Online-EventiCAL Export

Which initiatives should we be driving?
When?
Resources available?
Dependencies considered?
Join the discussion with Lean PPM inventor and Meisterplan Managing Director Christoph Hirnle.
Caution: he will actually ask your opinion!
https://meisterplan.com/lean-project-portfolio-management/
For 20 years, Dr. Christoph Hirnle has worked at the intersection of strategy, projects and products.
Questions: LGDarmstadt@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung | 02.02.2023 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 02.02.2023 19:30 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Teilnehmer | 42 |
Einzelpreis | Frei |

Sein Focus und seine Leidenschaft liegen neben dem klassischen und hybriden Projektmanagement in der Agilität, v.a. dem agilen Mindset. Als zertifizierter Scrum Master, Product Owner und PMI-Agile Certified Practitioner verfügt er über die entsprechenden Kenntnisse und Erfahrungen. Er ist Mitglied im PMI Germany Chapter seit 2008. Helmut ist begeisterter Musiker mit Band und Mountainbiker. Er lebt mit Familie in der Nähe von Augsburg
Theme: Manage project changes
Beginn der Veranstaltung | 04.02.2023 11:00 |
Ende der Veranstaltung | 04.02.2023 12:00 |
max. Teilnehmer | 100 |
Teilnehmer | 7 |
Freie Plätze | 93 |
Einzelpreis | Frei |

Beginn der Veranstaltung | 07.02.2023 18:30 |
Ende der Veranstaltung | 07.02.2023 20:00 |
max. Teilnehmer | 100 |
Teilnehmer | 22 |
Freie Plätze | 78 |
Einzelpreis | Frei |
Veranstaltungsort | Online, Local Group Hannover |

Bei diesem Event haben alle neuen Mitglieder des PMI Germany Chapters die Möglichkeit, Fragen zu Themen zu stellen, die sie im Zusammenhang mit der Community des PMI Germany Chapters interessieren. Moderiert wird der offene Dialog am frühen Abend von Jörg Glunde, Vizepräsident Mitglieder des PMI Germany Chapter e.V., gemeinsam mit den Heads of Member Care Sladjana, Bernd, Eckhard, Heiko und Knut - und ab und zu mal auch mit Maya aus der Region South
Beginn der Veranstaltung | 13.02.2023 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 13.02.2023 20:00 |
max. Teilnehmer | 40 |
Teilnehmer | 3 |
Freie Plätze | 37 |
Anmeldeschluss | 12.02.2023 19:00 |
Einzelpreis | Frei |

Beginn der Veranstaltung | 16.02.2023 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 16.02.2023 20:30 |
max. Teilnehmer | 50 |
Teilnehmer | 14 |
Freie Plätze | 36 |
Anmeldeschluss | 15.02.2023 18:00 |
Einzelpreis | Frei |

Deepa Bhide is a PMP and Medical Doctor from India
She will share her experience with a broken leg and how she recovered using project management skills.
Wednesday, 22.2.2023 17:00 CET / 21:30 IST for 90 minutes
Free zoom webinar. You can claim 1 PDU.
Dr. Deepa Bhide, https://www.linkedin.com/in/deepabhide2000/
Blending medical and project management experience of over 20 years.
PMP and PMI volunteer for 15+ years, currently serving on PMI's global Ethics Insights Team (EIT).
Author of a series of articles on 'Healthcare and Project Management' on pmworldjournal.com
and papers like "Patient Care - A Project Management Perspective"
From Hyderabat, India - traveling, singing and cooking
Beginn der Veranstaltung | 22.02.2023 17:00 |
Ende der Veranstaltung | 22.02.2023 18:30 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Teilnehmer | 13 |
Anmeldeschluss | 23.02.2023 16:00 |
Einzelpreis | Frei |

Schon mal von Agilität gehört? Vermutlich, speziell von Scrum. Eine weitere – wenn nicht sogar die finale – Stufe der Agilität in einem Unternehmen wird als Agile Organisation bezeichnet. Doch was ist eine agile Organisation überhaupt? Was macht diese aus? Eine Antwort darauf ist der Mensch bzw. die Mitarbeitenden in der Organisation. Und genau an dieser Stelle kommt es zum Problem, dass die perfekte Agile Organisation für nahezu alle Unternehmen eine Utopie ist und auch bleiben wird. Mehr zu diesem Aspekt finden sich im Rahmen des Vortrags.
Beginn der Veranstaltung | 23.02.2023 17:00 |
Ende der Veranstaltung | 23.02.2023 18:30 |
max. Teilnehmer | 100 |
Teilnehmer | 29 |
Freie Plätze | 71 |
Einzelpreis | Frei |
Veranstaltungsort | Online, Local Group Hannover |

Das PMI Germany Chapter kooperiert mit vielen anderen PMI Chaptern bei der Organisation einer großen ganztägigen Veranstaltung zur Feier des Internationaler Frauentags 2023 am 8. März 2023. Die Kampagne steht unter dem Motto: #GleichberechtigungAnnehmen.
Um mehr darüber zu erfahren, steht die Website International Women’s Day 2023: #EmbraceEquity zur Verfügung.
Detaillierte Informationen zur Veranstaltung sind hier zu finden: Women in Projects
Zur Teilnahme ist eine Anmeldung für die gesamte Konferenz erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Sei gespannt auf die vielen tollen interessanten Sessions, die angeboten werden.
Beginn der Veranstaltung | 08.03.2023 08:00 |
Ende der Veranstaltung | 08.03.2023 20:00 |
max. Teilnehmer | 1 |
Anmeldeschluss | 07.03.2023 23:00 |
Einzelpreis | Frei |
Veranstaltungsort | Hopin PMI UK |

Bei diesem Event haben alle neuen Mitglieder des PMI Germany Chapters die Möglichkeit, Fragen zu Themen zu stellen, die sie im Zusammenhang mit der Community des PMI Germany Chapters interessieren. Moderiert wird der offene Dialog am frühen Abend von Jörg Glunde, Vizepräsident Mitglieder des PMI Germany Chapter e.V., gemeinsam mit den Heads of Member Care Sladjana, Bernd, Eckhard, Heiko und Knut - und ab und zu mal auch mit Maya aus der Region South
Beginn der Veranstaltung | 13.03.2023 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 13.03.2023 20:00 |
max. Teilnehmer | 40 |
Teilnehmer | 0 |
Freie Plätze | 40 |
Anmeldeschluss | 12.03.2023 19:00 |
Einzelpreis | Frei |

PDU Workshop
Führung mit Herz und Verstand - Wie eine starke und gleichzeitig emphatische Führung gelingt
Als Projektmanager sind Sie täglich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Vor allem in der Führung Ihres Teams gibt es, neben allem Themenbezogenen und Fachlichen, essentielle Fragen, die sich immer wieder im Hintergrund stellen.
Bringen Sie Ihre Führungsskills auf ein neues Level und machen Sie im kommenden Jahr Ihrem Team und sich selbst das Leben leichter. Sie werden Ihre Ziele einfacher und schneller erreichen, Probleme und Konflikte besser lösen und die Stimmung und Motivation in Ihrem Team grundlegend verbessern können.
Beginn der Veranstaltung | 17.03.2023 09:30 |
Ende der Veranstaltung | 17.03.2023 17:30 |
max. Teilnehmer | 14 |
Teilnehmer | 1 |
Freie Plätze | 13 |
Anmeldeschluss | 08.03.2023 |
Einzelpreis | 355,81€ |