Vom Labor zur Markteinführung: Effiziente, transparente und strategische Steuerung von F&E-Projekten in den Life Sciences
CoP Life Sciences besteht aus engagierte Mitglieder des PMI Germany Chapters, die praktische Einblicke, Erfahrungen und Best Practices zu branchenspezifischen Themen der Life-Sciences-Industrie austauschen.
Dieses Mal begrüßen wir als Gastsprecher Herrn Markus Schätzler von der Firma Planisware, mit seinem Vortrag „Vom Labor zur Markteinführung: Effiziente, transparente und strategische Steuerung von F&E-Projekten in den Life Sciences“
Die Life-Science-Industrie steht mehr denn je unter Innovationsdruck – und das bei immer strengeren regulatorischen Vorgaben und sich rasant wandelnden Marktanforderungen.
In unserem Vortrag zeigen wir Ihnen, wie führende Unternehmen mit modernen Projekt- und Portfoliomanagement-Strategien – unterstützt durch leistungsstarke Softwarelösungen – ihre Entwicklungsprozesse von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung effizient, transparent und anpassungsfähig gestalten.
Wenn Sie im Wissenschaftsmanagement von Pharma, Medizintechnik oder Biotech tätig sind und die neuesten Ansätze im Projektmanagement kennenlernen möchten, ist diese Veranstaltung die perfekte Gelegenheit, Ihr Wissen gezielt zu erweitern und frische Impulse für Ihre Arbeit mitzunehmen.
Herr Markus Schätzler ist seit 2011 bei Planisware tätig und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Beratung und im Bereich Professional Services zur Einführung von Planisware Enterprise. Er war in dieser Zeit ausschließlich für Kundenprojekte in den Life Sciences verantwortlich, unter anderem für Grünenthal (2013), Merck Life Science (2015) und Fresenius Kabi (2018).
Seit 2022 ist Herr Schätzler Teil des Vertriebsteams, mit Schwerpunkt auf Presales-Aktivitäten wie Produktdemos und Proof of Concepts in der Entscheidungsphase. Darüber hinaus übernimmt er das Account Management bei langjährigen Bestandskunden.
Die Projekte im Bereich Life Sciences sind äußerst vielfältig. Dank der Flexibilität von Planisware Enterprise können unterschiedlichste Projekttypen und -komplexitäten optimal unterstützt werden – unter anderem durch:
- Synchronisierung der Terminplanung über Teams und Standorte hinweg
- Unterstützung durch Simulationsmöglichkeiten und Automatisierung für Ressourcen- und Kostenplanung
- Funktionsübergreifendes Programm & Portfoliomanagement
- Berichtswesen
Veranstaltungsdetails:
• Titel: Vom Labor zur Markteinführung: Effiziente, transparente und strategische Steuerung von F&E-Projekten in den Life Sciences
• Datum: 23. September 2025
• Uhrzeit: 18:30 – 20:00 Uhr (CET)
• Sprache: Deutsch
• Kosten: Teilnahme kostenlos
• PDUs: 1,5
Zielgruppe:
• Projektmanager:innen in den Life Sciences, insbesondere mit Interesse an Planisware-Anwendungen und –Lösungen
• Führungskräfte, die für die Umsetzung und Förderung von Projekten und Programmen verantwortlich sind
• Fachleute, die praxisnahe Einblicke in Life-Sciences-Projektmanagement und die Aktivitäten der CoP Life Sciences erhalten möchten
Bei Fragen zur CoP melde dich gerne bei der CoP Life Sciences via cop-lifesciences@pmi-gc.de
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 23.09.2025 18:30 |
Ende der Veranstaltung | 23.09.2025 20:00 |
Anmeldeschluss | 21.09.2025 23:55 |
Freie Plätze | 89 |