
Wir wünschen viel Spaß und Erkenntnisgewinn beim Lesen!
Zum Download geht es HIER.
Wie bereits an anderer Stelle ausgeführt, wurde die diesjährige Vorstandswahl Ende Mai erfolgreich abgeschlossen. Neben einigen wiedergewählten Vorstandsmitgliedern dürfen wir im Vorstand des PMI Germany Chapter e.V. zwei Neuzugänge begrüßen.
Einen Überblick über alle Vorstände findet ihr hier: https://pmi-gc.de/das-chapter/vorstand
In Zusammenarbeit mit Thinkers50 hat PMI Brightline ein Playbook zur digitalen Transformation erstellt.
Darin wird ausgeführt, wie Führungskräfte die Power von digitalen Technologien nutzen können, um daraus abgeleitet Projekte zur Gestaltung der Transformation aufzusetzen und entsprechend zu priorisieren.
Jeder sieht es, alle hören es, jeder spürt es: Die letzten Jahre haben viel Veränderung in die Welt und auch die Welt des Projektmanagements gebracht.
Wie man schon auf manchem Kanal hat sehen können, bereitet das PMI Germany Chapter dazu etwas vor. Wir haben ein Projektteam, dass tatkräftig an einem PM-Summit arbeitet.
Das Hauptthema und Motto ist "Change!"
Die Vorstandswahl 2023 ist erfolgreich beendet.
Mit einer Wahlbeteiligung von 12% wurden folgende Vorstandsmitglieder neu bzw. wiedergewählt:
Das Thema Fachkräftemangel verschärft sich immer mehr. Die Demographie der westlichen Gesellschaft ist seit Jahren hinlänglich bekannt, der Umgang damit gleicht allerdings dem Blick des Kaninchens auf die Schlange. Jetzt wo die Baby-Boomer in Rente gehen merken wir den Mangel an allen Ecken und Enden. Und es wird zunehmen.
Unternehmen sind gefordert damit umzugehen. Die Förderung und Entwicklung von Talenten ist eine Maßnahme. Kluge Unternehmen setzen dabei nicht nur auf technische Fähigkeiten, sondern auch auf die Fähigkeiten, die PMI unter dem Begriff PMI Power-Skills zusammenfasst: Kommunikation, Problemlösung, kooperative Führung und strategisches Denken.
Mit über 60.000 Anmeldungen! war die am 23. März 2023 durchgeführte Virtual Experience Series 2023 PMXPO ein Riesenerfolg!
In unterschiedlichen Sessionformaten gab es viele hervorragende Beiträge. Es wurde diskutiert über die Rolle von PMOs für den Erfolg von Projekten, das Einbringen von Nachhaltigkeitsbelangen in Projekte, Aspekte der Resilienz in Projekten und Organisationen u.v.a.m.
Als Organisation ist es unser Bestreben, unseren Mitgliedern bestmögliche Services zu bieten und unsere Angebote kontinuierlich zu verbessern. Dazu benötigen wir eure Unterstützung und daher bitten wir euch, an unserer kurzen Mitgliederumfrage teilzunehmen. Eure Antworten sind uns sehr wichtig und werden dazu beitragen, die Angebote des Chapters an eure Bedürfnisse anzupassen. Um eine höhere Beteiligung zu erreichen, wurde die Dauer der Mitgliederumfrage jetzt verlängert.
Vernünftige Schlüsse und hinreichend sichere Aussagen bzgl. der Grundgesamtheit aller Mitglieder des PMI Germany Chapter e.V. lassen sich nur mit einer entsprechend großen Stichprobe erzielen.