>> Bitte einloggen oder registrieren, um sich für ein Chapter-eigenes Event anmelden zu können! <<

Local Group EventiCAL Export

Stammtisch Rheinland - Die öffentliche Hand: Programm, Projekt, Produkt und Dienstleistung in der Vergabe Viele der Programme, Projekte, Produkte und Dienstleistungen, in denen und für die wir tätig sind, werden über die öffentliche Hand vergeben. Im informellen Austausch mit Daniela Wiese werden wir Einsicht erhalten, was genau Vergaberecht eigentlich ist, welchen Zweck es erfüllt, welche Verfahrensarten und -abläufe es gibt.

„Bei der Vergabe werden Aspekte der Qualität und der Innovation sowie soziale und umweltbezogene Aspekte nach Maßgabe dieses Teils berücksichtigt“ heißt es im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen und „Unternehmen haben Anspruch darauf, dass die Bestimmungen über das Vergabeverfahren eingehalten werden“. Wie werden diese Grundsätze in der Praxis angewandt? Wie agieren Antragsteller im Vergabeprozess erfolgreich, was gilt es zu beachten?

Daniela Wiese ist seit 26 Jahren bei der BaFin (damals hieß die Behörde noch BAKred) tätig, seit 2011 an der Vergabestelle. Sie wird uns einen Überblick geben, was genau Vergaberecht eigentlich ist, welchen Zweck es erfüllt, welche Verfahrensarten und -abläufe es gibt.



Als regelmäßiger Termin vor Ort ist der Stammtisch Rheinland das Angebot im Köln/Bonn/Düsseldorfer Raum für Projektmanagement-Professionals und -Interessierte und für Lernende, die sich auf ihre Zertifizierung vorbereiten. In lockerer Atmosphäre treffen wir uns zu branchenübergreifendem Austausch, persönlicher Begegnung und fruchtbaren Diskussionen.

Und jetzt Du: bring Dein Thema und Deine Ideen mit oder sende sie an: alexandra.brueckner@pmi-gc.de und gib Impulse, halte einen Vortrag oder einen Workshop ab, in Präsenz oder online, in deutscher oder englischer Sprache. Nutze den Rahmen zum Austausch von Ideen und Lösungen, um Professionalität im Projektmanagement zu fördern.
Beginn der Veranstaltung 09.10.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 09.10.2025 21:00
Freie Plätze 5
Veranstaltungsort Ruland, Bonn-Innenstadt

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Stammtisch München - Oktober '25

Der PMI Stammtisch München geht in Serie.

Interessiert? Sei dabei und verpasse es nicht! 

Networking, Austauschen, wohl fühlen - komm vorbei unds vernetze Dich!

Diana und Thomas freuen sich schon auf reges Erscheinen!

 

Beginn der Veranstaltung 22.10.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 22.10.2025 21:00
Anmeldeschluss 21.10.2025 20:00
Freie Plätze 18
Veranstaltungsort Greek Stüberl

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Stammtisch Stuttgart - Oktober 2025 Diskussion u.a. zu diesen Themenvorschlägen:
- aktuelle Themen aus der Runde
- tbd.
Themenspeicher:
- Stakeholdermanagement: 1 von 36 Strategeme
- Themenschwerpunkt der Phase Steuerung und Überwachung
Beginn der Veranstaltung 24.10.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 24.10.2025 20:00
Anmeldeschluss 24.10.2025
Freie Plätze 9
Veranstaltungsort Brauereigaststätte Dinkelacker

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Heike Stock Unternehmenskunst-Clown

Die Local Group Rhein-Neckar präsentiert Heike Stock,  Unternehmenskunst-clown.de:


Clown sein. Macht unberechenbar stabil. Sogar im Projektmanagement. Herzlich willkommen zu einem interaktiven Workshop, der dazu einlädt, mehr als nur die Gedanken zu bewegen. Bitte vorbehaltlose Neugier und einen offenen Geist sowie bequeme Schuhe mitbringen - für eine unkonventionelle Präsentation, die eher erlebt statt nur gehört werden möchte..

Ort: The Indian Grill House Heidelberg, Rohrbacher Str. 47, 69115 HD;

Kostenlos - Einlass ab 18:00 Uhr

Alle Fragen bitte direkt an: Matthias.Koll@pmi-gc.de

Beginn der Veranstaltung 24.10.2025 18:30
Ende der Veranstaltung 24.10.2025 20:00
Anmeldeschluss 24.10.2025
Freie Plätze 27
Veranstaltungsort The Indian Grill House Heidelberg, Club Room

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Local Group Darmstadt Roundtable 36th PMI Local Group Darmstadt Roundtable #36

Monday, 27 October | 18:00 CEST
Location: Karlson, Am Fürstenbahnhof 3-4, 64293 Darmstadt, Deutschland
Free of charge | Earn 2 PDUs
Language: English (we’re an international group!)
Beginn der Veranstaltung 27.10.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 27.10.2025 20:00
Anmeldeschluss 27.10.2025 14:00
Freie Plätze 17

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Stammtisch Böblingen - Oktober '25

Die Reise geht weiter, der Böblinger Stammtisch trifft sich wieder.

✴️ Das größte Problem bei der Schätzung des Projektaufwands ist nicht menschliches Versagen, sondern das Fehlen eines konsistenten, objektiven Modells, das Komplexität und individuelle Projekte bewältigen kann.

Die Lösung?
Ein neuronales Netzwerkmodell zur Aufwandsschätzung. Dabei wird eine künstliche Intelligenz mit historischen Projektdaten trainiert, um zukünftigen Aufwand mit größerer Genauigkeit vorherzusagen.

Wir freuen uns sehr, Burcu Şengüneş bei unserem Local Group Event im Oktober bei uns zu haben. Wir freuen uns darauf auch Sie dort zu sehen!

Interessiert? Sei dabei und verpasse es nicht! 

PDU(s): 1 PDU
Ways of working
Power Skill
Business Acumen

Erhard Lump, Gründer der lokalen Gruppe freut sich schon auf reges Erscheinen!

Beginn der Veranstaltung 29.10.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 29.10.2025 21:00
Anmeldeschluss 25.10.2025
Freie Plätze 13
Veranstaltungsort Dream-Bowl Böblingen

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Online event  LG Darmstadt:  Build scalable they said, we optimised perfect waste. How the Service Maturity Framework brings clarity and alignment  with Stefan Miteski Many scale-ups sprint through MVPs, ship fast, and wake up with compounding tech debt. Pressure rises, headcount grows, yet delivery slows. The product lacks the technical context to understand the cost; engineering lacks the commercial context to make the right decisions. This session introduces the Service Maturity Framework (SMF), a practical approach to aligning both parties on a single page. You’ll see a simple dashboard that displays speed, reliability, quality, and time to market for each service, accompanied by clear traffic lights and a concise explanation. Next to it sits a decision register, detailing what we will change, who is responsible for it, and how we will verify the results. If OKRs align with where you are going, SMF tells you where you stand today and the next step to take.

In case you have any questions, feel free to write us an email: LGDarmstadt@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung 30.10.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 30.10.2025 19:30
Freie Plätze 52

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Online event LG Darmstadt - AI in Action: Redefining the Future of Project and Program Management with Markus Kopko Discover how AI is reshaping the project and program management landscape with Markus Kopko. In this forward-thinking session, explore practical applications of AI, ethical integration strategies, and the evolving skillset required for PMs to thrive in AI-augmented environments. A must-attend for all who want to future-proof their roles.
Beginn der Veranstaltung 05.11.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 05.11.2025 19:30
Freie Plätze 72

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

LG Thüringen: „Fuck-up Sessions“ – aus Fehlern lernen

Die Local Group Thüringen des PMI Germany Chapters
lädt Sie ein zum Thema „Fuck-up Sessions“ – aus Fehlern lernen


Jeder von uns kennt Projekte, die nicht so liefen, wie geplant. Genau diese Erfahrungen wollen wir miteinander teilen – offen, ehrlich und kollegial. Ziel ist es, voneinander zu lernen, wie wir mit Herausforderungen, Stolpersteinen und Rückschlägen im Projektmanagement umgehen.
Bitte bereitet mindestens ein Projektbeispiel vor, das ihr vorstellen möchtet. Ob kleine Anekdote oder großes Scheitern – alles ist willkommen.


Beginn der Veranstaltung 13.11.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 13.11.2025 19:15
Freie Plätze 10
Veranstaltungsort Bechtle Managed Services GmbH

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Stammtisch der Local Group Ruhrgebiet

Liebe Projektmanagement-Enthusiasten,

wir laden Euch herzlich zum Stammtisch der Local Group Ruhrgebiet des PMI Germany Chapters ein!

Dies ist eine großartige Gelegenheit, gleichgesinnte Projektmanagerinnen und Projektmanager zu treffen, sich zu vernetzen und 2 wertvolle PDUs (Professional Development Units) zu sammeln.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Euch!

Beginn der Veranstaltung 18.11.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 18.11.2025 20:00
Anmeldeschluss 18.11.2025 18:00
Freie Plätze 9
Veranstaltungsort Fritzpatricks Irish Pub Essen

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Sponsoren & Partner

Premier Sponsoren

EasySW Logo V3 ER Color Variant Basic       Lighthouse Consulting 75x30   Xuviate

Sponsoren

Logo Alvission   Logo Amontis  Blue Ant neu 2016 ohne flagCampana Schott Logomodul RGB 380px 72dpi  cando Logo Contec X 300x90 haufe akademie  holertcom logo on white Kayenta  microTOOL Logo nextlevel 300x90  NordantechLogo Planisware 300x90   plusDV Logo   PS Consulting 2017 neu 300x90      Zoho


Chapter-Partner

                    

Cookies helfen uns, den Besuch der Website komfortabler für Sie zu machen. Dazu gehören bei uns auch anonymisierte statistische Auswertungen, aber keine Werbetracker! Bitte akzeptieren Sie also Cookies.