Online-EventiCAL Export
!["Digitalisierung – Strategie und Projekte" - LG Ruhrgebiet meets LG Karlsruhe](/media/com_eventbooking/images/thumbs/1000041504.jpg)
Die PMI Local Group Ruhrgebiet und die PMI Local Group Karlsruhe laden Euch herzlich zu einem spannenden gemeinsamen Crossover-Event ein!
Taucht ein in die Welt der Digitalisierung und erfahrt, wie eine durchdachte Strategie den Erfolg von Projekten maßgeblich beeinflussen kann.
Marcel Wirtz, erfahrener Projektmanagement-Experte und Co-Lead der PMI Local Group Karlsruhe, wird uns durch dieses hochaktuelle Thema führen.
Beginn der Veranstaltung | 11.02.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 11.02.2025 20:00 |
Anmeldeschluss | 10.02.2025 18:00 |
Freie Plätze | 21 |
![Study Group Session: PMP Made Easy: A 7-Step Preparation Strategy (Hrishikesh Deshpande)](/media/com_eventbooking/images/thumbs/Hrishikesh_Deshpande.jpg)
Einführung in Projektmanagement und PMI-Zertifizierungen
Bist du bereit, in die Welt der PMP-Zertifizierung einzutauchen, fühlst dich aber ein wenig verloren? Bist du mit Informationen überschwemmt und weißt nicht, in welche Richtung du dich wenden sollst? Nimm an einer aufschlussreichen Sitzung teil, in der wir eine 7-stufige Vorbereitungsstrategie kombinieren, um dir bei der erfolgreichen Vorbereitung auf Ihre PMP-Prüfung zu helfen.
✨ Verpasse nichts - melde dich jetzt an und verwandle deine PMP-Vorbereitung in ein gut geplantes, erfolgreiches Projekt! ✨
Beginn der Veranstaltung | 18.02.2025 18:30 |
Ende der Veranstaltung | 18.02.2025 19:30 |
Anmeldeschluss | 18.02.2025 12:00 |
Freie Plätze | 9 |
Veranstaltungsort | Online |
![Qualität der KI-Systeme managen: Anders als man denkt](/media/com_eventbooking/images/thumbs/RathausHannover_MeetAtHome.jpg)
In diesem Vortrag erfahrt Ihr, warum klassische Ansätze zur Qualitätsbewertung bei generativer KI nicht mehr ausreichen – und worauf Ihr als IT-Projektmanager achten sollten, um verlässliche Ergebnisse zu erzielen. Im Gegensatz zu herkömmlichen IT-Systemen, liefert generative KI immer eine Antwort. Da diese Ergebnisse oft in Text- oder Sprachform vorliegen, wirken sie zunächst korrekt, können aber inhaltlich fehlerhaft oder unpassend sein. Die Überprüfung wird dadurch komplex und bleibt häufig subjektiv oder unsystematisch. Das Ergebnis: Das System funktioniert technisch, ist aber nicht nutzbar!
Ihr erfahrt, warum solche Herausforderungen auftreten und wie Ihr in Euren Projekten darauf reagieren könnt. Andre zeigt Euch, welche Architekturentscheidungen die Qualität maßgeblich beeinflussen und wie Ihr damit die Leistungsfähigkeit Eurer GenKI-Systeme verbessern.
Darüber hinaus lernt Ihr, wie Ihr die Qualität von GenKI systematisch bewerten und steuern könnt – mit klaren Metriken, automatisiertem Labeling und synthetischen Testdaten. Diese Ansätze helfen Euch, das wichtigste Ziel eines IT-Projektmanagers zu erreichen: ein System, das genutzt wird und echten Mehrwert schafft.
>> Du willst mehr über Qualitätsbewertung von generativen KI erfahren? Dann sei dabei!
Beginn der Veranstaltung | 20.02.2025 18:30 |
Ende der Veranstaltung | 20.02.2025 20:00 |
Freie Plätze | 88 |
Veranstaltungsort | Online, Local Group Hannover |
![Study Group Session: Grundlegende Konzepte im Projektmanagement (Gregor Spiekermann)](/media/com_eventbooking/images/thumbs/Gregor_Spiekermann.jpg)
Grundlegende Konzepte im Projektmanagement
"Grundlegende Konzepte im Projektmanagement“ Was sind Projekte an sich und worauf kommt es im Projektmanagement an? In diesem Event geben wir einen Überblick, was das PMI als allgemeine Konzepte im Projektmanagement definiert. Wir empfehlen ebenfalls, die nachgelagerten Events zu besuchen, in welchem die einzelnen Themenfelder im Detail beleuchtet werden.
✨ Verpasse nichts - melde dich jetzt an und verwandle deine PMP-Vorbereitung in ein gut geplantes, erfolgreiches Projekt! ✨
Beginn der Veranstaltung | 25.02.2025 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 25.02.2025 20:30 |
Anmeldeschluss | 25.02.2025 12:00 |
Freie Plätze | 14 |
Veranstaltungsort | Online |
![Online event LG Darmstadt: Is Your Risk Management Pragmatic? How to Focus on Value when Addressing Uncertainty by Artūras Kuliešas](/media/com_eventbooking/images/thumbs/aturas_kuliesas.jpeg)
Is Your Risk Management Pragmatic? How to Focus on Value when Addressing Uncertainty.
by Arturas Kuliesas
https://www.linkedin.com/in/akuliesas/
Arturas Kuliesas (PMP, PgMP, IPMA A) is an experienced project and program manager since 2002, the President of Lithuanian Project Management Association, lecturer and trainer specialized in projects, programs, quality and risk management.
Questions: lgdarmstadt@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung | 26.02.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 26.02.2025 19:30 |
Freie Plätze | 66 |
![Lean-Agile CoP](/media/com_eventbooking/images/thumbs/Lean-Agile_CoP_Bild_2.png)
Unsere Lean-Agile Community of Practice (CoP) bietet dir eine Plattform, um dich mit anderen zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und dein Wissen rund um agile und lean Praktiken im Projektmanagement zu vertiefen. Egal, ob du bereits agile oder lean Methoden in deinen Projekten anwendest, diese einführen möchtest oder eine PMI-ACP® Zertifizierung anstrebst – hier bist du richtig.
Im Gegensatz zu isolierten Trainings oder losen Netzwerken bieten wir dir ein unterstützendes Umfeld, das dir hilft, deine agilen Fähigkeiten einzubringen und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
In diesem Kickoff wollen wir uns euch vorstellen, und unsere Ziele erläutern.
Beginn der Veranstaltung | 26.02.2025 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 26.02.2025 20:30 |
Anmeldeschluss | 25.02.2025 19:00 |
Freie Plätze | 41 |
Veranstaltungsort | Online |
![Study Group Session: Projektlebenszyklus, Entwicklungsansätze und Business Environment (Antje Lehmann-Benz)](/media/com_eventbooking/images/thumbs/Antje_Lehmann-Benz.jpg)
Projektlebenszyklus, Entwicklungsansätze und Business Environment
Details folgen
✨ Verpasse nichts - melde dich jetzt an und verwandle deine PMP-Vorbereitung in ein gut geplantes, erfolgreiches Projekt! ✨
Beginn der Veranstaltung | 04.03.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 04.03.2025 19:30 |
Anmeldeschluss | 04.03.2025 12:00 |
Freie Plätze | 19 |
Veranstaltungsort | Online |
![Something Exciting is Coming: Stay Tuned with Diversity Circle!](/media/com_eventbooking/images/thumbs/DALLE_2025-01-15_20.59.40_-_A_vibrant_and_professional_illustration_symbolizing_diversity_equity_and_inclusion_within_the_context_of_project_management._The_image_showcases_a_d.jpg)
Something Exciting is Coming: Stay Tuned with Diversity Circle!
Add the event to your calendar.
For any questions about the webinar or issues regarding registration, please contact:
Beginn der Veranstaltung | 05.03.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 05.03.2025 19:30 |
Freie Plätze | 19 |
![Study Group Session: Menschen: Führungsrolle und Teams entwickeln (Lilibeth Ejercito Jose-Mutoc)](/media/com_eventbooking/images/thumbs/Lilibeth_Ejercito_Jose-Mutoc.jpg)
Menschen: Führungsrolle und Teams entwickeln
Die Beherrschung und Verfeinerung der Teamleitung ist für den Projekterfolg unerlässlich. Dieses Seminar bietet einen praktischen Ansatz, um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu verbessern und Sie in die Lage zu versetzen, Projektteams mit Zuversicht zu leiten.
✨ Verpasse nichts - melde dich jetzt an und verwandle deine PMP-Vorbereitung in ein gut geplantes, erfolgreiches Projekt! ✨
Beginn der Veranstaltung | 11.03.2025 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 11.03.2025 20:00 |
Anmeldeschluss | 11.03.2025 12:00 |
Freie Plätze | 16 |
Veranstaltungsort | Online |
![Online event LGDA: "Beyond Borders: Leveraging Culture in Global Projects" by Maria Hrabikova](/media/com_eventbooking/images/thumbs/Hrabikova.jpeg)
"Beyond Borders: Leveraging Culture in Global Projects"
Maria, a distinguished project and change manager from Czechia, will share her recent experience with a project in Japan when she leveraged business acumen, design thinking, and cultural intelligence.
One key aspect of the webinar will be sharing her experience working on a multicultural project. This experience requires stepping outside your comfort zone in Japan and any culturally diverse setting. As a project manager, you may encounter assignments that test your adaptability and challenge your perspective, requiring new approaches to leadership and communication.
https://www.linkedin.com/in/maria-hrabikova-mba-cpim-pmp/
Questions? lgdarmstadt@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung | 12.03.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 12.03.2025 19:30 |
Freie Plätze | 75 |