>> Bitte einloggen oder registrieren, um sich für ein Chapter-eigenes Event anmelden zu können! <<

Online-EventiCAL Export

Online event  LG Darmstadt:  Project Managers Cannot Realise Benefits, Only Users Can with Phil Driver

This webinar explores why many strategies fail to deliver impact and shows how to design strategies with maximum stakeholder value. Participants will learn PRUB-Logic (Projects create Results, enabling Uses that deliver Benefits), the difference between Benefits Facilitation and Benefits Realisation, and the critical role of ‘Users’ in creating real benefits. The session also introduces Global and Motivational Benefits, their Worths, and provides practical examples and an 8-step process for effective benefits-focused strategies.

In case you have any questions, feel free to write us an email: LGDarmstadt@pmi-gc.de

Beginn der Veranstaltung 08.10.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 08.10.2025 20:30
Freie Plätze 54

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Im Juli haben wir uns darauf geeinigt, unsere neue Gruppenaktivität zu starten, und nun freuen wir uns sehr, sie offiziell zu starten!

Beim nächsten Treffen besprechen wir, wie wir diese Aktivität gemeinsam organisieren und durchführen wollen.
Beginn der Veranstaltung 09.10.2025 18:30
Ende der Veranstaltung 09.10.2025 20:00

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

CoP Energy | Kick-off Meeting des Relaunches Die Welt steht vor Veränderungen wie der Digitalisierung, der Elektrifizierung in der Automobilindustrie und dem Klimawandel. Im Mittelpunkt steht – Energie. Insofern werden alternative Energieerzeugungsmögllichkeiten immer wichtiger, und die Branche muss sich anders ausrichten. Insbesondere auf Projekte kommt hier eine besondere Rolle zu – nämlich diese benötigten Innovationen erst zu ermöglichen. Projekte wie das der TenneT Germany werden keine Einzelheit bleiben: >>> Link zum Artikel (LinkedIn). Die Community of Practice (CoP) Energy soll fokussiert Ideen und Wege finden, wie mit Projektmanagement dieser Wandel in der Energiebranche gelingen kann. 
Beginn der Veranstaltung 14.10.2025 17:30
Ende der Veranstaltung 14.10.2025 18:30
Anmeldeschluss 13.10.2025 17:00
Freie Plätze 30

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Value Stream Multiprojektsimulation für Projekt-, Portfolio- und Prozessverantwortliche

Die Simulation wurde für Fachleute entwickelt, die 50+ gleichzeitige Projekte jonglieren - besonders in Industrie‑ und Fertigungsumgebungen, aber genauso wertvoll für jedes komplexe Wissensarbeits‑Setting.

Unsere Value‑Stream‑Multiprojekt Kanban Simulation bietet dir in vier Stunden ein praxisnahes, risikofreies Erlebnis in einem realistisch nachgestellten industriellen Projektportfolio. Du erlebst Visualisierung, Koordination und systematisches Experimentieren – ohne in bestehende Prozesse einzugreifen.

Mehr Info und Anmeldung: https://www.xuviate.com/de/simulation/
(Kostenlos für PMI Mitglieder mit Couponkode: PMI-VSSIM-2025)

Fragen bitte an: mathias@xuviate.com oder Martin.Bertram@pmi-gc.de

Beginn der Veranstaltung 15.10.2025 09:00
Ende der Veranstaltung 15.10.2025 13:00
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Workshop KI im Projektmanagement - Projektinitiierung Workshop zur Entwicklung von Artefakten der Projektinitiierung: Project Charter, Stakeholder-Register, High-Level Risikoübersicht.
Beginn der Veranstaltung 21.10.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 21.10.2025 20:00
Anmeldeschluss 20.10.2025 18:00
Freie Plätze 15
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Online-Webinar: Echtzeit-Statusbericht – Projektmanagement mit Excel & Power Query

In diesem Webinar wird vermittelt, wie man mit Microsoft Excel und Power Query Projektdaten automatisiert erfassen, bereinigen und in aussagekräftige Dashboards verwandeln kann.

Beginn der Veranstaltung 23.10.2025 18:30
Ende der Veranstaltung 23.10.2025 20:30
Anmeldeschluss 22.10.2025 18:00
Freie Plätze 86
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Lean-Agile CoP Inspire - "Genau meine Arbeitsweise – den eigenen Weg zur passenden Zusammenarbeit finden" -  MIT PROF. DR. PHILIPP DIEBOLD Unsere Lean-Agile Community of Practice (CoP) bietet dir eine Plattform, um dich mit anderen zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und dein Wissen rund um agile und lean Praktiken im Projektmanagement zu vertiefen. Egal, ob du bereits agile oder lean Methoden in deinen Projekten anwendest, diese einführen möchtest oder eine PMI-ACP® Zertifizierung anstrebst – hier bist du richtig.
Beginn der Veranstaltung 23.10.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 23.10.2025 20:30
Freie Plätze 47

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Study Group Session: Klarheit über die PMI-Denkweise: Agile vs. Wasserfall (Gabor Stramb)

Klarheit über die PMI-Denkweise: Agile vs. Wasserfall

Was ist die PMI-Denkweise? Alle reden davon, aber niemand zeigt Ihnen genau, was das ist. In dieser Sitzung werden wir uns eingehend mit der agilen und der Wasserfall-Denkweise befassen, die wir anwenden sollten, um die PMP-Prüfung beim ersten Versuch zu bestehen. Keine Floskeln, sondern Beispiele aus der Praxis und detaillierte Erklärungen, wie man Fragen mit Hilfe dieser Denkweise richtig beantwortet.

 

Beginn der Veranstaltung 28.10.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 28.10.2025 19:00
Anmeldeschluss 27.10.2025 19:00
Freie Plätze 30

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Volunteer Event PMI Germany Chapter '25

Wir möchten Dir danksagen für Deine großartige ehrenamtliche Arbeit, die Du für das Chapter geleistet hast bzw. nach wie vor leisten wirst, und wir möchten Dir Orientierung in unserer Community geben. Daher laden wir Dich hiermit herzlich ein zu unserem

5. Deutschlandweiten Volunteer Event am Donnerstag, 28.10.2025, 19 bis 20:30 Uhr

Einmal im Jahr veranstalteten wir vom PMI Germany Chapter auch einen bundesweiten virtuellen Volunteer Event. Dieses Mal nicht in der Weihnachtszeit.

Beginn der Veranstaltung 28.10.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 28.10.2025 20:30
Anmeldeschluss 27.10.2025 19:00
Freie Plätze 138
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Online event  LG Darmstadt:  Build scalable they said, we optimised perfect waste. How the Service Maturity Framework brings clarity and alignment  with Stefan Miteski Many scale-ups sprint through MVPs, ship fast, and wake up with compounding tech debt. Pressure rises, headcount grows, yet delivery slows. The product lacks the technical context to understand the cost; engineering lacks the commercial context to make the right decisions. This session introduces the Service Maturity Framework (SMF), a practical approach to aligning both parties on a single page. You’ll see a simple dashboard that displays speed, reliability, quality, and time to market for each service, accompanied by clear traffic lights and a concise explanation. Next to it sits a decision register, detailing what we will change, who is responsible for it, and how we will verify the results. If OKRs align with where you are going, SMF tells you where you stand today and the next step to take.

In case you have any questions, feel free to write us an email: LGDarmstadt@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung 30.10.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 30.10.2025 19:30
Freie Plätze 52

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Sponsoren & Partner

Premier Sponsoren

EasySW Logo V3 ER Color Variant Basic       Lighthouse Consulting 75x30   Xuviate

Sponsoren

Logo Alvission   Logo Amontis  Blue Ant neu 2016 ohne flagCampana Schott Logomodul RGB 380px 72dpi  cando Logo Contec X 300x90 haufe akademie  holertcom logo on white Kayenta  microTOOL Logo nextlevel 300x90  NordantechLogo Planisware 300x90   plusDV Logo   PS Consulting 2017 neu 300x90      Zoho


Chapter-Partner

                    

Cookies helfen uns, den Besuch der Website komfortabler für Sie zu machen. Dazu gehören bei uns auch anonymisierte statistische Auswertungen, aber keine Werbetracker! Bitte akzeptieren Sie also Cookies.