Projektmanagement verändert sich – und wir verändern uns mit. Nach einer kreativen Pause kehrt unser Magazin zurück - unter neuem Namen, mit frischem Design und klarer Ausrichtung. PM Impact ist das digitale Fach- und Community-Magazin des PMI Germany Chapters. Thematisch fokussierter, vielseitiger und offen für neue Perspektiven aus der Projektwelt.
Juli ist „KI Monat“ bei PMI – Tools, Wissen & Austausch rund um künstliche Intelligenz
PMI widmet den Juli dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) – mit spannenden Angeboten und neuen Tools für Projektmanager:innen weltweit. Im Fokus stehen die Weiterentwicklungen von PMI Infinity™, die neue PMI App sowie der fachliche Austausch innerhalb unserer Community of Practice KI.
PMI unterstützt The Great Walk 2025: Gemeinsam für soziale Wirkung und gegen Obdachlosigkeit
Im Sommer 2025 setzt das PMI gemeinsam mit Homeless Entrepreneur ein starkes Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung: Wir unterstützen „The Great Walk“, eine europaweite Initiative, die auf die Herausforderungen und Potenziale von Menschen ohne festen Wohnsitz aufmerksam macht.
CoP Life Sciences: Eure Plattform für Erfahrungsaustausch und Projekt-Innovation
Die Community of Practice (CoP) Life Sciences nimmt Fahrt auf! Hier treffen sich engagierte PMI-Mitglieder mit Erfahrung in Pharmazie, Biotechnologie, Labortechnik, Medizintechnik & Co., um Best Practices und Wissen im Projektmanagement auszutauschen.
Drei Roundtables und eine Group Working Session in diesem Jahr zeigen: Der Austausch ist lebendig, praxisnah – und wächst weiter.
Thought Leadership Report: „The Project Professional’s GenAI Journey: From Quick Wins to Leading the Transformation”
Der Report ist der dritte Thought Leadership Report von PMI zur Rolle von generativer KI (GenAI) im Projektmanagement.
Im ersten Report „First Movers’ Advantage“ (Benefits of Adopting Generative AI for Project Management | PMI) wurden zwei zentrale Gruppen von GenAI-Nutzern im Projektmanagement identifiziert: Vorreiter (Trailblazers) und Entdecker (Explorers). Die Studie zeigte, dass Vorreiter durch den Einsatz von GenAI nicht nur Routineaufgaben automatisieren, sondern auch komplexe Aufgaben wie Risikomanagement und Entscheidungsfindung verbessern konnten – mit positiven Effekten auf Produktivität, Kreativität und Problemlösungsfähigkeit.
Social Responsibility 2.0 - wir wollen Social Impact erzeugen!

Visualisierung im Projektmanagement: Mehr Klarheit, weniger Missverständnisse
Als Projektmanager*innen steht ihr täglich vor der Herausforderung, komplexe Sachverhalte verständlich zu machen. Mein Tipp: greift öfter mal zu Papier und Stift. Es geht dabei weniger um das perfekte Endergebnis – sondern vielmehr um den Prozess, wie ein Bild entsteht und dadurch Klarheit schafft.
PMOGA Community im PMI Germany Chapter gestartet!
Eine Plattform für PMO-Professionals – jetzt auch im PMI Germany Chapter!
Wir freuen uns, die offizielle Gründung der PMOGA (Project Management Office Global Alliance) Community im PMI Germany Chapter bekannt zu geben! Diese Initiative bringt PMO-Experten zusammen, um Best Practices auszutauschen, voneinander zu lernen und die Zukunft des Projektmanagements aktiv mitzugestalten.
Ein erstes Treffen mit Mitgliedern der vorherigen CoP PMO hat bereits stattgefunden. Der Grundstein für die neue PMOGA Community ist gelegt und wir freuen uns auf weitere interessierte Teilnehmer aus dem Fachgebiet des PMOs.
Neue Runde, neues Wissen – die Study Group ist zurück!
Was für eine Reise! Unsere PMI Germany Chapter Study Group wächst – nicht nur in Zahlen, sondern auch an Herz, Motivation und Wirkung.
Ob du gerade erst eingestiegen bist oder schon länger mit uns lernst: Wir freuen uns, dich in unserer lebendigen Community engagierter Projektprofis zu haben – auf dem Weg zur PMP-/CAPM-Zertifizierung und darüber hinaus!
Beiträge gesucht: „Post-Agilität, Resilienz, Transformation"
Am 20. und 21. November 2025 treffen sich in Hameln zum elften Mal Projektleiter*innen, Forscher*innen, Berater*innen sowie weitere Fachleute aus Industrie- bzw. Dienstleistungsunternehmen und Öffentlicher Organisationen, um an der Gestaltung der Zukunft der projekthaften Zusammenarbeit mitzuwirken.
„Dual Engines of Success“ – Wie Projekt- und Produktmanagement gemeinsam mehr erreichen
Projektmanagement trifft Produktmanagement – zwei Disziplinen, die oft nebeneinander herlaufen, obwohl sie eigentlich das gleiche Ziel haben: Mehr Wert für Kunden und Unternehmen schaffen. Der neue PMI Thought Leadership Report „Dual Engines of Success – The Imperative Synergies between Project Management and Product Management“ beleuchtet, wie diese beiden Ansätze nicht nur zusammenarbeiten können, sondern müssen, um nachhaltigen Unternehmenserfolg zu sichern.
- Nachhaltigkeit im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz – Eine integrative Herausforderung
- Projektmanagement: Ein Beruf mit einer großartigen Zukunft!
- Online-Event „Harnessing GenAI for Project Management in Life Sciences“ am 5. Juni 2025
- Neuer PMI-Guide: „Leading AI Transformation: Organizational Strategies for Project Professionals“
- Neuer Thought Leadership Report: Eine neue Ära der Unternehmensagilität