>> Bitte einloggen oder registrieren, um sich für ein Chapter-eigenes Event anmelden zu können! <<

Weitere Business-Veranstaltungen unserer Sponsoren finden Sie in unserem Sponsoren- und Partnerkalender

Kostenfrei-EventiCAL Export

Study Group Session -  Kommunikation Deep Dive (Annie Sheehan)

Kommunikation & Konflikt – Schwierige Gespräche souverän meistern
Eine starke Kommunikation ist das Herzstück jedes erfolgreichen Projekts. In dieser 90-minütigen interaktiven Sitzung tauchen wir in Konfliktlösungstechniken ein, die jeder Projektmanager kennen sollte – und bringen sie durch Annies einzigartige Vogel-Persönlichkeiten zum Leben: die gemeine Elster, der vermeidende Strauß, die fleißige Ente und der effektive Adler aus ihrem Buch „The Courageous Sponsor”.
Entdecken Sie, wie Sie verschiedene Kommunikationsstile erkennen, Spannungen abbauen und schwierige Gespräche mit Klarheit und Empathie meistern können. Wir werden auch ein kurzes, praktisches Rollenspiel einbauen, damit Sie erleben können, wie diese Strategien in der Praxis funktionieren.
Bringen Sie Ihre Neugier mit – und vielleicht auch Ihren inneren Vogel! ?

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Beginn der Veranstaltung 01.09.2025 12:00
Ende der Veranstaltung 01.09.2025 13:30
Anmeldeschluss 31.08.2025 19:00
Freie Plätze 10

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Study Group Session: Fachbegriffe des PMI (Pierre Corell)

CPI, OPA, EEF, COQ, WBS, SOW, Roadmap, Kritischer Pfad, User Stories... Latein? Keineswegs!
Fachbegriffe wie diese sind entscheidende Faktoren in allen Performance Domains des PMBOK. Sie finden sich in Prozessen und in der Logik des Projektmanagements wieder, und nicht nur dort - Fachtermini sind praxisnahe Bezeichnungen, die eine relevante Grundlage für das Verständnis darstellen.

In diesem Study Group Workshop tauchen wir in die Fachbegriffe des PMI ein, besprechen die besonders herausfordernden Kandidaten und setzen sie in Kontext - mit Aha-Effekt-Garantie.

Beginn der Veranstaltung 02.09.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 02.09.2025 19:00
Anmeldeschluss 01.09.2025 19:00
Freie Plätze 10
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Women in Projects Webinar September 2025

Diese Veranstaltung findet in Englischer Sprache statt.

Unsere vierteljährliche Online-Veranstaltung "Frauen in Projekten" bietet eine Präsentation von Carolyn Brand zum Thema:

Schließen der Lücke: Anerkennung und Ergebnisse.

Die Veranstaltung beginnt mit 30 Minuten Networking, gefolgt von einer einstündigen Präsentation und einer Publikumsdiskussion.
Diese Veranstaltung steht allen offen und bietet 1,5 PDUs für PMI-zertifizierte Teilnehmer.
Lesen Sie unten mehr über die Veranstaltung und unseren Referenten.
Registrieren Sie sich noch heute.
Schließen Sie die Lücke: Erzielen Sie mit Ihrer Marke Anerkennung und Ergebnisse
Entdecken Sie die Macht des Personal Branding, um versteckte Vorurteile zu überwinden, als fähig wahrgenommen zu werden und Ihren Platz zu behaupten.

Unsere Veranstaltung wird präsentiert von Carolyn Brand
Carolyn Brand
Beraterin für Personal Branding & Leadership | Rednerin & Moderatorin | Leiterin von Meisterklassen & Workshops
? www.carolyn-brand.com | ? hello@carolyn-brand.com

Bitte richten Sie Fragen an martin.bertram@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung 04.09.2025 11:30
Ende der Veranstaltung 04.09.2025 13:00
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

1st English PMI Roundtable – LG Mainz September 2025

1st English PMI Roundtable – Local Group Mainz | September 2025

Date:
Thursday, 4 September 2025 - Every 1st Thursday of the month
Time: 18:00–20:00
Location: M-Lounge & Bar | Hyatt Regency Mainz
Cost: Free of charge
Earn: Up to 2 PDUs
Language: English

Beginn der Veranstaltung 04.09.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 04.09.2025 20:00
Anmeldeschluss 04.09.2025 14:00
Freie Plätze 0
Veranstaltungsort Hyatt Regency Mainz

Es tut uns leid, die Veranstaltung ist voll und wir können keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen.

Mitgliedertreff Online - PMI Germany Chapter - September 2025 - Fokus: •	Was im Chapter läuft

Bei diesem Event haben alle Mitglieder des PMI Germany Chapters die Möglichkeit, Fragen zu Themen zu stellen, die sie im Zusammenhang mit der Community des PMI Germany Chapters interessieren. Moderiert wird der offene Dialog am frühen Abend von Jörg Glunde, Vizepräsident Mitglieder des PMI Germany Chapter e.V., ggf. gemeinsam anderen Volunteers des PMI Germany Chapters.

Beginn der Veranstaltung 04.09.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 04.09.2025 20:00
Anmeldeschluss 03.09.2025 12:00
Freie Plätze 14

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

LG Berlin: Storytelling

THE LOCAL GROUP BERLIN / BRANDENBURG INVITES YOU TO

4TH ROUND TABLE (IN ENGLISH) IN A GREAT ATMOSPHERE

Topic: Storytelling

As we enjoy the last days of summer, we invite you to a relaxed and inspiring evening of storytelling—by and for people who enjoy managing projects.

Whether you're a seasoned project manager, a product owner navigating team dynamics, or a student just starting out in the world of delivery and collaboration, this evening is for you.

Join us for real stories from the field: moments of surprise, resilience, failure, growth, and unexpected lessons—just authentic voices and shared experiences across industries and backgrounds.

Beginn der Veranstaltung 05.09.2025 18:30
Ende der Veranstaltung 05.09.2025 20:30
Freie Plätze 25
Veranstaltungsort Schleusenkrug

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

LG Berlin online: Führungswandel 25

Die Local Group Berlin/Brandenburg lädt ein zu einem inspirierenden Vortrag zu neuen Wegen der Führung.

Führungswandel 25 

In einer Welt, die von rasantem Wandel geprägt ist, stehen traditionelle hierarchische Führungsstrukturen vor nie dagewesenen Herausforderungen. Die junge Generation tritt mit starken Erwartungen in den Arbeitsmarkt ein. Sie sucht nicht nur einen Job, sondern eine Aufgabe mit Sinn. Diese tiefgreifenden Veränderungen erfordern einen Führungswandel in unseren Organisationen – einen „Führungswandel 25“.


Beginn der Veranstaltung 08.09.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 08.09.2025 19:00
Freie Plätze 88

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

PMI GC Rheinland and Deutsche Telekom Technik: AI4PM
Artificial intelligence has become a natural part of our business lives, and we’re also exploring its potential more and more in our personal lives. We’re fascinated by the evolution of AI tools and the speed with which LLMs can generate text, create visuals, and sketch out complex scenarios.
But does all this speed and technological brilliance help us live up to our ambition – to collaborate more effectively in our project teams, to become more focused, more efficient, and ultimately, better at what we do? We’re taking on this question on September 9, 2025, together with Deutsche Telekom Technik GmbH in Bonn.

Die Nutzung von künstlicher Intelligenz ist im Business-Alltag längst angekommen – und auch privat erkunden wir immer mehr Möglichkeiten. Wir sind fasziniert von der Weiterentwicklung der Tools, der Geschwindigkeit, mit der LLMs Texte erstellen, Bilder gestalten und komplexe Szenarien skizzieren.
 Doch hilft uns all das wirklich weiter in unserem Anspruch, die Zusammenarbeit in unseren Projektteams produktiver, effizienter zu gestalten - und darin, immer besser zu werden? Dieser Frage stellen wir uns am 09.09.25 - gemeinsam mit  Telekom Technik GmbH in Bonn.

 

 

Beginn der Veranstaltung 09.09.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 09.09.2025 21:00
Anmeldeschluss 09.09.2025
Freie Plätze 11
Veranstaltungsort Deutsche Telekom Campus, 53227 Bonn, Landgrabenweg 149

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Study Group Session: Prozesse: Umfangsmanagement (Herbert Gonder)

Prozesse: Umfangsmanagement 

Das Thema wird anhand der Prozesse im Zusammenhang mit dem Geltungsbereich und den umgebenden Wissensbereichen oder Domänen erläutert. Da die Kultur einen großen Einfluss auf die Ableitung des Geltungsbereichs hat, wird dieses Thema mit einbezogen. Nach der Sitzung werden die Teilnehmer über die Bedeutung des Geltungsbereichs und seiner Schnittstellen zu den umliegenden Bereichen Bescheid wissen. Die Teilnehmer werden wissen, wie sie beginnen und wie sie eine ausreichende Detailtiefe erreichen können. Die Teilnehmer werden in der Lage sein, kulturelle Einflüsse auf die Analyse des Umfangs und die Zerlegung des Umfangs zu erkennen.

Beginn der Veranstaltung 09.09.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 09.09.2025 19:00
Anmeldeschluss 08.09.2025 19:00
Freie Plätze 24
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

 Engineering. Automatisierung. Projekt-Flow - GROB-WERKE zeigt, wie’s geht
Was 2012 mit einem Kanban-Pilot begann, ist heute ein unternehmensweites System mit über 1 000 aktiven Businessmap Boards1,6 Millionen erstellten Karten und einer SAP-Integration für über 30 Boards. Wir freuen uns Christian Lisiecki begrüßen zu dürfen, der die Reise von Anfang an mitbegleitet hat. Er gibt uns in diesem Webinar persönliche Einblicke in die Entwicklung, Herausforderungen und Gamechanger dieser Reise.
Du erfährst, wie GROB-WERKE:
  • SAP und Businessmap bidirektional synchronisiert – für über 16 000 Aufgaben täglich,
  • durch smarte Automatisierungen bei Feedbackschleifen über 30 % Zeit spart,
  • die Erstellung neuer Aufgaben durch die Integration um über 90 % beschleunigt,
  • und wie echte Visualisierung die operative Steuerung auf ein neues Level hebt.
Egal, ob du bereits mit modernen Tools arbeitest oder noch über den Einstieg nachdenkst: Diese Geschichte zeigt, was im Projekt- und Prozessmanagement möglich ist, wenn man konsequent auf Sichtbarkeit und Integration setzt.
Zum Abschluss gibt’s eine offene Q&A​​‑Session mit Christian – deine Fragen sind ausdrücklich willkommen!

Fragen bitte an: mathias@xuviate.com oder Martin.Bertram@pmi-gc.de

Beginn der Veranstaltung 10.09.2025 18:30
Ende der Veranstaltung 10.09.2025 19:30
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Sponsoren & Partner

Premier Sponsoren

EasySW Logo V3 ER Color Variant Basic       Lighthouse Consulting 75x30   Xuviate

Sponsoren

Logo Alvission   Logo Amontis  Blue Ant neu 2016 ohne flagCampana Schott Logomodul RGB 380px 72dpi  cando CaptureLogo Contec X 300x90 haufe akademie  holertcom logo on white Kayenta  microTOOL Logo nextlevel 300x90  NordantechLogo Planisware 300x90   plusDV Logo   PS Consulting 2017 neu 300x90      WuttkeTeam GitaZoho


Chapter-Partner

                    

Cookies helfen uns, den Besuch der Website komfortabler für Sie zu machen. Dazu gehören bei uns auch anonymisierte statistische Auswertungen, aber keine Werbetracker! Bitte akzeptieren Sie also Cookies.