>> Bitte einloggen oder registrieren, um sich für ein Chapter-eigenes Event anmelden zu können! <<

Online: Der digitale Zwilling im Projektmanagement

Online: Der digitale Zwilling im Projektmanagement

Titel: Der digitale Zwilling im Projektmanagement – Entscheidungen mit Daten, Erfahrung und KI absichern

Beschreibung: Projektmanager:innen müssen oft unter Unsicherheit und Zeitdruck Entscheidungen treffen – mit zum Teil weitreichenden Konsequenzen. Reicht Intuition und Erfahrung? Oder braucht es harte Daten und Kennzahlen? Die Antwort liegt in der Kombination beider Ansätze unterstützt durch moderne Technologien wie den Digitalen Zwilling im Projektmanagement.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit einem digitalen Zwilling reale Projekte virtuell abbilden, Szenarien simulieren und datenbasierte Entscheidungen mit Erfahrungswissen kombinieren. Auf Basis einer interaktiven Simulationsumgebung erleben Sie, wie KI, Projektdaten und Erfahrung zusammenspielen, um Risiken besser zu erkennen, Chancen zu nutzen und Projektentscheidungen nachhaltig abzusichern.


Inhalte:
· Data-Driven vs. Experience-Driven: Gegensätze oder Synergie?
· Praxisbeispiel: Simulation von Ressourcen, Terminkonflikten und Change-Management
· Grenzen und Potenziale von KI-gestützten Entscheidungen
· Interaktive Trainingsumgebung: Projekte steuern, Szenarien testen, aus Fehlern lernen


· Exklusiv für Teilnehmende: Zugang zu einem Digitalen Zwilling einer fiktiven Firma mit über 10 Jahren an Projektdaten, mehreren parallelen Projekten und realistischen Entscheidungsdilemmata


Wichtiger Hinweis: Für die Nutzung des Digitalen Zwillings benötigen die Teilnehmenden eine kostenfreie Basislizenz von ChatGPT. Diese lässt sich schnell einrichten und ermöglicht den Zugriff auf die Simulationsumgebung.


Nutzen für Teilnehmende:
· Verstehen Sie, wie Daten, Erfahrung und KI gemeinsam fundierte Entscheidungen ermöglichen
· Testen Sie praxisnah, wie sich unterschiedliche Szenarien auf Projektverlauf und Ressourcen auswirken
· Erkennen Sie Chancen und Grenzen von KI im Projektmanagement
· Lernen Sie, wie ein Digitaler Zwilling zur Frühwarnung und Entscheidungsunterstützung eingesetzt werden kann
· Nehmen Sie konkrete Methoden mit, um Ihr Projektmanagement resilienter und zukunftsfähiger zu gestalten
· Profitieren Sie vom exklusiven Zugang zum Digitalen Zwilling, den Sie auch nach dem Webinar nutzen können


Zielgruppe: Projektmanager:innen, PMOs, Programmmanager:innen sowie Führungskräfte, die komplexe Projekte steuern und datenbasierte wie erfahrungsbasierte Ansätze integrieren möchten.

 

Unser Referent:

Bernhard Konrad Schwab
Unabhängiger Berater | Projektmanagement-Experte & Speaker


Bernhard Konrad Schwab zählt zu den wenigen Projektmanagement-Experten im DACH-Raum, die sämtliche relevanten PM-Zertifizierungen erfolgreich durchlaufen haben. Mit über 30 Jahren Berufserfahrung in Consulting, Softwareentwicklung und Projektmanagement vermittelt er komplexe Themen verständlich, praxisnah und immer auf Augenhöhe, mit Leidenschaft, Klarheit und einer Prise Humor.
Mit praxisorientierten Ansätzen unterstützt er Unternehmen dabei, ihre Projektmanagement-Kompetenz nachhaltig zu stärken, sei es durch organisatorische Optimierung oder durch operative Unterstützung im Rahmen eines Interimseinsatzes.
Als gefragter Speaker begeistert er sein Publikum regelmäßig mit Vorträgen, die weit über trockene Theorie hinausgehen. Dank fundierter Fachkenntnis, technischer Expertise und inspirierenden Beispielen aus seiner langjährigen Praxis schafft er echten Mehrwert für seine Teilnehmenden.

Mehr über Bernhard Konrad Schwab: www.experte.org | LinkedIn-Profil


Weitere Informationen:

PDUs: Für diese Veranstaltung können Sie 2 PDUs erwerben, die wir im Anschluss für Sie claimen.

Provider: PMI Germany Chapter (C421).

Location: Homeoffice, Büro (Online) etc

Für Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an tanja.ehrenheim@pmi-gc.de

Möchten Sie regelmäßig über Veranstaltungen in Ihrer Region informiert werden, melden Sie sich hier kostenlos an: neu-community/regionale-newsletter

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 30.10.2025 18:30
Ende der Veranstaltung 30.10.2025 20:30
Freie Plätze 99

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Sponsoren & Partner

Premier Sponsoren

EasySW Logo V3 ER Color Variant Basic       Lighthouse Consulting 75x30   Xuviate

Sponsoren

Logo Alvission   Logo Amontis  Blue Ant neu 2016 ohne flagCampana Schott Logomodul RGB 380px 72dpi  cando CaptureLogo Contec X 300x90 haufe akademie  holertcom logo on white Kayenta  microTOOL Logo nextlevel 300x90  NordantechLogo Planisware 300x90   plusDV Logo   PS Consulting 2017 neu 300x90      WuttkeTeam GitaZoho


Chapter-Partner

                    

Cookies helfen uns, den Besuch der Website komfortabler für Sie zu machen. Dazu gehören bei uns auch anonymisierte statistische Auswertungen, aber keine Werbetracker! Bitte akzeptieren Sie also Cookies.