veranstaltung können Sie 2 PDUs (1 Way of Work, 1 Business Acumen) erwerben, die wir im Anschluss für Sie claimen. Voraussetzung für PDUs ist die Anmeldung über die Webseite.
Provider: PMI Germany Chapter (C421).
Location: meeet, Chausseestraße 86, 10115 Berlin
Für Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an tanja.ehrenheim@pmi-gc.de.
Selbst einen Beitrag leisten?
Ihr wollt selbst aktiv einen Beitrag leisten? Dann meldet Euch mit einem Thema. Von Vortrag über Diskussionsrunde zu Online-Workshop ist alles möglich.
Schreibt uns an!
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 29.06.2023 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 29.06.2023 20:00 |
Anmeldeschluss | 28.06.2023 |
Freie Plätze | 33 |
Veranstaltungsort | meeet Mitte |