Professionelles Projektmanagement wichtig für öffentliche Verwaltung
Project Management Institute (PMI) erhöht Sichtbarkeit in Deutschland
Das Project Management Institute (PMI) hat erstmal am 7. Zukunftskongress Staat und Verwaltung 2019 teilgenommen. Der Zukunftskongress ist die Leitveranstaltung des öffentlichen Sektors für den Digitalen Wandel. Im Rahmen des 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2019 diskutierte Thomas Walenta, Vorstandsmitglied des Project Management Institute, mit Vertretern aus der Wirtschaft über Herausforderungen und Chancen von professionellem Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung.
Digitalisierung führt zu umfangreichen Veränderungen und neuen Herausforderungen für Staat und Verwaltung. Um ihre Zukunftsfähigkeit zu erhalten, ist die öffentliche Verwaltung auf die erfolgreiche Umsetzung von Projekten und Programmen angewiesen. Die Teilnehmer erörterten wie ein Karriereweg im öffentlichen Sektor gestaltet werden kann, der professionelles Projektmanagement ermöglicht und somit den Erfolg von Projekt im öffentlichen Sektor verbessern kann.
„Der Projekterfolg von Organisationen kann durch professionelles Projektmanagement verlässlicher und effizienter erreicht werden“, so Thomas Walenta, Vorstandsmitglied des Project Management Institute, auf dem 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2019.
Gallerie: Impressionen vom PMI-Stand
PMI ist die global führende Organisation für Projekt-, Programm- und Portfoliomanager und bietet weltweit anerkannte Zertifizierungen und Standards, Weiterbildungskurse und professionelle Vernetzung. Seit Gründung 1969 fördert PMI Karrieren, verbessert den Erfolg von Organisationen und entwickelt den Projektmanager als Berufsbild weiter.
Pressekontakt:
Björn Sacknieß
Project Management Institute
Government Relations Manager - Germany
Karlplatz 7
10117 Berlin
Telefon: +49 30 28 88 29 15
E-mail: bjoern.sackniess@pmi.org I https://www.pmi.org/