>> Bitte einloggen oder registrieren, um sich für ein Chapter-eigenes Event anmelden zu können! <<

Online-EventiCAL Export

Value Stream Multiprojektsimulation für Projekt-, Portfolio- und Prozessverantwortliche

Diese Veranstaltung wird in Englischer Sprache abgehalten!

Die Simulation wurde für Fachleute entwickelt, die 50+ gleichzeitige Projekte jonglieren - besonders in Industrie‑ und Fertigungsumgebungen, aber genauso wertvoll für jedes komplexe Wissensarbeits‑Setting.

Viele Industrieunternehmen stehen vor der Herausforderung, zahlreiche Projekte parallel über Fachbereiche und externe Partner hinweg zu koordinieren. Das führt oft zu Engpässen, mangelnder Transparenz und operativem Aufwand – verstärkt durch unklare Rollen, fragmentierte Kommunikation und komplexe Abläufe.

Unsere Value‑Stream‑Multiprojekt Kanban Simulation bietet dir in vier Stunden ein praxisnahes, risikofreies Erlebnis in einem realistisch nachgestellten industriellen Projektportfolio. Du erlebst Visualisierung, Koordination und systematisches Experimentieren – ohne in bestehende Prozesse einzugreifen.

Mehr Info und Anmeldung: https://www.xuviate.com/de/simulation/
(Kostenlos für PMI Mitglieder mit Couponkode: PMI-VSSIM-2025)

Fragen bitte an: mathias@xuviate.com oder Martin.Bertram@pmi-gc.de

Beginn der Veranstaltung 04.09.2025 13:00
Ende der Veranstaltung 04.09.2025 17:00
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Mitgliedertreff Online - PMI Germany Chapter - September 2025 - Fokus: •	Was im Chapter läuft

Bei diesem Event haben alle Mitglieder des PMI Germany Chapters die Möglichkeit, Fragen zu Themen zu stellen, die sie im Zusammenhang mit der Community des PMI Germany Chapters interessieren. Moderiert wird der offene Dialog am frühen Abend von Jörg Glunde, Vizepräsident Mitglieder des PMI Germany Chapter e.V., ggf. gemeinsam anderen Volunteers des PMI Germany Chapters.

Beginn der Veranstaltung 04.09.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 04.09.2025 20:00
Anmeldeschluss 03.09.2025 12:00
Freie Plätze 14

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

LG Berlin online: Führungswandel 25

Die Local Group Berlin/Brandenburg lädt ein zu einem inspirierenden Vortrag zu neuen Wegen der Führung.

Führungswandel 25 

In einer Welt, die von rasantem Wandel geprägt ist, stehen traditionelle hierarchische Führungsstrukturen vor nie dagewesenen Herausforderungen. Die junge Generation tritt mit starken Erwartungen in den Arbeitsmarkt ein. Sie sucht nicht nur einen Job, sondern eine Aufgabe mit Sinn. Diese tiefgreifenden Veränderungen erfordern einen Führungswandel in unseren Organisationen – einen „Führungswandel 25“.


Beginn der Veranstaltung 08.09.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 08.09.2025 19:00
Freie Plätze 84

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Study Group Session: Prozesse: Umfangsmanagement (Herbert Gonder)

Prozesse: Umfangsmanagement 

Das Thema wird anhand der Prozesse im Zusammenhang mit dem Geltungsbereich und den umgebenden Wissensbereichen oder Domänen erläutert. Da die Kultur einen großen Einfluss auf die Ableitung des Geltungsbereichs hat, wird dieses Thema mit einbezogen. Nach der Sitzung werden die Teilnehmer über die Bedeutung des Geltungsbereichs und seiner Schnittstellen zu den umliegenden Bereichen Bescheid wissen. Die Teilnehmer werden wissen, wie sie beginnen und wie sie eine ausreichende Detailtiefe erreichen können. Die Teilnehmer werden in der Lage sein, kulturelle Einflüsse auf die Analyse des Umfangs und die Zerlegung des Umfangs zu erkennen.

Beginn der Veranstaltung 09.09.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 09.09.2025 19:00
Anmeldeschluss 08.09.2025 19:00
Freie Plätze 18
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

 Engineering. Automatisierung. Projekt-Flow - GROB-WERKE zeigt, wie’s geht
Was 2012 mit einem Kanban-Pilot begann, ist heute ein unternehmensweites System mit über 1 000 aktiven Businessmap Boards1,6 Millionen erstellten Karten und einer SAP-Integration für über 30 Boards. Wir freuen uns Christian Lisiecki begrüßen zu dürfen, der die Reise von Anfang an mitbegleitet hat. Er gibt uns in diesem Webinar persönliche Einblicke in die Entwicklung, Herausforderungen und Gamechanger dieser Reise.
Du erfährst, wie GROB-WERKE:
  • SAP und Businessmap bidirektional synchronisiert – für über 16 000 Aufgaben täglich,
  • durch smarte Automatisierungen bei Feedbackschleifen über 30 % Zeit spart,
  • die Erstellung neuer Aufgaben durch die Integration um über 90 % beschleunigt,
  • und wie echte Visualisierung die operative Steuerung auf ein neues Level hebt.
Egal, ob du bereits mit modernen Tools arbeitest oder noch über den Einstieg nachdenkst: Diese Geschichte zeigt, was im Projekt- und Prozessmanagement möglich ist, wenn man konsequent auf Sichtbarkeit und Integration setzt.
Zum Abschluss gibt’s eine offene Q&A​​‑Session mit Christian – deine Fragen sind ausdrücklich willkommen!

Fragen bitte an: mathias@xuviate.com oder Martin.Bertram@pmi-gc.de

Beginn der Veranstaltung 10.09.2025 18:30
Ende der Veranstaltung 10.09.2025 19:30
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Study Group Session -  Prozesse: Zeitmanagement und Agile Ansätze (Smita Brahmachari)

Meistere Zeitmanagement & agile Ansätze mit PMBOK – abgestimmten Strategien. In dieser Sitzung geht es um Zeitmanagement-Prinzipien und agile Methoden, die beide für PMP-Aspiranten von entscheidender Bedeutung sind.

Beginn der Veranstaltung 16.09.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 16.09.2025 19:00
Anmeldeschluss 15.09.2025 19:00
Freie Plätze 25

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Netz im Wandel der Energiewende - Herausforderungen in der Projektierung des Suedlinks

In dieser Vortrag beleuchtet Florian Winkelmann den SuedLink aus der Perspektive des Projektmanagements. Im ersten Teil nimmt er euch über die Tennet als Übertragungsnetzbetreiber mit in die Projekte der Energiewende. Danach werfen wir gemeinsam einen Blick auf den Aufbau des SuedLink-Projekts – mit Fokus auf inhaltliche und organisatorische Herausforderungen sowie die konkrete Gestaltung des Projektmanagements.

>> Willst Du mehr über die Herausforderungen im Projekt SuedLink erfahren? Dann sei dabei!
Beginn der Veranstaltung 16.09.2025 18:30
Ende der Veranstaltung 16.09.2025 20:00
Freie Plätze 94
Veranstaltungsort Online, Local Group Hannover

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Study Group Session: Prozesse: Kostenmanagement (Hardy Steffens)

Diese Sitzung bietet eine Einführung in das Kostenmanagement im Projektkontext basierend auf dem PMBOK Guide. Im Mittelpunkt stehen die vier Hauptprozesse: Plan Cost Management, Estimate Costs, Determine Budget und Control Costs. Abschließend wird die praktische Anwendung dieser Prozesse im Projektalltag beleuchtet.

Beginn der Veranstaltung 23.09.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 23.09.2025 19:00
Anmeldeschluss 22.09.2025 19:00
Freie Plätze 19

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Vom Labor zur Markteinführung: Effiziente, transparente und strategische Steuerung von F&E-Projekten in den Life Sciences Wir begrüßen Planisware als Gastsprecher. Im Mittelpunkt steht das Thema F&E- und Portfoliomanagement in der Life-Sciences-Branche. Wenn Sie in der Pharma-, Medizintechnik- oder Biotech-Branche tätig sind und Interesse an den neuesten Erkenntnissen im Projektmanagement haben, bietet Ihnen diese Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit.
Beginn der Veranstaltung 23.09.2025 18:30
Ende der Veranstaltung 23.09.2025 20:00
Anmeldeschluss 21.09.2025 23:55
Freie Plätze 87

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Online event LG Darmstadt: Uncertain Certainty - No Matter what the Future Brings with Laura Powers Discover how organizations build resilience in the face of constant change. This session unpacks the Business Agility Domains and Capabilities model with real-world stories, offering leaders practical ways to drive purposeful, adaptive transformation, without doing more, but doing things differently.
Beginn der Veranstaltung 25.09.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 25.09.2025 19:30

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Sponsoren & Partner

Premier Sponsoren

EasySW Logo V3 ER Color Variant Basic       Lighthouse Consulting 75x30   Xuviate

Sponsoren

Logo Alvission   Logo Amontis  Blue Ant neu 2016 ohne flagCampana Schott Logomodul RGB 380px 72dpi  cando CaptureLogo Contec X 300x90 haufe akademie  holertcom logo on white Kayenta  microTOOL Logo nextlevel 300x90  NordantechLogo Planisware 300x90   plusDV Logo   PS Consulting 2017 neu 300x90      WuttkeTeam GitaZoho


Chapter-Partner

                    

Cookies helfen uns, den Besuch der Website komfortabler für Sie zu machen. Dazu gehören bei uns auch anonymisierte statistische Auswertungen, aber keine Werbetracker! Bitte akzeptieren Sie also Cookies.