>> Bitte einloggen oder registrieren, um sich für ein Chapter-eigenes Event anmelden zu können! <<

Weitere Business-Veranstaltungen unserer Sponsoren finden Sie in unserem Sponsoren- und Partnerkalender

Kostenfrei-EventiCAL Export

Study Group Session: Prozesse: Qualitätsmanagement (Oliver Lehmann, ALVISSION EDUCATION GmbH)

Study Group Session: Prozesse: Qualitätsmanagement (Oliver Lehmann, ALVISSION EDUCATION GmbH)

Qualitätsplanung, -sicherung und -lenkung werden oft missverstanden. Wir werden im Workshop eruieren, wie diese Prozesse des Qualitätsmanagements funktionieren, und wie man dieses Verständnis ins Projektmanagement überträgt.

Beginn der Veranstaltung 22.04.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 22.04.2025 20:00
Anmeldeschluss 22.04.2025 12:00
Freie Plätze 9
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

LEan-Agile CoP

CoP.jpeg

Lean-Agile CoP  - Inspire

Die Zukunft aktiv selbst gestalten!

Souveräner Umgang mit Ungewissheit: Effectuation

 

Projekte sind – da sind sich alle Definitionen mehr oder weniger einig – etwas Einmaliges, in denen es darum geht, Neuland zu erkunden und etwas zu erschaffen, das es vorher so noch nicht gab. Da überrascht es wenig, dass unterwegs Überraschungen passieren und man Entscheidungen treffen muss, auf die man sich nicht perfekt vorbereiten kann. Sowohl traditionelle als auch agile und leane Ansätze zeigen Wege auf, um mit dieser Dynamik, Komplexität und Unsicherheit umzugehen. Und manchmal lohnt es sich, über den Tellerrand (der Projektarbeit) hinauszuschauen, konkret: Wie machen das eigentlich erfolgreiche Entrepreneure, die neuartige Produkte für noch gar nicht existierende Märkte innovieren? Und können wir etwas davon auf unsere Projekte übertragen?     

Beginn der Veranstaltung 23.04.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 23.04.2025 20:30
Freie Plätze 38
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

English-BookClub April 2025

Diese Veranstaltung findet in Englischer Sprache statt.

Unsere nächste Buchclub-Sitzung findet am Donnerstag, den 25. April, statt. Diese Veranstaltung bildet den Abschluss unseres aktuellen Themas „Künstliche Intelligenz“, und wir bereiten uns auf den Übergang zu unserem nächsten Schwerpunktbereich vor: Power Skills, beginnend mit Emotionaler Intelligenz.

In dieser Sitzung werden wir über zwei ausgewählte Titel diskutieren:

Nexus: Eine kurze Geschichte der Informationsnetzwerke von der Steinzeit bis zur KI von Yuval Noah Harari - Ein umfassender Blick auf die Entwicklung von Informationsnetzwerken im Laufe der Geschichte, mit besonderem Augenmerk auf ihre Rolle im Zeitalter der KI.

The Artificial Mind: Decoding the Shortcomings of AI and Language Models von Jaideep Tandan - Eine kritische Auseinandersetzung mit den Grenzen und Auswirkungen von künstlicher Intelligenz und Sprachmodellen.

Wir freuen uns außerdem, dass Jaideep Tandan, der Autor von The Artificial Mind, bei uns zu Gast sein und mit uns diskutieren wird.

Unser Buchclub richtet sich an Fachleute, die ihre Projektmanagement-Fähigkeiten durch Lektüre und Gespräche vertiefen möchten. Die Teilnahme ist auch für PMI Professional Development Units (PDUs) in der Kategorie „Ways of Working“ anrechenbar.

Wir freuen uns darauf, dass Sie sich uns anschließen, wenn wir unser AI-Thema abschließen und unsere Reise der beruflichen Entwicklung durch Lesen fortsetzen.

Bitte richten Sie Fragen an martin.bertram@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung 25.04.2025 11:30
Ende der Veranstaltung 25.04.2025 13:00
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

LG Berlin: BND Besucherzentrum - Vortrag und Ausstellung

Wir tauchen ab in die Geheimnisse des BND.

Die Local Group Berlin des PMI Germany Chapters lädt Sie ein zur Teilnahme an etwas ganz Besonderem.


Eine Führung im BND – zumindest im dortigen Besucherzentrum.


Einem einstündigen Vortrag über die Arbeitsweisen und Kontrollmechanismen des BND folgend, haben wir die Möglichkeiten, die anliegende interaktive Ausstellung zu besuchen und uns danach gern in der Nähe für einen Austausch dazu im Cafe niederzulassen.


Teilnehmerzahl ist auf 25 beschränkt.

Beginn der Veranstaltung 25.04.2025 13:30
Ende der Veranstaltung 25.04.2025 16:00
Anmeldeschluss 23.04.2025
Freie Plätze 7
Veranstaltungsort BND-Besucherzentrum

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Local Group Darmstadt Wanderung Team Building

Cost: Free of charge, 2 PDUs

PMI Team Building Hike to Burg Frankenstein

Join us for a relaxed afternoon hike from Eberstadt to Burg Frankenstein on Saturday, April 26th at 14:00!


We'll walk about 10 km with 300 m ascent, enjoy fresh air, great views, and a break for Kaffee & Kuchen at the castle.
A perfect opportunity to connect, chat, and network in an informal setting.


Meeting point: Tram stop Darmstadt-Eberstadt Modaubrücke

This event replaces the regular April roundtable. We look forward to seeing you there!

Beginn der Veranstaltung 26.04.2025 14:00
Ende der Veranstaltung 26.04.2025 18:00
Freie Plätze 13

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Online event LG Darmstadt: Conquer Project Chaos by Raquel Horta

Conquer Project Chaos

by Raquel Horta (Ireland) https://www.linkedin.com/in/raquelhorta/

Date change from 5.5.25 to 28.4.25

Project chaos is often seen as disorder or unpredictability in a project, but when viewed positively, it can be a catalyst for innovation, adaptability, and creativity. Instead of seeing chaos as a failure, it can be reframed as an opportunity for growth, problem-solving, and breakthrough moments.

Questions? lgdarmstadt@pmi-gc.de

Beginn der Veranstaltung 28.04.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 28.04.2025 19:30
Freie Plätze 61

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Study Group Session: Prozesse: Risikomanagement (Thomas Anderl)

Prozesse: Risikomanagement 

Details folgen

Verpasse nichts - melde dich jetzt an und verwandle deine PMP-Vorbereitung in ein gut geplantes, erfolgreiches Projekt!

 

Beginn der Veranstaltung 29.04.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 29.04.2025 19:30
Anmeldeschluss 29.04.2025 12:00
Freie Plätze 12
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Allgemeine PM-CoP: Ein xMO mit VISBO managen

Täglich werden wir in Projekten neuen Herausforderungen gegenübergestellt. Mit dieser CoP wollen wir branchenübergreifend verschiedenste Themen aus dem weiten Feld des Projektmanagements per "Deep Dive" näher beleuchten und neuartige Ansätze zur Bewältigung jener Fragestellungen entwickeln, sowie ggf. auch in Vorträgen und Artikeln veröffentlichen.

Diesmal präsentiert Thomas Koytek zu folgendem Inhalt:

PMI versteht unter xMO (Execution Management Office) eine Weiterentwicklung des traditionellen PMO. Während ein PMO primär Standards, Prozesse und Reporting verwaltet, fokussiert sich das XMO auf die effektive Umsetzung strategischer Initiativen. Es treibt Transformationen wie Compliance, Digitale Transformation, Industrie 4.0 und Kosteneinsparungs-Programme aktiv voran, fördert agile Arbeitsweisen und sorgt für eine enge Verzahnung von Strategie und operativer Ausführung.

VISBO stellt in diesem Termin seine Lösung als mögliche Steuerungsplattform für XMOs vor. Die VISBO Lösung besteht aus den 5 Prinzipien des Execution Excellence Manifests und der darauf abgestimmten VISBO SaaS Software.  

 

 

Beginn der Veranstaltung 29.04.2025 18:30
Ende der Veranstaltung 29.04.2025 19:30
Anmeldeschluss 28.04.2025 18:00
Freie Plätze 24
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Value Stream Multiprojektsimulation für Projekt- und Prozessverantwortliche in Industrieunternehmen

Die Veranstaltung wird in Kooperation zwischen dem PMI Germany Chapter und xuviate in ENGLISCHER Sprache durchgeführt.
PMI Zertifikatsinhaber können 4 PDU geltend machen

Industrieunternehmen haben oft Schwierigkeiten, komplexe, voneinander abhängige Projekte zu managen und gleichzeitig reibungslose Abläufe über mehrere, häufig spezialisierte Teams und externe Partner hinweg sicherzustellen. Dies führt häufig zu Engpässen, Fehlabstimmungen und operativen Ineffizienzen – Probleme, die sich durch unklare Rollen, fragmentierte Kommunikation und die Komplexität koordinierter Aufgaben weiter verschärfen. Letztendlich sind Teams überlastet und Projekte scheinen sich unendlich hinzuziehen.
In vielen Fällen können viele sich nicht vorstellen, wie ein Flow-basierter Ansatz wie Kanban in ihrer spezifischen Situation funktionieren kann. Sie haben vielleicht schon von der Begrenzung von Work in Progress (WIP) oder der Visualisierung von Aufgaben gehört, wissen aber oft nicht, ob oder wie diese Methoden wirklich ihren Anforderungen gerecht werden. Frühere gescheiterte Veränderungsinitiativen können zudem zu Skepsis gegenüber neuen Ansätzen führen.

Beginn der Veranstaltung 30.04.2025 09:00
Ende der Veranstaltung 30.04.2025 13:00
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

LG  Hamburg : Wenn das Whiteboard nicht mehr reicht - mit 3D Projektwelten zum gemeinsamen Verständnis mit Janek Panneitz

Liebe Projektmanagement Freunde in und um Hamburg,

im Mai gibt es wieder eine Veranstaltung mit dem Titel:

Wenn das Whiteboard nicht mehr reicht -
mit 3D Projektwelten zum gemeinsamen Verständnis

Die 3D Projektwelten ist eine Methode Inhalte schnell und intuitiv zugänglich zu machen und auch komplexe Zusammenhänge strukturiert und einfach darzustellen.

Lasst uns zusammen in diesem Workshop die 3D Projektwelten gemeinsam erkunden!

Beginn der Veranstaltung 06.05.2025 17:30
Ende der Veranstaltung 06.05.2025 19:30
Anmeldeschluss 05.05.2025 22:00
Freie Plätze 24
Veranstaltungsort tbd

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Sponsoren & Partner

Premier Sponsoren

EasySW Logo V3 ER Color Variant Basic     haufe akademie     Lighthouse Consulting 75x30   Xuviate

Sponsoren

Logo Alvission   Logo Amontis  Blue Ant neu 2016 ohne flagCampana Schott Logomodul RGB 380px 72dpi  cando CaptureCaptureLogo Contec X 300x90  Hexagon Logo holertcom logo on white Kayenta  microTOOL Logo nextlevel 300x90  NordantechLogo Planisware 300x90   plusDV Logo   PS Consulting 2017 neu 300x90      WuttkeTeam GitaZoho


Chapter-Partner

                    

Cookies helfen uns, den Besuch der Website komfortabler für Sie zu machen. Dazu gehören bei uns auch anonymisierte statistische Auswertungen, aber keine Werbetracker! Bitte akzeptieren Sie also Cookies.